SbZ-Archiv - Stichwort »Gromen«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] tingen, DM; Lothar Oheim, Gundelsheim, DM; Johanna Leonhardt, Dachau, DM; Guido Fabritius, Drabenderhöhe, DM; Heinz Tartier, Hirschkofen, DM; Richard Albert, Meisenheim, DM; Viktor Gromen, München, DM; Eva Semp, Oberstdorf, DM; Gert Letz, Geretsried, DM; Erhard Daniel, Wenzenbach, DM; Karl Berger, Leverkusen, DM; Gertrud Wellmann, Wiehl, DM; Dankwart Reissenberger, St. Augustin, DM; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, DM; Horst Schmidts, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] für die Jugendarbeit bestimmt. Eine Woche später, am . Februar, fand im ,,Brückenhof" der Kinderfasching statt. Alle Kinder kamen maskiert und kostümiert. Lehrerin Olga Theil, assistiert von Gerhild Gromen, führte die Kinder mit pädagogischem Sachverstand und viel Phantasie durch Tänze und Spiele und bemühte sich um stete Beschäftigung der lustigen Schar. Besonderen Anklang fand der Sacktanz. Animiert durch Schwung und Rhythmus der Musik, für die Dieter Theil sorgte, wagten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8

    [..] Sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Graef, Wieland: Zum Verhältnis von Kirche und Politik (Zur Diskussion um Bischof A. Klein). In: Licht der Heimat, Nr. , Nov. , S. . Gromen, Artur: Heltauer Industrie: Gromen t Herbert A.G. Tuchfabrik Hermannstadt-Heltau. In: Heltauer Nachrichten, . Folge, Dez. , S. -, Abb. Gündisch, Gustav: Wissenswertes über unsere Heimatstadt: Hermannstadt in der Revolution .von /. In: Hermannstädter Heimat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12

    [..] . In Liebe und Dankbarkeit: Elfriede Paulini Kinder und Enkel Mit ihrer ganzen Kraft und Liebe war sie, ungeachtet ihres schweren Leidens, immer für uns alle da. Monika Susanne Weindel geborene Gromen *. . t l . . Wir wollen meiner geliebten Frau, unserer lieben Mutti, Tochter und Schwester ein treues Andenken bewahren. Wolfratshausen Geretsried Schliersee Hobart/Australien In stiller Trauer: Dieter Weindel Bernd, Marietta und Ralph Michael und Elisabet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 14

    [..] in Vertretung des erkrankten Vaters an der Schule von Waltersdorf durch. Beruflich wechselte Zakel dann in die Textilbranche hinüber. Er verbrachte Praxisjahre in den Tuch- und Modewarenfabriken bei Gromen und Herbert in Heitau bzw. in Hermannstadt und wirkte als Fachlehrer in der Gewerbeschule auf dem Hundsrücken. Seit verheiratet, wurde er Vater von drei Söhnen. Zusammen mit gleichaltrigen Landsleuten wurde er in die UdSSR zur Zwangsarbeit verschleppt; erst entli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] Schullerus. Roßbürg. DM .-: Landratsamt Heilbronn. DM .-; Walter Henning. Schönbühl/Remshalden. DM .-: Berta Glienke. Lauffen/N.. DM .-; Siebenb. Frauenverein Drabenderhöhe. DM .-: Viktor Gromen. München. DM .-; Paula Moser. Bonn. DM .-: Siebenbürg. Frauengem. Saulheim. DM .-: Dr. Franz Wilhelm Wodalek. Bad Godesberg. DM .-. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum. Schloß Horneck. Gund [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12

    [..] rer Existenz hier und in Rumänien. Eine begeisterte Jugendgruppe unter der Leitung von Frau Thorwächter bot eine Theaterkurzfassung des Grimmschen Märchens ,,Frau Holle". Es wirkten mit: Bell Jürgen, Gromen Monika, Kreuzer Heinrich, Santa Ingo, Schabel Karin, Thorwächter Ellen. Zu erwähnen ist die Bühnengeslaltung, eine Leistung der Gruppe. Bei Kaffee, Kuchen und Weihnachtsliedern stellte sich rasch vorweihnachtliche Atmosphäre ein. Zuletzt beschenkte der Nikolaus die Kinder. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 12

    [..] Mittel charakterlicher Formung begriffen hatte und sie praktizierte. Carl Johann Bonfert kam erst spät zu seinem Beruf als Kaufmann, als Fremdsprachenkorrespondent und schließlich Prokursit der Firma Gromen& Herberth in Hermannstadt; eine Schlosserlehre war vorausgegangen. Neben Ungarisch und Rumänisch eignete er sich fast ausschließlich im Selbstunterricht vorzügliche Französisch- und Englischkenntnisse an, die ihn auch in die Literaturen dieser Sprache einführten. Doch Zeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] quard an der Spitze, auf. Sie zeigte ein paar Sketches, die viel Beifall und Lachsalven hervorriefen. Sehr gut gefielen dabei Heide Römischer, Brunhilde Matsch, Heide Kaufmes, Renate Drotleff. Viktor Gromen und natürlich H. Marquardt selbst. Vier Lieder, von unserem Chor unter der Leitung von Hans Amser gesungen, rahmten das Programm musikalisch ein, und zwischen den einzelnen Programmpunkten brachten die beiden Geschwisterpaare Marquardt (Akkordeon und Trompete) sowie Gedder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] von Baden-Württemberg und Vorsitzender der Kreisgruppe Freiburg, sprach über Fragen unserer Existenz hier und in Siebenbürgen. Dann wurde bei Kaffee und Kuchen gefeiert, gesungen und gespielt. Monika Gromen,' Sibylle Hansel, Karin Schabel und Daniel Zaharias hatten mit Frau Ellen Thorwächter ,,Hansel und Gretel" einstudiert und aufgeführt. Eine gute Leistung, mit der sie Beifair ernteten! Für besondere Verdienste in der landsmannschaftlichen Arbeit wurden Gernot Kessler und A [..]