SbZ-Archiv - Stichwort »Grossmutter«

Zur Suchanfrage wurden 2682 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] ese sind nicht billig. Nun, immer um jeden Schilling zu den selbst schwer ringenden Kindern gehen zu müssen, ist bitter. Und das Sterben dieser Ausgestoßenen ist noch härter. Ein Beispiel: Eine schwer kranke Großmutter lag auf ihrem Schmerzenslager. Die Enkelkinder bringen ihren Geburtstagsglückwunsch dar. Mit quälender Stimme spricht sie: ,,Kinder, ich habe nichts und kann euch nichts geben. Ich will euch wenigstens segnen." Mit zitternder Hand gab sie noch den Segen. Bis si [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] men DM jährlich übersteigt, freiwillig Allen Kreunden. Bekannten und Landsleuien gsben wir, von tiefem Schmerz gebeutet/ beVannt, daß meine innigstgeliebte ßatfiö, unsere gütige und liebevolle IMött«r, Großmutter, Tochter, Schwester. Scnwägerin\md Tante. Frau ~i Melitta Zikeli geb. Hager / nach langem, mifGeduld ertragenem Leid in den Abendstunden des . September d. J. im Alter von\ Janren ruhig entschlafen ist. \ / Unsere teure Tote würfle am . September d. J. um [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6

    [..] einen sisch-Regen. ..,-Sein Leben war aufopfernde Arbeit für Allgemeinheit! ..'*" Jn'tiefer Trauer: Selma SchiflbBumet, geb. Broser Grete Sehlffbäumer. Kitzbühel Familie Hilde Sprembera. geb. Schiffbfcumer Friedrichshafen N. Familie Edmund Schiffbfiumer, Reutlingen s als Kinder > Am .. August um Uhr ist unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester " JOSE FINE ~ \ b H Haupt.-' in Hermannstadt, nach langenvjschwerem Leiden, im Alter von Jahre [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] im Herü«n getragen. Stuttgart-Feuerbach (Im Kappelfeld ) In t i e f e r T r a u e r : Hansi Weindel, geb. Kinn Dr. Richard Weindel auch im Namen der in der Heimat lebenden Geschwister und Verwandten Am . April ist unsere gute u. liebe Schwester, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter IRENE THOMAS in Sächsisch-Reen nach langem, sdiwerem Leiden im Alter von Jahren versehfeden. In t i e f e r T r a u e r O. Thomas, Professor, Wien Hedda Gebauer, Sächsisch-ReenUrsel u. [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] vernachlässigt werden. K. Heinrich Unsere Atfgei*«-m£ am . . ein Schwesterchen betrSmmen" ,,KARIN Dies zeigenJn-daffErJarer Freude an Peter Schuster und Frau, geb. Prochnow (früher Mediasch) heute Salzgitter-Lebenstedt Erfüllung einer traurigen Pflicht geben wir allen Freunaen Bekannten die Nachricht, daß meine herzensgute Gattin, i\sere Ijebe Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und "TanTe Frau Sophie Eigner geb. Gubesch Jahre alt, im ev. Krankenhaus <a Oberh [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] zburg MELANIE FOLBERTH geb. Dengel als Schwiegertochter und deren Söhne KONRAD u. PETER FOIBERTH Mediasch, Rumänien Tieferschüttert, feilen wir allen Freunden und Bekannten mit. daß linder lieber Vatbfc- · *· Dr. m£ti. Franz Herfmüa am . Februar im Alter JIMI* Wi .Jahren in Szt. György sein Leben vollendet hat. '. I n t i e f e m L e i d die Töchter: Editha" Herfurth, Stuttgart Eva Rosvita White, geb. Herfurth, London Jftti Spätnachmittag des Ostersonntags wurde unsere [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] ls behelfsmäßige Unterkunft betrachtet werden könne. In Erfüllung einer traurigen Pflicht geben wir allen Freunden und Bekannten die Nadiridit. daß meine hl»«nsgute Gattin, unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester. Schwägerin und Tinte Frau Hilde Gertrud Röster geb. Kessler im Dezember im . Lebensjahr, nach langem, .schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden. jedoch unerwartet schnell, für immer von uns ging, ihr Leben war Aufopferung für die Ih [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] Seit* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . Januar Christus ist mein Lebe« und sterben mein Gewinn. fn tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, dag unsere liebe, treusorgende Mutter, Großmutter und Ureroömutter Frau Marie Luise Klemens geb. Budaker - Dechantenswltwe im Alter von fast Jahren ihr segensreiches Leben vollendet hat. Wir haben unsere teure Entschlafene am . Dez. , um . Uhr, in München am Perlacher Forst, zur ewigen Rune gebette [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] en unsere jeweiligen Kreisfrauenschaftsleiterinrien zugeschickt L.C. MORGEN KOMMT DAS CHRISTKIND... Aufnahme: Augsten Ecke der Hausfrau Wer weiß etwas? ,,DEN TEPICH uch den Ären brocht ir net mät den Kierzen volzetrepsen, dat enem de ganz Kräsachfrad vergilt", sagte meine Großmutter. ,,Stroat ewenich Salz am den Docht eräm, oder noch bießer: lecht de Kierzker en Zekt lang an Salzwasser, dron trepse se net und brän awer uch länger." So sagte sie und so taten wir und es war gut [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] n: ,,Denkt n i c h t m e h r an e u e r Unser Wer zu den nachfolgenden Suchmeldungen Angaben machen kann, wird gebeten, sich an die Redaktion zu wenden: Aus S e n t i v a n (Batschka) Jugoslawien wird Regina S a r i t s c h , geboren , gesucht von ihrem Onkel Jakob Heitzmann, geboren am . . . Regina Saritsch kam mit ihrer Großmutter im März in das Lager Gakowo {Jugoslawien). Die Großmutter verstarb im Lager. Aus S r e m s k a M i t r a v i c a (Jugoslawien, G [..]