SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 1

    [..] Aus Düsseldorf erreichte uns der unten wiedergegebene Leserbrief. Wir veröffentlichen ihn anstelle eines Hauptartikels. ,,Neulich erhielt ich", heißt es darin, ,, Dankes« briefe an einem Tag. Ich nahm mir diesen großen Batzen Post mit beim. Den ganzen darauffolgenden Sonnabend las ich bis Mitternacht in den traurigen Boten. Ich fühlte mich zwischen ihnen: den Kinderreichen, den Alten und den Arbeitern, den bewunderungswürdig tapferen Landsleuten. Ich teilte Sorgen, Kummer, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4

    [..] ziehung -- ihre Bedeutung für den Einzelnen und für unsere Gemeinschaft". Die genauen Unterlagen gehen den Mitgliedern zusammen mit der Einladung zeitgerecht zu. An- und Rückfragen bitte ich an den Schriftführer Hans Groß, Tannenring , Wiesbaden, zu richten; Tel.: ( ) . Achtung! Machen Sie noch abseits stehende Kollegen(innen) und pädagogisch interessierte Landsleute auf Termin und Tagung aufmerksam. Wir hoffen, daß uns viele Erzieherinnen (Kindergärtnerin [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3

    [..] reicht werden. . Zur Beachtung: Falls erforderlich, wiederholt die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest die diplomatische Intervention in Abständen von ca. acht Monaten -- bis zur Einreichung der ,,großen Formulare", die der Botschaft unverzüglich angezeigt werden sollte. Ausreisebewerber und Bittsteller in Deutsehland werden daher gebeten, von erneuten Eingaben an die Botschaft in Bukarest oder das Auswärtige Amt in Bonn bis dahin abzusehen. Die Intervention [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] s einen Tag später, am . . , im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt zu. Zum Faschingsball spielte das ,,Weekend Sextett" unter der Leitung von Martin Miess. Begeistert bejubelt wurden die Auftritte der Gymnastik-Damen des SV Großweißmannsdorf und des ,,Donauballetts", einer -Mann-Gruppe (mit Dame) aus den Reihen unserer Banater Landsleute. Die rund meist jugendlichen Besucher hatten Gelegenheit, angenehme Stunden unter Landsleuten zu verbringen. * Termine -- So [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2

    [..] itung, Datum: . Februar , ist der . Februar . Folge , Datum: . März , ist der . März . Bitte, zu beachten, daß nur, diejenigen Zusendungen -- gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen -- in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeüenabstandl -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z.B. am N [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8

    [..] apelle ,,Frankenjäger" mit ihren Weisen dafür sorgte, daß es kaum einen noch auf dem Sitz hielt. Um so voller war dann stets die Tanzfläche. Abgerundet wurde das Programm durch eine Tombola, die wie immer großen Anklang fand. Die Siebenbürger schafften auch heuer wieder einen gelungenen Auftakt der Ballsaison. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigsburg-Heidelberg Faschingsabend -- Unser Faschingsball findet am . Februar im Gemeindesaal der evangelischen Friedenskirche in Mannheim [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9

    [..] mit siebenbürgischen Mustern. Erfolg hatte auch unser Büffet, das von den Frauen gespendet war. Sogar Gäste aus Deutschland waren zu unserer Ausstellung gekommen. Wir nahmen Bestellungen entgegen, da die Nachfrage zu groß war. Hoffentlich sind unsere Frauen auch nächstes Jahr so fleißig, damit wir die vielen bestellten Handarbeiten anfertigen können. Allen den fleißigen Frauen sei Dank gesagt für die Einsatzfreude während des ganzen Jahres! Christi und Marianne Nachbarschaft [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] Treffen der Schäßburger Es ist das vierte Schäßburger Treffen: am . September im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe. Etwa Schäßburger aus allen Teilen Deutschlands und Österreich sind gekommen. Die Wiedersehensfreude ist groß. Vom Kleinkind bis zur Oma ist alles vertreten. Lebhafte Gespräche in sächsischer Mundart erfüllen den großen Saal. Zu deh Ehrengästen zählt unter anderem der ,,Vater der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung" in Drabenderhöhe, Robert Gassner. Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9

    [..] . Mannheim ist plötzlich und unerwartet verstorben. Wir haben sie am . Oktober auf dem Käfertaler Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme an unserem großen Leid und für die vielen Blumenspenden. ·In tiefer Trauer: Michael und Renate Mosberger Günther und Renate Mosberger Hans Mosberger Brigitte Mosberger Karina, Uwe, Andrea, Enkelkinder Wir trauern, aber jederzeit Woll'n tief wir uns in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11

    [..] gruppe: Helmut Rill, , Heidenheim, ( ) . Stellvertreter: Johann Lutsch, , Heidenheim, ( ) . Heilbronn, Tanzgruppe: Inge Rether, , Weinsberg, ( ) . Jugendreferent: Simon Schenker, . , Lauffen/N., (ff ) . Gitarrengruppe: Anneliese Markus, , Jugendball Am . September findet in der Festhalle in Großsachsenheim der traditionelle Jugend [..]