SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20

    [..] renvorsitzenden des Landesverbands Bayern, Werner Kloos. Beide unterstrichen die entscheidende Bedeutung des Austausches und des gegenseitigen Ansporns durch Begegnungen und Feste wie dieses. Solche Besuche, auch und gerade über große Distanzen, bewirken gegenseitiges Verständnis, Motivation und das Einstehen für gemeinsame Ziele innerhalb unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, so Kloos. Auch der Vorsitzende des Landesverbands Bayern, Manfred Binder, und seine Stell [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30

    [..] n, festigen und fördern. Am Freitag trudelten die ersten Gäste ein. Bei bestem Wetter saß man im Schatten einiger Bäume gegenüber des Parkplatzes und winkte den Neuankömmlingen zur Begrüßung zu. Welch große Freude, Freunde und Nachbarn, die man schon Jahre nicht mehr gesehen hatte, wieder begrüßen zu dürfen! Bis spät in die Nacht wurde geklönt und gelacht, was unser Gemeinschaftsgefühl weiter stärkte. Noch erfreulicher war es am Samstag, als eine weitere große Anzahl lieber M [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 31

    [..] uf die letzten zwei Jahre und gab Aufschluss über die Aktivitäten und Höhepunkte der letzten Amtsperiode, darunter die Teilnahme am Oktoberfestumzug in München und unsere Beteiligung am Großen Sachsentreffen in Hermannstadt, dem sich unser Heimattreffen in Rode anschloss. In dieser Zeit wurde vom Bezirkskonsistorium in Schäßburg auch der Verkauf des ehemaligen Roder Pfarrhauses (Dispensar) und der Lehrerwohnungen (Internat) abgewickelt. Das geht hauptsächlich auf unseren [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] n wird. Sie wurden ins Lager Parkomuna ins Donezbecken gebracht. Auch heute noch erinnert sich Anna Kaul (Anni, wie sie gerufen wird) an diese Zeit voller Entbehrung, Angst, Hunger, Kälte und Dunkelheit, an eine Zeit großer Not. Immer wieder erzählt sie von der Angst, die sie auf dem Weg ins Lager nach einem langen, von feuchter Kälte dominierten Arbeitstag unter Tage überkam. Auch wenn sie wusste, dass die klirrenden Geräusche, die ihr die Angst einflößten, von dem Anei [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] och wird Frau Klein von dankbaren ehemaligen Schülern freudig begrüßt und angesprochen. Genau wie in Talmesch und Großau war ihr Wunsch sich im Westerburger Kulturleben einzubringen. Sie gründete und leitete verschiedene Tanzgruppen. Die große Leidenschaft von Christine und Kurt Klein waren Trachten, siebenbürgische und Trachten aus ganz Europa. Sie legten eine große Sammlung an und eröffneten im Alten Rathaus von Westerburg das Trachten- und Heimatmuseum. Es ist das einzige [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Große Ehre wurde der mittlerweile europaweit bekannten Künstlerin und Weltbürgerin Alexandra Vassilikian zuteil, als sie gebeten wurde, einer Einladung durch die armenische Künstlergemeinschaft Rumäniens zu folgen und eine Einzelausstellung in Bukarest auszurichten. Die Eröffnung fand am . August im Nationalen Bauernmuseum Rumäniens in Bukarest, oseaua D. Kiseleff Nr. , statt. Die Ausstellung läuft bis zum . September. Erst [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27

    [..] uns über die aktuelle Schneelage. Sowohl der geplante Ludwig-Dürr-Weg als auch der Hoppe-Seiler-Weg sind unpassierbar. Wir müssen die Alternativrouten wählen. Nichtsdestotrotz bleibt die Stimmung sehr gut, mit großer Vorfreude auf die nächsten Tage schlafen wir ein. Am Freitag beginnt der Tag mit einem recht guten Frühstück. Frisch gestärkt starten wir unseren Weg zur Darmstädter Hütte ( Meter). Der Weg mit den Nummern und erweist sich mit gigantischen Blicken als [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] nso voller Anerkennung zur Aktivität und Amtsausübung von Pfarrer Horst Porkolab. So schreibt das Presbyterium im Nachruf auf Horst Porkolab unter anderem: ,,Seit war Pfarrer Horst Porkolab mit großer Hingabe in unserer Gemeinde tätig. [...] brachte er nicht nur sein theologisches Wissen, sondern auch eine tiefe Menschlichkeit und einen weiten Horizont mit in sein Amt. Mit seinem offenen Herzen, seinem Humor und seinem festen Glauben war er vielen Menschen in Jüchen ein [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] werden. Die Literatur aus den ehemals deutschsprachigen Regionen Rumäniens ­ Siebenbürgen und Banat ­ liegt auf der Matte und ist angezählt. Das letzte Aufgebot einer markanten Sparte der deutschen Literatur ist hochbejahrt. Jährlich, ja monatlich ist mit Neuzugängen im Sterberegister dieses nicht unbedeutenden Zweiges der deutschen Gegenwartsliteratur zu rechnen. Es ist die sogenannte rumäniendeutsche Literatur, die leider bei Vielen aus geistiger Trägheit noch immer so heiß [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8

    [..] ecke. Und inmitten dieser neusächsischen Bauernherrlichkeit feierten, so Renate, die Hammersdorfer Jagdgesellschaft ihre Feste. Zu ihr gehörten stadtbekannte Jäger wie Carl Albrecht sen. und jun. mit Schwager Günther Baumann (dessen Familie ebenfalls im großen Albrecht`schen Haus wohnte), Lica-Mitinhaber Richard Albrecht, HEW-Direktor Sigmund Dachler, Juwelier Ernst Lüdecke, Dr. Karl Ziegler, Zeichenlehrer Oskar Pastior und Primararzt Dr. Ernst Kisch als Vorsitzender ­ eine n [..]