SbZ-Archiv - Stichwort »Gross Georg Rosenau«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10

    [..] oder Reinhard Frank, oder Mobil: () . Verband Oberösterreich Alliance of Transylvanian Saxons Cleveland Am Freitag, . Juni, sind folgende Besichtigungs- und Ausflugsziele geplant: bis . Uhr Ankunft, Eintreffen in Wels, Transfer mit großem Bus von Wien ins Gelände der Welser Stadthalle, Dauer ca. , Stunden; .-. Uhr Stadtrundgang in der Messestadt Wels: Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen wir die Patenstadt der H [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] nd Wissen diesen Kurs über Jahre lang gestaltet und geprägt hat, war im Vorjahr (wir berichteten an dieser Stelle) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die hinterlassenen Fußstapfen waren recht groß und damit die Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. Nun war der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung da, damit dieses Kunsthandwerk weiterhin gemeinschaftlich ausgeübt werden kann und kommende Generationen dafür begeistert werden. Mit Lilia Vetseva konn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16

    [..] er Hans Peter Schuster, Kassierin Renate Pesendorfer und Nachbarmutter Gertrud Time berichteten über das vergangene Jahr, in dem fünf langjährige Mitglieder verstarben. Aufgrund von Reparaturen (Heizung) und Teuerungen (Strom, Fernheizung) hatte die Nachbarschaft auch große Aufwände. Trotzdem wird versucht, die Kosten für das Heim durch Vermietungen und eigene Veranstaltungen niedrig zu halten. Den Abschluss der Versammlung bildete dann ein Jahresrückblick in Bildern, den Rol [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10

    [..] n wirklich umfangreiches Kuchenbuffet. Nachdem die Familie Meburger unter fachkundiger Anleitung von Erna und Ernst Tontsch ca. kg Siebenbürgerwurst produziert hatten (die, wie uns gesagt wurde, wieder einmal wunderbar war), wurde einen Tag vor unserem großen Essen gewickelt, was das Zeug hielt. Das Resultat konnte sich sehen lassen ­ knapp Stück Krautwickler wurden mit viel Liebe und Hilfe von Groß und Klein hergestellt. Wir sind immer sehr stolz, wenn eine Veranstalt [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um . Uhr abgehalten. Der große Saal im offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentrum, das unter dem Dach auch das Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend, genannt ,,Am Tanzboden", beherbergt, war am . Jänner bis auf den letzten Platz besetzt. Wie in jedem Jahr sorg [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L In den Tagen des Abschieds von Ingeborg Acker, Mitte des Monats Dezember, gesellten sich einerseits Betroffenheit und Trauer um ihren Heimgang, andererseits die großen Hoffnungsbilder des Alten wie des Neuen Testamentes, die uns im Advent begleiten. Unter das Zeichen der Hoffnung dieser uralten biblischen Botschaften sei unser Gedenken an die Entschlafene, unser Schmerz und der Abschied von ihr gestellt. Ingeborg Gerda Acker wurde [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] ischen Elternhause, lebt in Traun, inmitten der siebenbürgischen Nachbarschaft, ist mit Traditionen und Brauchtum, aufgewachsen. Siebenbürgen kennt sie aus den unzähligen Reisen mit ihrer Familie und Jugendgruppe. Sie sieht Siebenbürgen als die alte Heimat ihrer Großeltern und es wäre nicht Hanna, wenn sie nicht auch hier ihre Spurensuche in Zeilen festhalten würde. Schon ihr erstes Buch, ebenso erschienen, trägt den Titel ,,Spiegel der Welt" (ISBN: ----). H [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] sdienst im Saal des damaligen Kino Denk. Der Kirchenbesuch übertraf alle Erwartungen, für viele war er eine Quelle der Kraft und Zuversicht. An Sonntagen kamen bis zu Landsleute, an hohen Feiertagen wesentlich mehr. Die Not jener Zeit war groß, doch der Zusammenhalt der Menschen war stark, was bei der hiesigen Bevölkerung Erstaunen, teils auch Bewunderung auslöste. Nach Gründung der ,,Tschippendorfer Musikkapelle Vorchdorf" (später umbenannt in Musikverein Siebenbürger Vo [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon ­ , E-Mail: Datum Sonntag Pfarrer/Pfarrerin Uhrzeit Glocken .. Rogate Johannes Waedt . [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] Montag, Verfasser Klaus Huber hat sich schon öfters mit den Siebenbürger Sachsen und unserem Brauchtum befasst, sind wir doch als Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich auch Mitglied im Forum Volkskultur). Die zweite große Neuerung gab es bei der Musik: Wegen Kritik an der Tanzmusik ab . Uhr wurde auf Musik auf Bestellung umgestellt ­ jeder Gast konnte sich aus den einigen hundert Musiktiteln seine Favoriten auswählen. Die Vorbereitungen im katholischen Pfarrh [..]