SbZ-Archiv - Stichwort »Grillen«
Zur Suchanfrage wurden 496 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26
[..] aus dem Wald geholt. Die in Urwegen lebenden und aus Deutschland angereisten Männer fuhren mir Treckern, Geländewagen und Musik durch das Dorf in den Wald. Die Jungen durften Birken fällen, die Alten grillen und sich bei gutem Urweger Wein vergnügen. Mit über Pfingstbäumen kehrten sie dann mit Musikbegleitung und fröhlichem Singen ins Dorf zurück. Die vier schönsten Birken wurden vor den Kircheneingang, die anderen den Frauen und Mädchen vor die Häuser gesetzt. Jeder gepfl [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18
[..] nz auf. Durst kann mit kühlem Faßbier oder alkoholfreien Getränken gelöscht werden, für den Hunger gibt es saftiges Holzfleisch oder Grillwürtstl mit Kartoffelsalat und eine ,,süße Überraschung". Wir grillen wieder selbst! Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die Großen) können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen und kleine Preise gewinnen. Der Eintritt ist frei. Autofahrer,werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkpl [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 17
[..] en. Für Anfang Juli planen wir ein Gartenfest, den Termin müssen'wir noch gemeinsam festlegen, als Treffpunkt steht der Garten von Hans Plajer in Offenbach, , zur Verfügung. Wir wollen grillen und miteinander einen schönen Nachmittag verbringen. Bei Rückfragen ist Hans Plajer unter der Rufnummer: () zu erreichen. H.P. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 19
[..] ch die Sportler waren aktiv, wie Johann Stierl feststellte: Neben dem wöchentlichen Trainingsspiel organisierten die Fußballer ihr . Turnier und zwei Sportlerbälle: Eine Schifffahrt auf dem Neckar, Grillen, Wandern, Skifahren und Weihnachtsfeier gehörten zum geselligen Teil ihrer Aktivitäten. Die Handballer beteiligten sich am Jedermann-Turnier des Turnvereins. Die Siebenbürger Blaskapelle Sachsenheim, so Horst Prudner in seinem Bericht, war in Dinkelsbühl, beim Heimatfest, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 28
[..] mit Schäßburg verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Bei Kaffee, Tee und mitgebrachtem Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Metzgermeister Fronius wird uns traditionelle ,,Mici" grillen. Hauptpreis der Tombola ist ein von Adolf Kroner gespendetes Landschaftsaquarell. Nach dreijähriger Tätigkeit wurde der alte Vorstand der Schäßburger Nachbarschaft durch einen neuen abgelöst. Rund Gäste beteiligten sich Ende letzten Jahres an der Adventsfeier der Nach [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10
[..] zige Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Passau, trug ebenso wie Georg Schotsch (Akkordeon) mit musikalischen Darbietungen zur guten Stimmung beim Sommerfest bei. Der zweite Höhepunkt des Festes war das Grillen von Holzfleisch und ,,Mici". Mehrere Männer wie Georg Schneider, Oskar Schön, Horst Fröhlich und Walter Schneider verdienen dafür besonderes Lob. Alles hat vorzüglich geschmeckt, und alle wurden satt. Dem Ehepaar Folberth und ihren Kindern danken wir im Namen der Mitglied [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10
[..] Die rund Zuschauer wurden im vollen Saal des katholischen Gemeindehauses von Kulturreferent und Spielleiter Alfred Horst Deptner am . Juli begrüßt. Viele Landsleute hatten also Belustigungen wie Grillen im Grünen, das ,,Öhringer Weindorf' in der Innenstadt oder das Endspiel der Fußball-EM hintangestellt, um das sächsische Theater ,,Der Danni Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss Seit letztem Jahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 11
[..] est Ihr traditionelles Grillfest feierte die Kreisgruppe am . Juli auf dem Sennhof in Singen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Mitglieder ihr mitgebrachtes Holzfleisch, ,,Mici" und Würstchen grillen. Am Nachmittag lud Michael Migendt mit seinem Akkordeon zu Gesang und ,,Rasentanz" ein. Auch unsere Jüngsten kamen bei Spiel und Spaß voll auf ihre Kosten. Tagesfahrt Die Tagesfahrt der Kreisgruppe ist für den . September angesagt. Sie führt auf der Deutschen Alpenstraß [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15
[..] rtoffel- und Gurkensalat, zum Kaffee wird siebenbürgischer Baumstriezel gebacken. Frauenreferentin Marianne Folberth bittet auf diesem Wege freiwillige Helferinnen und Helfer, sich bei ihr zu melden. Grillen und Baumstriezelbacken finden privat beim Vorstand der Kreisgruppe statt. Anmeldungen der Teilnehmer sind erforderlich bis zum . Juli bei Familie Folberth, Telefon: () , ab . Uhr. Die Teilnehmer werden gebeten, Besteck, Teller und Trinkglas mitzubringen, der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20
[..] end der Kinderspiele nicht betreten, um diese überhaupt möglich zu machen; das Feuerwehrauto, das unter den Lindenbäumen geparkt wird, sollte - so wie früher -- genießbares Trinkwasser mitführen; das Grillen sollte nur auf bestimmten Flächen und nicht auf dem ganzen Festplatz gestattet sein, um ungehindertes Tanzen zu ermöglichen, überhaupt sollte mehr auf Ordnung geachtet werden. Positiv war, dass viele zusammenklappbare Tische und Bänke unter den Linden vor allein als gemüt [..]









