SbZ-Archiv - Stichwort »Großau«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1699 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1
[..] von Rumänien in München, Miheia-Mlina Diculescu-Blebea, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgen würdevoll und begeistert in München präsentiert Großauer Sachsen und Landler mit Trachtenträgern beim . Oktoberfestumzug Alle zwei Jahre darf der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Gruppe für den weltberühmten Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes entsenden. Der erste Festumzug fand schon in [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] U (Fortsetzung von Seite ) Nach sieben anstrengenden Kilometern durch die Münchner Innenstadt, aber beflügelt durch die eigene Begeisterung und die von Tausenden Zuschauern am Straßenrand, zogen die Großauer auf der Theresienwiese ein, wo sie im Festzelt den Tag ausklingen ließen und die Gemeinschaft genossen. Die folgenden Berichte und Stimmungsbilder geben einen Eindruck von den Vorbereitungen und dem besonderen Erlebnis am ersten Oktoberfestsonntag. Seit eineinhalb Jahren [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Resümee der Projektkapelle Großau Liebe Musikantinnen und Musikanten, ein voller Erfolg mit starker Wirkung war unser Beitrag zum Oktoberfest. Wir, die Siebenbürger, haben der Stadt München und der ganzen Welt bestätigt, wo unser Platz ist, mitten in dieser Gesellschaft unserer neuen Heimat, die wir mitgestalten. Ganz lieben Dank und Anerkennung für eure Beteiligung und der geleisteten Folge zur Gründung dieser Pr [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] e Liedersammlung möge nicht nur unseren Gesang bereichern, sondern dadurch auch unsere Identität stärken und unser Selbstbewusstsein als LANDLER neu beleben." Im Buch werden die drei Landlergemeinden Großau, Großpold und Neppendorf in kurzen Beiträgen vorgestellt, damit auch wenig Kundige in die Materie eingeführt werden. Dazu gibt es passende Fotos: Kirche, Kirchenburg, Arbeitsalltag, Kleidung und Kirchentracht. Die Landler hatten sich der österreichischen Obrigkeit widerset [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] wickelten die aus dem Salzkammergut, der Steiermark und Kärnten stammenden Transmigranten, wie sie zeitgenössisch genannt wurden, in Siebenbürgen in drei Orten nördlich von Hermannstadt Neppendorf, Großau, Großpold ein eigenes, jeweils lokal geprägtes Gruppenbewusstsein als Landler. Zu den Deportationen des . Jahrhunderts, zu denen auch die Temeswarer Wasserschübe gehören, bei denen regelmäßig Außenseiter aus Wien ins Banat deportiert wurden, bereite ich gerade einen Ba [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12
[..] vielen Dank an euch für eure Hilfe! Auch der Kreisgruppe Augsburg gilt ein Dank für ihre Unterstützung. Sonntagvormittag wurde erneut bis . Uhr geprobt. Das Mittagessen wurde diesmal von der HOG Großau zubereitet. Vielen Dank für das köstliche Essen! Nach dem Mittagessen endete das Probewochenende für die meisten Musiker von ,,offbeat" und es wurde die Heimreise angetreten. Das Wochenende war ein voller Erfolg musikalisch wie gemeinschaftlich. Ein besonderer Dank gilt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Seniorenkreis auf Zeitreise: Jahre Liedertafel in Großau Unter dem Motto ,,Wo man singt, da lass dich ruhig nieder" traf sich der Seniorenkreis am . September nach der Sommerpause. Dieses Leitwort begleitete auch das diesjährige Heimattreffen in Großau bei Hermannstadt. Im August wurde dort das jährige Jubiläum der Liedertafel gefeiert. Dagmar Baatz, Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Großau [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] e Nester. Und wir freuten uns jedes Mal, wenn wir Horste mit Jungen () oder Jungen () fanden; Fünferbruten gab es diesmal nur in Almor und Ludo. In diesem Jahr führte Frau Miruna Pripoianu in Großau zum ersten Mal eine Beringungsaktion der Jungstörche durch. Auch hier zählte sie wieder mehr Nester (), aber viel weniger Jungstörche (rund , im Vorjahr ). Der Anzahl der Nester nach folgen dann Orlat (), Leschkirch (), Mergeln (), Porumbacu de Jos () usw. [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] gruppen, spielte Theater in einer Laienspielgruppe und machte eine Ausbildung als Regisseurin. Bei einer Theateraufführung lernte sie Kurt Klein, ihren zukünftigen Mann, kennen, ebenfalls Lehrer, aus Großau, aus einer Lehrerfamilie stammend. Sie heirateten und Christine Klein zog zu ihrem Mann nach Großau. Hier kamen ihre drei Kinder zur Welt und auch hier leitete Frau Klein die Tanzgruppen und Theateraufführungen. kam die Familie nach Deutschland, auf Wunsch in den West [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] e sollte man jedoch auch an die Siebenbürger Sachsen denken, denn die sind im regelmäßigen Turnus beim größten Trachtenzug der Welt dabei. Nachdem sich in diesem Jahr die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau am Umzug beteiligt, gehört noch eine weitere Assoziation dazu: die Landler. Blickt man in die verbandsinterne Chronik, scheint es tatsächlich ein Novum zu sein: Am . September wird die siebenbürgische Gemeinschaft am Oktoberfest erstmals durch Sachsen und Landl [..]