SbZ-Archiv - Stichwort »Grillen«

Zur Suchanfrage wurden 496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] t ihrem Verkaufsstand nach Biberach. Bitte nicht vergessen Geschirr und Besteck selbst mitzubringen. Annemarie Zultner Kreisgruppe Hegau ­ Singen Grillzeit ist angesagt Die schöne Sommerzeit lädt zum Grillen ein. Heuer wollen wir unser Grillfest am . Juni ab . Uhr im ,,Sennhof" beim Waldfriedhof Singen feiern. Dazu laden wir alle Landsleute mit Freunden, Kindern und Enkelkindern ein. Der Sennhof bietet genügend Platz für Groß und Klein. Das Grillfest findet bei jeder Wi [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] ld findet alljährlich das sommerliche Grillfest in Unteribental am Fuße des Schwarzwaldes statt. Die Helferinnen und Helfer um Katharina Walzer (Baumstriezel), die Helfer um Mathias und Manfred Kast (Grillen), die vielen freundlichen Helferinnen und Helfer an und hinter der Theke, alle Vorstandsmitglieder machten durch ihren selbstlosen Einsatz das Treffen zum großen Fest. Ein geselliger Abend am Lagerfeuer führte schon am Samstag Singfreudige zusammen. ,,Hattert übergreifend [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 19

    [..] wie Michael Gottschick berichtete, mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Statt Fußballspiel wird nun Rad gefahren oder gelaufen und anschließend der Stammtisch besucht. Ein Ausflug nach Piemont, Grillen am . Mai, Wandern im Montafon, eine Weihnachtsfeier und eine Weinprobe wurden organisiert. Neben der Ausrichtung des eigenen Urzelntages zusammen mit der Kreisgruppe haben die Urzeln als Gäste an weiteren Narrentreffen der alemannischen Narrenzunft teilgenommen. M. Henni [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20

    [..] nießen. Auch der Abschluss der Montagtreffen sollte gut gelingen. Die Grillsaison wurde natürlich nicht verpasst. Am . Juni war der Sennhof am Fuße des Hohentwiel wieder Treffpunkt zum Plaudern und Grillen. Wenn auch das Wetter nicht so ganz mitmachte, konnte die Stimmung nicht getrübt werden. Für die Busreise gab es letzte Informationen, denn ein paar Tage später ging es dann mit dem Bus zur sechstägigen Fahrt in den Teutoburger Wald und das Lipperland (.-. Juli). Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 15

    [..] Kinder bot die Sommerrodelbahn bei Ritzeln. Leuchtende Augen bei den technisch Begabten, aber auch die Kleinsten wagten kurvige Fahrten auf Eisenstangen. Beste Stimmung garantierte das anschließende Grillen und Backen von Stockbrot. Alle sorgten dafür, dass der Samstag ein Erlebnistag wurde. Es folgten nicht endende Gesprächsrunden bei Klein und Groß, wobei die Eltern es sich bei Musik und Wein gut gehen ließen. So endete ein gelungenes Kinder-Eltern-Freizeitwochenende der K [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 14

    [..] n Sicherung mit Klettergurt und Helm konnten alle Übungen und Hindernisse ohne Abstürze oder Verletzungen bewältigt werden. Nach den aufregenden und kräftezehrenden Erlebnissen trug das anschließende Grillen auf dem nahegelegenen Freizeitplatz zur Stärkung und Erholung aller bei. Ein ereignisreicher Tag, an dem mancher Seminarteilnehmer seine eigenen Grenzen kennenlernte, ging zu Ende. Die neuen Kletterprofis machten sich auf den und freuen sich jetzt schon auf das nä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7

    [..] gilt dem siebenbürgischen Metzger Hans Sonntag, der mit einer starken Mannschaft aus Untereisesheim gekommen war, um Spezialitäten aus der alten Heimat für die vielen Besucher unter freiem Himmel zu grillen. Diese haben auch vielen Nichtsiebenbürgern gut gemundet. Insgesamt war es ein gelungenes Fest und ein toller Rahmen, in dem Prof. Heinz Acker und Sängerin Annette Königes unsere Mundart als einen hochinteressanten Ableger der deutschen Dialektlandschaft darstellten. Info [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12

    [..] eine alljährliche Chorreise und war aus diesem Anlass Gast in unserer Pfarrgemeinde. Pfarrer Schleßmann begleitete die Gäste am Samstag ins Salzkammergut. Die Nachbarschaft Mattigtal lud am Abend zum Grillen von Mici und Siebenbürger Bratwurst ein. Im Anschluss brachten die Gäste im übervollen Gemeindesaal wunderschöne Chordarbietungen zu Gehör. Gemeinsam wurden Volks- und Heimatlieder gesungen. Den Gottesdienst am Sonntag in Mattighofen gestaltete der Petersberger Chor musik [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14

    [..] am Crawford Lake, haben die Conservation Area besucht und die Conestoga Mall zum Shoppen. In den darauffolgenden Tagen zelteten wir am Conestoga Lake. Dort hat es mir sehr gut gefallen: Ein bisschen Grillen, Sonnenbad, Schwimmen, Lagerfeuer, Singen. Hier lernten wir uns alle richtig kennen. Und nach den drei Tagen Camping folgte auch schon der Heimattag in Aylmer. Das Wochenende bestand aus Besichtigungen, Tanzen, Fußball und Feiern! Die zweite Woche begann mit einem Ausflug [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] begonnen werden. Zunächst stärkten sich die Gäste bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, wofür den Kuchenspendern gedankt sei. Unsere beiden Grillmeister Gustav Theil und Klaus Barth kamen mit dem Grillen von Mici und Holzfleisch kaum nach. Lieder wie ,,Der Owent kit erun" oder ,,Brännchen um gränen Rin" wurden diesmal unter der Leitung von Anna Hügel angestimmt. In den späten Abendstunden endete das gelungene Sommerfest. Klaus Barth Seniorenclub umgezogen Der Seniorenclub [..]