SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 22

    [..] eingang" erstellt wurde. In einem anderen Heimatbuch stieß ich auf eine Liste von Mitarbeitern. Johann Untch Brücke zwischen gestern und morgen . Honigberger Treffen in Bad Rappenau Rund Honigberger kamen am . und . September im Großen Saal des Kurhauses in Bad Rappenau zu ihrem . Nachbarschaftstreffen zusammen. Das Treffen bildete einen Schwerpunkt im städtischen Veranstaltungskalender für den Monat September und war damit eingebettet in das kulturelle und ges [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 24

    [..] inde Birk Edith und Hans Rothbächer Natalie, Laura und Bernd Rothbächer Christiane Rothbächer Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , statt. Herr, dein Wille geschehe! Nach langer, schwerer Krankheit wurde Johann Bartesch * am . . in Großau von seinem Leiden erlöst. t am . . in Viernheim In stiller Trauer: Lore Bartesch, geb. Letzian Schwester Katharina Gunesch, geb. Bartesch Kinder und alle Angehörigen Viernheim, im Oktober . Ruhe sanft und schl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 6

    [..] ragen. Das Layout erstellte Hariet Mieskes. Ihre Heimat tragen die Älteren noch im Herzen. Sie leben dankbar und gerne manchmal in der Vergangenheit. Di« Jüngeren tun sich damit schon etwas schwerer. Sie sind hier groß geworden, haben in Deutschland, Österreich oder sonst wo Arbeit und Familie. An beide Zielgruppen wurde gedacht, als begonnen wurde, das Heimatbuch zu schreiben. Es hat lange gedauert, bis es zustande kam. Die meisten Gemeinden des Burzenlandes können sich seit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 23

    [..] e Leitung der musikalischen Beiträge mit den vereinigten Chören aus Rothenburg und Scheinfeld. Sehr gut kam ein von ihm verfasster Sketch an, der mitten hinein in die Arbeit der HOG zielte. Großen Anklang fanden die Darbietungen der von Doris Schmidt geleiteten Dinkelsbühler Volkstanzgruppe. Das von Maria Rohwer in hingebungsvoller akribischer elfjähriger Arbeit erstellte Heimatbuch fand bei den Zeplingern die verdiente Aufmerksamkeit. Es ist die zweite erweiterte und wesentl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 24

    [..] it nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu steh'n. dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab'für alles lieben Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Großvater Heinrich Zintz geboren am . . in Neustadt, Siebenbürgen gestorben am . . in Neustadt an der Waldnaab In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Gertrud und Georg Tochter Heddi Enkel Raul mit Bianca [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 21

    [..] bürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Zum stillen Gedenken an den -jährigen Todestag von Katharina Schumi * am . . in Großau tarn . . in Rastatt Rita und Hans Schunn, Rastatt Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so viel geschafft wenn auch Tränen still und heimlich fließen: Ein gutes Herz ist nun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16

    [..] as Sieberibürgerheim Vöcklabruck-Dürnau, wo die Blasmusik aufspielte und die Tanzgruppe einige Tänze zeigte. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen lernte man sich näher kennen. Angelobung - Am Freitag, dem . August, fand die feierliche Angelobung von Soldaten am Rathausplatz Seewalchen mit dem Großen Zapfenstreich der Oberösterreichischen Militärmusik unter Leitung von Oberstleutnant Mag. Franz Bauer statt. Zu diesem Festakt waren viele Prom [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 31

    [..] Kieferchirurgie Direktor der Mediascher Poliklinik a. D. geboren am . September in Halmeu/Siebenbürgen gestorben am . August in Vögnitz/Unterfranken Sein Leben war geprägt von Fleiß, Disziplin und Hilfsbereitschaft. In großer Dankbarkeit und Liebe nahmen wir Abschied Gitta Danciu, geb. von Mihaly im Namen der Kinder, Sulzheim, Vögnitz, Siedlung Enkelkinder und Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . August , in Gerolzhofen statt. Warum? Kei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] ichem Wetter wurden noch weitere Gruppenbilder gemacht. Die Unterhaltung der Teilnehmer war sehr anregend, man tauschte Erinnerungen aus der Schulzeit oder außerschulische Begebenheiten aus. Zu erzählen gab es sehr viel, da fast alle bereits Eltern und Großeltern sind. Erwin Truetsch erheiterte die Gesellschaft mit Witzen und lustigen Geschichten. Nachts um . Uhr wurden die Teilnehmer mit dem Bus nach Oberwesel abgeholt. Ein Teil übernachtete im Hotel, andere in Wohnmobils [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 17

    [..] Besonderheiten hin. Bereits am Freitagnachmittag stand eine Grachtenfahrt durch Amsterdam auf dem Programm, wobei ein örtlicher Stadtführer unterhaltsame und sachkundige Erläuterungen gab. Nach einer ersten Übernachtung in einem Hotel zu Ermelo besuchten wir am Samstag den Hektar großen Blumenpark Keukenhof in Lisse und erlebten in derselben Ortschaft einen unter dem Motto ,,Kunst und Natur" aus blühenden Prunkwagen zusammengesetzten Umzug. Über Westfriesland und den Ki [..]