SbZ-Archiv - Stichwort »Grossmutter«
Zur Suchanfrage wurden 2682 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] ier war am . Mai , . Uhr, in Gundelsheim, Heimathaus Siebenbürgen. Anschließend fand die Beisetzung auf dem Gundelsheimer Friedhof statt. Am . Mai entschlief nach einem erfüllten Leben unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Wwe. Leonore Seewaldt geb. Lehrmann Sie starb im Alter von Jahren. Trier, Bukarest, Schwebheim In stiller Trauer: : Dipl.-Ing. Kurt Seewaldt und Frau Hannelore, geb. Hopp Erika Schmidl, geb. Seewaldt und Dipl.-Ing. K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8
[..] ild bleiben! Für die erfahrene Liebe dankt Hattingen/Ruhr, Ostern im Namen der Familie Mathilde Molitoris geb. Römer Nach einem Leben voller Liebe und Pflichterfüllung folgte nun auch unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Anna Scheel geb. Klusch gebr . . dem Ruf in die ewige Heimat. gest. . . In tiefer Trauer: Dr. Andreas Scheel u. Frau Waltraut, geb. Kräutner Dr. Gustav Filfl u. Frau Anni, geb. Scheel Hans Scheel u. [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4
[..] nie mehr als -- s^och Grund und gingen darum bei reicheren Bauern um Tagelohn in die Arbeit, -- Unser Haus hatte nur eine Stube: da wohnten, schliefen, aßen, arbeiteten und spielten nicht nur die Eltern, der Großvater und die kranke Großmutter und wir Kinder, nie weniger als vier, manchmal waren wir fünf -- einige starben, andere wurden geboren --, sondern in derselben Stube fanden auch die kleinen zu früh aus dem Ei geschlüpften Küchlein Zuflucht, wenn's draußen zu kalt fü [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Unsere liebe, von uns sehr verehrte Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Katharina Fronius geb. Seima geb. . . gest. . . hat der Herr über Leben und Tod von uns genommen. Wir danken Gott dafür, daß sie so lange der gütige Mittelpunkt unserer Familie sein konnte. ^tA *\ Pfarrer Michael Kenst und Frau Herta, geb. Fronius f j \ f* L j Prof.Dr. Ing. Stefan Fronius und Frau Dr. Ingrid, geb. Goetze / H j Rober [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] t in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Gott, der Herr über Leben und Tod, nahm heute plötzlich und unerwartet meine liebe Frau, meine gute Tochter, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Fleischer geb. Brettfeldt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Johann Fleischer Rosina Fleischer, geb. Kräutner (als Mutter) Johann Wagner und Frau Maria, geb. Fleischer Johann Fleischer und Fra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] ielbewegten Einsatz. Auf besonderen Wunsch seines Sohnes verzeichnen wir hier zum . Geburtstag von Dr. Gustav Graef di« Ihm im . Weltkrieg verliehenen Auszeichnungen. ,,Dr. Gustav Graef wurde siebenmal ausUnser Rechtsberater -Anzeige irgroßmutters Zeiten versuchte man \$ geheintmayolle Salben und Mittelchen^gejfen »lle möglichelsllnpäßlichkeiten oderBeschwerden des Alltag^tieyte Ist^aricein Geheimnis mehr, daß ,,BRACKAfcaK^ANZBRANNTWEIN mit Menthol" dei-gute GelSWm Hause I [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] s ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden! Von tiefem Schmerz gebeugt gebe ich die traurige Nachricht vom Ableben meiner innigstgeliebten Gattin, unserer guten Mutter, Tochter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, der Frau Mathilde Bogeschdorfer Gärtnermeistersgattin in Attnang-Puchheim, welche am Mittwoch, . Dezember , um . Uhr, nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, ve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8
[..] H i I d e Schifter> geb - J a c o b i >u n d Familie, Bukarest jT J * Luise Zikeli, geb. Jacobi, Dortmund } ^^ Hans Jacobi und Familie, Dortmund Ilse Jacobi, Dortmund Plötzlich und unerwartet entschlief unsere liebe, treusorgende Mutter und Großmutter Frau Malvine Roth geb. Schuller geb. am . Januar in Schäßburg am . Dezember im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck. Die Beerdigung fand am . Dezember in Gundelsheim a. Neckar statt. · / ) i i ' r ~ \ intiefe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] zur Kirche tragen. -- Mädchen und Jungen stellen sich getrennt um ihr Lichterchen auf und singen im Wechselgesang ,,Kommt zusammen Christi Glieder, Engel steigen jetzt hernieder." Nun ein Blick in eine andere Stube, junge Mädchen sitzen beieinander, über schöne Stikkereien gebeugt -- in aller Stille und Heimlichkeit werden Handarbeiten für die Mutter, Großmutter und Tanten gefertigt. Dabei geht es recht lebhaft zu. Es wird geschwatzt und gelacht, gesungen und auch geschwiegen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] uf die Heiligkeit ihres Lebensrechtes, auf ihre verschiedenen Arten, auf ihre Biologie und ihre ,,Organe", auf ihre herbstliche Verfärbung wie auf die verschiedenen Hölzer, auf Blätter, Stamm und Rinde, auf das Geheimnis ihrer Lebendigkeit und vieles mehr. Mit einem Wort: Es ist ein außerordentlich schönes und wertvolles Buch! LR Unerwartet ist unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Maria Foisel geb. Hartig (aus Petersdorf) am . November im Alter von [..]









