SbZ-Archiv - Stichwort »Grossmutter«
Zur Suchanfrage wurden 2682 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] gen hat Wolff den Roman rückwärts geschrieben. Wolff liest mit klarer, sanfter Stimme, nimmt die Zuhörer mit auf die Reise durch das Buch, von Maramure in Siebenbürgen über das Banat bis Zürich. Sie bringt das Publikum zum Lachen, wenn sie über die Familienmitglieder liest, die die kommunistische Zeit durchgemacht haben und jetzt die Freiheit kennenlernen. Wenn Großmutter den Satz sagt: ,,die Schweine sollen kommunistisch bleiben". Oder wenn der Ratschlag kommt: ,,wenn man di [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] nde des Krieges erlebte die Familie Göbbel im russischen Sektor und wurde gezwungenermaßen nach Siebenbürgen zurückgeschickt. Die Flucht nach Westen im Herbst war schon dramatisch verlaufen. Die väterliche Großmutter starb im Waggon und wurde in Ungarn beerdigt. Die Geburt im Waggon und die prekären hygienischen Verhältnisse wurden überstanden. Doch die Heimreise sollte noch schwieriger werden. Unzureichende Ernährung und fehlende Medikamente führten zur schlimmen Erkrankung [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] aber wenn ich die Reisefreudigkeit bei vielen Bekannten sehe, glaube ich, Siebenbürgen sieht mich irgendwann mal wieder und ich hoffe auf Meschen. Hans Reinerth Meschner Treffen Wie das ,,Stundenmädchen" fast Heins Großmutter geworden wäre ... Das Stundenmädchen ist, entgegen seinem anrüchigen Namen, eine Holzfigur, die am großen Meschner Turm neben der Turmuhr steht und früher im Viertelstundentakt läutete. Das Mädchen war, wie die Turmuhr selbst, unter anderem Thema der Mi [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28
[..] ister, geb. Recker, und Helge Recker mit den Söhnen Jannes und Michael (ihre Eltern Dorothea, geb. Hornung, und Egon Recker lebten in Quakenbrück) Dieter und Renate Hornung (ihre Eltern Harald und Else Hornung lebten in Hermannstadt und zuletzt in Waiblingen) Elena von Steinburg (ihre Großmutter Annemarie von Steinburg, geborene Wolff, lebte in Schäßburg und zuletzt in Celle), letzter bekannter Wohnort München. Bitte um Kontakt und hilfreiche Hinweise an: Siegbert Bruss, Tele [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] t gemacht werden. Und wer, wenn nicht die Frauen, sind hier das beste Sprachrohr. Ehefrau, Mutter, Beruf, Ehrenamt hast du ein Rezept für den Slalom zwischen diesem Vierklang, damit er möglichst harmonisch verläuft? ,,Wo ein Wille, da ist ein Weg." Es war der Wahlspruch meiner Großmutter väterlicherseits und hat mich immer begleitet. Es gab im Laufe der Jahre deines ehrenamtlichen Engagements sicher Höhepunkte, vielleicht aber auch Enttäuschungen. Was hat dich besonders bee [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 26
[..] llen und fleißigen Großeltern, bis wohnen. Der gutmütige Großvater Michael Fuss war den Buben Vaterersatz, nahm sie mit aufs Feld, wies sie dem Alter entsprechend in die Feldarbeit ein, die Großmutter Sofia Fuss sorgte dafür, dass sie nie hungrig ins Bett gingen. Von - besuchte Lukas die Volksschule in Großscheuern. Während der Ferien der letzten Volksschuljahre arbeiteten Lukas und sein Bruder Stefan auf der Staatsfarm. Mit dem schwer verdienten Geld wurde ein F [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19
[..] Wolff, versiert, was Lesungen oder Sprechen vor Publikum anbelangt, mit ihrer einnehmenden Erscheinung diese Iris Wolff zog uns in ihren Bann. Gleichgültig, ob sie Fragen zum historischen und sozialen Hintergrund, Vielvölkerstaat Rumänien, zum Thema Mischehen oder der herausragenden Rolle der Bunica (Großmutter) in der Familie, um Bleiben oder Gehen, um Integration, um Erfolg, um Nationalität und Staatsangehörigkeit, passend zum Land um komplexe Familienverhältnisse, um Er [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5
[..] ringer, der in Siebenbürgen geboren wurde und Kantor und Chorleiter im schwäbischen Mühlacker ist. Die Musikwoche Löwenstein umfasst freilich noch viel mehr als die gemeinsamen Proben für ein großes Abschlusskonzert und dessen Aufführung. Eine Woche lang machen Menschen, vom Kleinkind bis zur Großmutter, in der Idylle der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Weinsberg gemeinsam Musik. Fast alle denkbaren Ensembleformen kommen zu ihrem Recht, vom Streichquartett bis [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7
[..] uns in die damaligen Verhältnisse und historischen Zusammenhänge ein und erweitert dabei unseren Blick auch auf kulturelle, gesellschaftliche und kirchliche Aspekte. Wir werden auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben, aber auch durch eine gesamteuropäische Geschichtsepoche mitgenommen. Wie kam es aber dazu, dass diese Gespräche zwischen Enkelin und Großmutter überhaupt aufgenommen wurden? Hierzu Mirjam Hees: ,,Schon als Kind faszinierten mich die spannenden Geschichten meiner [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18
[..] ppigem Essen). Die war nur hohen Feiertagen, Hochzeiten und Kaimes (Taufe) vorbehalten. Willkommen war daher am wöchentlichen Backtag ein Kåmpestbroitchen (Brötchen in Kohlblätter verpackt) oder eine Lipoi (,,Kuchen" aus Brotteig, mit Ei und Schmalz bestrichen). Wenn ein junger Mann (Gruißknëicht) ein Mädchen (Gruißmaid) aus einem anderen Dorf heiraten wollte, gab ihm die Großmutter einen gutgemeinten Rat: ,,Statt Hanklich aus einer fremden Gemeinde, lieber Lipoi aus der eige [..]









