SbZ-Archiv - Stichwort »Grillen«

Zur Suchanfrage wurden 496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7

    [..] bürger Sachsen, lud zu einem ,,Baumkuchenfest" ein. Unser in Siebenbürgen so beliebter Baumstrltzel eroberte inzwischen auch die Herzen der Heilbronner. Zuerst fand man es ,,spaßig" daß man auch Teig grillen kann, aber nun kann man nie genug davon machen, er geht weg, wie ,,warme Semmeln"! Das Fest begann mit einem Gottesdienst, bei dem Pfarrer Dürring predigte. Er kennt die Siebenbürger, ihre Sorgen und Freuden, und kann sehr gut auf sie ein- und zugehen, Die Kollekte, insge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6

    [..] ühl (auch' in Trachten, soweit vorhanden). . Eventuelle Teilnahme am Mai-Umzug in Kaiserslautern (ebenfalls in Tracht). . Mai-Wanderung in Mehlbach und Umgebung mit anschließendem Beisammensein und Grillen am Mehlbacher Grillplatz. . Juni-Ausflug nach Mannheim in den Luisenpark, u. a. . Benachrichtigung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Kloos, Tel.: ( ) , im Todesfalle eines Mitgliedes der Kreisgruppe. . Besprechung und Festlegung des nächsten Treffens [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8

    [..] . Morgens regnete es in Strömen. Aber später hellte es auf, und strahlender Sonnenschein erfreute die über Erschienenen, die sich an den am Waldrand bereitgestellten Tischen niederließen. Nach dem Grillen und Essen plauderten die Erwachsenen oder gingen spazieren, manche angelten; Kinder und Jugendliche spielten an den Fischteichen. Gegen Uhr nachmittags begannen die Ersten aufzubrechen, während die Unermüdlichen erst nach Uhr die gastliche Fischerhütte verließen. L. K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 6

    [..] zung des Landesjugendreferates von Rheinland-Pfalz/Saarland unter Hans-Christoph B o n f e r t bei der Neugründung einer Jugendgruppe in Kaiserslautern; Tanz in den Mai; Maiwanderung mit Picknick und Grillen; Baumstriezelbacken; gemeinsame Teilnahme am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Pfingsten; Mitgliederversammlung am . Mai mit Neuwahlen. Außerdem sicherte die Geschäftsführerin der Jugendgruppe, Ruth K i e f e r , dem Landesjugendreferat die Unterstütz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8

    [..] ngen/Donau auf dem Scheibenbuck und beginnen um Uhr mit einem siebenbürgischen Erntedankgottesdienst im Freien. Kalte Getränke werden am Ort verkauft; mit Essen sollte sich jeder selbst versorgen; Grillen nur auf mitgebrachten Geräten möglich. Wir laden alle herzlich ein; auch die aus den benachbarten Kreisen sind uns willkommen. Für den Fall ungünstigen Wetters stellen wir ein großes Zelt bereit. Die Feier findet in jedem Fall statt. Wir tragen Freizeitkleidung. Sie finde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] G. F. Kreisgruppe FÖrstenfeldbruck Wie geplant, findet unser Waldfest auf dem Engelsberg am . . statt. Bei schlechtem Wetter wird das Fest in die Amperhalle nach Emmering verlegt, wo wir auch grillen werden. Die Amperhalle ist von München aus auf der Autobahn Stuttgart, Ausfahrt Fürstenfeldbruck, , Ausfahrt Olehing/' Maisach, Richtung Emmering zu erreichen. Vom S-Bahnhof Fürstenfeldbruck wird bis Uhr ein privater Fahrdienst eingerichtet. Das Fahrzeu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] eisgruppe Schweinfurt Der Vorstand der Kreisgruppe Schweinfurt bittet alle seine Mitglieder und Freunde, sich möglichst zahlreich an nachstehenden Verantaltungen zu beteiligen: . . Gemeinames Grillen beim Schießhaus Schweinfurt; . . Tagesfahrt nach Würzburg; . . Kathreinerball im Pfarrsaal St. Michael Schweinfurt; . . Hauptversammlung im ,,Faul-Gerhardt"-Haus; . . Adventfeier im ,,Paul-Gerhardt"-Haus. Der Vorstand, im Auftrag: Maurer A. Günter Sommerfest [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] tag, dem . Mai (Muttertag) führen wir unseren Wandertag durch. Wir treffen uns um Uhr am Berliner Platz in Singen zur Abfahrt an einen Wanderparkplatz, wo wir uns wie üblich nach der Wanderung bei Grillen und Spielen aufhalten werden. Unsere nicht mehr so rüstigen Landsleute sind auch herzlich eingeladen! Der Vorstand: i. A. Erich Simonis Kreisgruppe Uffenhefm Einen unterhaltsamen Kulturabend gestaltete die Kreisgruppe Uffenheim im Zusammenwirken mit der Kreisgruppe Würzbu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] ., . . und . . Wir veranstalten Quizabende mit Gewinnen, Spiel- und Diskussionsabende. Außerdem gehen wir öfters Bowlingspielen und Schlittschuhlaufen. Wenn das Wetter es erlaubt, fahren wir zum Grillen, Zelten und Baden ins Grüne. Wir nehmen an Bildungsseminaren teil, die mit Referaten, Diavorträgen, Diskussionen und viel Unterhaltung abwechslungsreich gehalten werden und gute Gelegenheit für Neuankömmlinge zum Kennenlernen bieten. Für tanzfreudige Jugendliche wird unse [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6

    [..] n der Gruppe verfügbaren Pkws an. Jeder mit fünf Personen beladen, dazu alles, was fürs leibliche Wohlergehen bestimmt war: Essen und Getränke, Teller, Brotzeitbrettl, Gläser, Bestecke, Holzkohle zum Grillen. Zweiunddreißig hungrige Mäuler wurden von den süßen Himbeeren, die Mutter Natur in unmittelbarer Nähe anbot, nicht satt Wir hatten saftiges Fleisch und Siebenbürger Bratwürste mitgebracht Als nach dem Essen unser Götz Modjesch auf der ,,Diatonischen" so alte Lieder wie , [..]