SbZ-Archiv - Stichwort »Grillen«
Zur Suchanfrage wurden 496 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 20
[..] f dem Berg ,,Hianenpäk" bei Scharosch. Danach spielten sie auch im Dorf und fuhren später alle mit den Büffelwagen zur ,,Federsteult", einer Wiese bei Scharosch, wo jede Kameradschaft ihren Platz zum Grillen hatte. Nach dem Essen wurden einige Wettkämpfe ausgetragen, besonders beliebt war das Völkerballspiel. Abends kamen wir wieder alle ins Dorf zurück. Auf dem Platz unter den Linden spielten nochmals die Musikanten, es wurde auch getanzt und noch ein paar Lieder gesungen. S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 12
[..] ommen haben, sich tänzerisch fortzubilden, sind herzlich willkommen. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis einsteigen kann man immer! Auch Zuschauer, die zur anschließenden Spielerunde oder zum Grillen bleiben, sind gern gesehen. Einfach montags um . Uhr reinschauen oder bei Heidi Roth, Telefon: ( ) , melden. Wer übrigens zwischen und Jahre alt ist und eine Mitfahrgelegenheit zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl sucht, melde sich bis zum . Mai [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 16
[..] ch nicht mit leeren Händen heim), im zweiten Kessel präparierte Michael Alzner ein saftiges Lammgulasch (die Lämmer waren am Vortag von einem fränkischen Schafbauern geliefert worden), an zwei großen Grillen konnte jeder sein eigenes Grillgut zubereiten. Frisches siebenbürgisches Weißbrot von der Bäckerei Ludwig und Kaffee wurde von unseren emsigen Frauen bereitgestellt. Dass sich die Männer Pali oder Wein in x Varianten gegenseitig anboten und probierten, trug auch dazu bei, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 20
[..] öln, Info-Telefon: () jeden Montag Vereinshaus, . Uhr, Tanzkurs der Jugendgruppe, Telefon: ( ) .. Vereinshaus, . Uhr, Grillen der Jugendgruppe Kreisgruppe Leverkusen, Info-Telefon: ( ) .. Haus Ratibor . Uhr, Frauenkreis Kreisgruppe Mönchengladbach, Info-Telefon: ( ) .. ev. Gemeindehaus der . Uhr, Siebenbürgischer Kirche in Jüchen Gottesdienst mit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 18
[..] Neben den wöchentlichen Fußballspielen wurden das . Fußballturnier, ein Ausflug nach Hamburg und Lübeck, Wandern im Montafon, Skifahren in Tannheim und eine Weihnachtsfeier organisiert. Zweitägiges Grillen beim Heimatfest und Mithilfe bei der kulturellen Veranstaltung und beim Urzelntag gehörten ebenfalls dazu. Die Tanzgruppe, so berichtete Johann Krestel, freut sich über vier neue Mitglieder und bestritt Auftritte in Bönnigheim beim Heimattag der Sudetendeutschen, beim Hei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 14
[..] n Sie beim Vorstand. . Juli: Alljährliches Sommerfest. Gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Falkenstein um . Uhr in der evangelischen Kirche Ebersberg. Anschließend Kirchenkaffee und gemeinsames Grillen auf der Gemeindewiese. Näheres erfahren Sie auf Anfrage bei den Vorständen. Brigitte Tohanean-Knall, Antje K.-Berberich Kreisgruppe Donau-Ries Einladung zum Kaffeemachmittag Mitglieder der Kreisgruppe und deren Freunde laden wir am . März zu einem Kaffeenachmittag ins G [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 14
[..] alkegelturnier am Karfreitag im Laichle in Mutlangen. . April, . Uhr: Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd. . Mai: Maiwanderung mit gemeinsamem Grillen (Organisation: J. Kassnel). . Mai: Kulturelle Veranstaltung, Theater in der SGV-Halle in Böbingen. . Juni: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Juli: Zweitagesausflug (Termin steht noch nicht fest), verbindliche Anmeldung. . Juli, Grillfest in den Seeanla [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22
[..] n leer stehenden Gasthof reserviert. Übernachtungen sind dort in Mehrbettzimmern möglich; es gibt in der Nähe aber auch Zimmer in Landgasthöfen und Pensionen. Details zur Programmgestaltung (Wandern, Grillen, Feiern), Anmeldung, Anreise usw. wird es ab Pfingsten geben. Wer schon mal vorab Näheres wissen möchte, wende sich an Adelheid Schuller unter Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf diese Zusammenkünfte und wünschen allen Arkedern bis dahin nur das Beste. Der Vors [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23
[..] . Uhr: Pokalkegelturnier im Laichle in Mutlangen. . April, . Uhr: Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd. . Mai: Maiwanderung mit gemeinsamen Grillen, organisiert von Johann Kassnel. . Mai: Kulturelle Veranstaltung mit Theater in der SGV-Halle in Böbingen. . Juni: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Juni oder Juli: Zweitagesausflug in den Schwarzwald. . Juli: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21
[..] ühlen sich sehr wohl bei den Siebenbürger Sachsen. Es folgten Lieder wie ,,Af deser Ierd, do äs e Land", ,,De Astern blähn in sem äm Gärtchen", ,,Habe Sonne im Herzen" oder ,,Lustig ihr Brüder, lasst Grillen und Sorgen sein". ,,Als Freunde kamen wir, als Freunde gehen wir" sang der Chor abschließend und erntete viel Beifall an diesem Abend. Die Frauenreferentin der Kreisgruppe überreichte der Chorleiterin einen aus leuchtenden Herbstblumen gebundenen Strauß und dankte ihr. Nu [..]









