SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] n, daß in der Praxis vor Ort viele Ausländerbeauftragte sich auch um Aussiedler kümmerten, weil die Probleme ähnlich gelagert seien. Insgesamt habe die Bundesrepublik die Probleme der Zuwanderung im großen und ganzen äußerst vernünftig bewältigt. In der anschließenden Abstimmung wurde die Verlängerung des Wohnortezuweisungsgesetzes mit den Stimmen von CDU/CSU, FDP und mit einer Ausnahme auch der SPD gegen die Stimmen von Bündnis /Die Grünen und der PDS angenommen. Der Bund [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 23

    [..] am Montag, dem .. , von der Friedhofskapelle Rothwesten aus statt. Anstelle zugedachter Blumen erbitten wir eine Spende auf das Sonderkonto Altenhilfe der Siebenbürger Sachsen e.V. bei der Stadtsparkasse München, BLZ , Konto-Nr. . Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Johanna Wagner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Wilhelmine Schenker, Tochter, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 25

    [..] . Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnähme. Wir sind unendlich traurig. Walter Hedwig * am . . in Heldsdorf t am . . in Bubenreuth Bubenreuth In Liebe und großer Dankbarkeit: Martha Hedwig Hugo und Regina Hedwig mit Familie Dieter und Monika Hedwig mit Familie Siegfried und Manuela Hedwig mit Familie und im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Waldfriedho [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 14

    [..] arn . August Kurt Wonner und Familie Carin Wonner und Familie Wiehl, im Oktober Was du im Leben hast gegeben. dafür istjeder Dank zu klein. du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Bruder und Schwager Martin Meister *am. . in Petersdorf, gelebt in Heitau tarn . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14

    [..] gebucht haben, bitten wir Sie dringend, dies telefonisch bei Burtz (Telefon wie oben) oder bei Roth, Telefon: () , zu melden. GerhardRoth Liebe Hamlescher! Zu unserem Treffen, am Samstag, dem . September, ab . Uhr, im Großen Saal der Dinkelsbühler ,,Schranne", laden wir alle Landsleute herzlichst ein. Zum Tanz spielt die Musikkapelle ,,Karpatenecho" auf. Zimmer können über das Städtische Verkehrsamt, Dinkelsbühl, Marktplatz, Telefon: () , gebuch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] dsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Kulturreferat, Wien; Uwe Konst, Mainz; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Ste- . fan Sienerth, München; Maria Ianus, Kronstadt; Akad. Oberrat Johannes Hoffmann, Dortmund; Bettina Ramp, Graz; Dr. Mircea Valeriu Diaconescu, Aachen; Gunter Gross, Kempten; Günther Schuster, Nürnberg; Rudolf Rottmann, Heufeld; Dr. Jost Linkner, Wels; Irene Artmann, Germering; Helmut Rösler, München; Margarete Kessel, Stolberg; Hans Fink, Gießen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 19

    [..] fern. · Tot ist nur, wer vergessen wird. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Sohn und Bruder Hans-Gerhard Kirschlager Pfarrer i. R. * am . . in Großpold t am . . in Nagold Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Nagold statt. Zeitgleich fand auch eine Trauerfeier auf dem evangelischen Friedhof in Großpold statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden, Bekannten und [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] em gegründeten Brukenthal-Chor bei und hatte das Glück, bei der Konzertreise nach Kanada und in die USA dabeizusein. Auch mit unserem romantischen Dinkelsbühl verbinden Hildegard Mild familiäre Bande, da ihr Urgroßvater mütterlicherseits, Johann Sebastian Landenberger, von hier auswanderte und sich als Bierbrauer in Birthälm niederließ. Er war es, der den Gerstensaft in dieser Gegend Siebenbürgens bekanntmachte, in einer Zeit, als unsere Bauern nur den edlen Wein kannten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 10

    [..] hrt in den Plenarsaal, der durch seine Bauelemente Offenheit und Transparenz verkörpert. Gläserne Wände und eine Decke aus Glas lassen zu jeder Jahreszeit wechselndes Licht in den Raum. Diese Bauweise und die großen Glasfassaden sind mehr als architektonisches Gestaltungsprinzip, sie stehen symbolisch für ein Parlament, das selbst transparent und offen ist. Auf unsere Fragen, wer im Parlament sitzt, wer für den Ablauf der Sitzungen verantwortlich ist, wie Entscheidungen herbe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 20

    [..] in Weilheim In stiller Trauer; Tochter Maria Litschel mit Kindern Tochter Elisabeth Klein mit Familie Sohn Simon Kollmann mit Elena Für die uns erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Der Schmerz ist groß, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Arnold Andreas Taub * aml. . in Marienburg tarn . . in München In stiller Trauer: Gattin Hildegard Tochter Eveline Mutter Sara Vater Andreas Schjvester Brigit [..]