SbZ-Archiv - Stichwort »Großbritannien EG«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 2

    [..] d und München Anglistik und Romanistik. Seit ist sie in Deutschland ansässig und seit mehreren Jahren als Rumänienreferentin am Südost-Institut in München tätig. Sehr früh ist sie mit publizistischen Beiträgen für Funk und Fernsehen, mit Vorträgen und Vorlesungen -in Deutschland, Großbritannien und den USA .hervorgetreten. Sie veröffentlichte wichtige Aufsätze u. a. in der renommierten Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT sowie in politologischen und kulturpolitischen Studie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 10

    [..] dem wäre Rumänien verdammt gewesen, wenn die Kriegsmaschine über das Land hinweggerollt wäre. An seinem späteren Schicksal hätte sich, wie inzwischen bekannt wurde, auch nichts geändert, denn Rumänien war schon von Großbritannien und den USA der sowjetischen Einflußsphäre zugesprochen worden. König Michael I. hatte übrigens am Abend des . August anläßlich der Audienz des reichsdeutschen Gesandten von Killinger erklärt, daß er als Hohenzoller die Entwicklung bedauere, u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 3

    [..] . März kam Außenminister Molotow vor dem Obersten Sowjet auf die ,,bessarabische Frage" als einer ,,ungeregelten Streitfrage" der Sowjetunion mit Rumänien zu sprechen, wobei er gleichzeitig darauf hinwies, daß zwischen den beiden Nachbarstaaten kein Nichtangriffspakt bestehe. Obwohl Frankreich und Großbritannien am . August die territoriale Integrität Rumäniens in einer Erklärung garantiert hatten, machte man sich in Bukarest keine Illusion über den Wert dieser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7

    [..] Einzelausstellungen: , . , , (Malerei), (Zeichnungen) in Bukarest. in Düsseldorf (HdDO), Gundelsheim (Schloß Horneck), Remshalden-Grunbach, in Berlin (Deutschlandhaus), Bad Oeynhausen, Mettmann. in Rom (Accademia di Romania in Roma). in London (Margaret-Fisher-Gallery). in Echternach-Luxemburg (Festival International d'Echternach). in Frankfurt am Main (Galerie Raphael). Teilnahme an zahlreichen Landes- und Gruppenausste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] mit solcher Schnelligkeit aus, daß Kreml-Politiker in ihm für das Jahr das gewichtigste innenpolitische Problem der UdSSR voraussagen. ' In Europa finden sich die größten Gruppen von Islam-Anhängern in Deutschland und Großbritannien, wobei die Zahl gebürtiger Briten und Deutscher, die ihrem christlichen Glauben abtrünnig werden und der Lehre Mohammeds (--) beitreten, bemerkenswert steigt. In Granada in Südspanien betreiben zwei Journalisten mit Erfolg ein ,,Büro z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2

    [..] Frau notwendig ist. Die Bundesrepublik ist das Schlußlicht, knapp hinter Dänemark (,), den Niederlanden (,), der Schweiz (,), Italien (,), Schweden (,), Belgien (,), Österreich (,), Norwegen (,), Kanada (,), Großbritannien (,) und USA (,). Unter den Ländern der EWG hat allein noch Irland (,) einen Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen und Griechenland erfüllt mit , ZGZ die Minimalbedingungen der Selbsterhaltung; Frankreich (,) und Spa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3

    [..] tragen. Der prächtige Kupfertitel des Buches ist mit einer Vignette von I. H. Wiese geschmückt, das Medaillon trägt das Bildnis Hedwigs. Das ganz im Stil eines Luxusdrucks ausgestattete Werk ist König Georg III. von Großbritannien, zugleich Kurfürst von Hannover, gewidmet. Das zum Verkauf gelangte, nicht ganz vollständige, gilt hrgptogamtfdjr Stubün. Dr. f. Uakn«r|>. tftfln San». Tlfc. l-XVII. Briste*, aber hervorragend gut erhaltene Exemplar stammte aus dem Besitz des Kaise [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3

    [..] von der obersten sowjetischen Führung geplante und durch alle Armeen systematisch betriebene Aktion war. Bezüglich dieser sogenannten ,,Reparationsverschleppten" trifft die Vereinigten Staaten und Großbritannien auch eine Mitverantwortung, weil sie im Prinzip mit deutschen Reparationen an die Sowjetunion in Form von Arbeitskräften einverstanden waren (Protokoll der Konferenz von Jalta vom . Februar ). In Rumänien war die Verschleppungsaktion damals allerdings schon gela [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4

    [..] enntnis durch, daß die Vielfalt von Sprachen und Kulturen keine Gefährdung der Staaten darstellt, sondern eine Bereicherung. Dieses Umdenken setzte sogar im Mutterland des Nationalismus, in Frankreich, ein. Entwicklungen in Großbritannien, in Spanien und Kanada -- um nur diese Beispiele zu nennen -- zeigen erste zaghafte Versuche, das Volksgruppenproblem friedlich, menschlich zu lösen. Auch im sowjetisch beherrschten Teil Europas gibt es vereinzelte Anzeichen dafür, daß die s [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9

    [..] te aller Länder gilt. In dem in New York erschienenen ,,Book of Numbers" figuriert die Bundesrepublik zudem im Bereich der Sittlichkeitsverbrechen weltweit an erster Stelle -- mit , V»; zum Vergleich; Österreich , V», Frankreich , V», Großbritannien , V», USA , V»; kurze Zeit danach notierte unsere Presse, daß wir das Land mit der höchsten Zahl an Kindsmißhandlungen in den Familien seien. Nun räume ich durchaus ein, daß diese Zahlen zum Teil auf der pingel [..]