SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 559 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] nerseits sollen ländliche Gemeinschaften durch Bildung und Kultur gestärkt und weiterentwickelt werden; andererseits geht es darum, lokale Traditionen und Baudenkmäler durch die Verbindung mit Natur, Nachhaltigkeit, Kreativität, Engagement und kontinuierliche Bildung zu fördern, um den Kirchenburgengemeinden zu mehr Autonomie zu verhelfen. Diese Ziele wurden am . September in Großschenk in großem Maße verwirklicht. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gheorghe Mirca wurden [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] Sonntag nach Trinitatis Wolfgang Rehner . Uhr . Uhr Weilau .. . Sonntag nach Trinitatis Kurt Boltres . Uhr . Uhr Streitfort .. Reformationsfest Dieter Herberth . Uhr . Uhr Großschenk Jeden Sonntag sendet Radio Siebenbürgen einen Gottesdienst, ,,DienteinanderalsguteVerwalter" Ortrun Mahl über ihre Aufgaben und Motivation ,,Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat." (. Petrus [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11
[..] angepasst und floss ins Volksgut ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg schrieben siebenbürgische Komponisten mehrstimmige Sätze, die von Chören und Musikgruppen aufgeführt wurden. Heute gehört das Lied zu den beliebtesten Herbstliedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und erklingt sicher auch in diesem Jahr in der über den Globus verteilten Diaspora unserer Landsleute. Unter siebenbuerger.de/go/L finden Sie sieben Aufnahmen in verschiedenen Ortsmundarten und mit sehr unter [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2
[..] trieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Urzel-Ausstellung in Großschenk Kronstadt Am . Juli wurde im Urzelmuseum (Muzeul Lolelor) in Großschenk/Cincu, im Hof der Kirchenburg, die Ausstellung ,,Spuren, die uns leiten" eröffnet. Sie lädt zu einer Begegnung zwischen historischen und zeitgenössischen Gegenständen ein. Neben traditio [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9
[..] Mundartdichter, brachte mit seinem Gedicht Irjend e Såchs päddert ierest ängden das Publikum zum Schmunzeln ein augenzwinkerndes Porträt handwerklicher Improvisationskunst in Schäßburger Mundart. Helmuth Zink (Großschenk/ Perkam), bekannt als Moderator bei Radio Siebenbürgen, ist ein fester Bestandteil bei Mundarttreffen. In markanter Großschenker Mundart trug er das Gedicht Det richtij Hemdwerk vor. Malwine Markel (Deutsch-Weißkirch/ Schwabach) stellte mit ihrem Prosatext [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26
[..] en schmackhaften Auberginensalat. Wir danken allen, die mit ihren Erzählungen gute Laune verbreitet haben. Wir danken unserem Landsmann Dieter GrennerthZeck, der uns den Aufenthalt in ,,seinem" Haus so angenehm gestaltet hat. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Gelungener Auftritt der HOG Großschenk in Dinkelsbühl Die Trachtengruppe der Heimatortsgemeinschaft Großschenk nahm trotz teils stürmischem Wetter und immer wieder einsetzendem Regen am Heimattag in Dinkelsbühl teil. So traf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] id. Der Blick in die Welt mag uns manchmal schaudern lassen, doch genau hier wird die Kraft unseres Glaubens offenbar. Thomas, der Jünger, wollte die Wunden Jesu mit eigenen Augen sehen und mit eigenen Händen ertasten. Auf dem Großschenker Altar in Siebenbürgen wird das eindrücklich dargestellt. Er war bereit, an das Unmögliche zu glauben, aber nur, wenn er es selbst erleben konnte. Bin ich, sind wir viel anders als er? Wollen wir nicht auch Beweise, greifbare Zeichen für uns [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7
[..] Beispiel" zum ,,Dienst in Schule und Kirche der Heimat" und erarbeitet sich an den Universitäten von Bern, Berlin, München und Tübingen ein fundiertes Wissen in Theologie, Geschichte und Geografie. · Nach wenigen Jahren im Schuldienst ( Großschenk, Agnetheln) wird er Pfarrer der Kokeltaler Gemeinden Großlasseln () und Großalisch (), wo er nach eigener Aussage ,,für sein Verlangen unmittelbar seinem Volke zu dienen reiche Gelegenheit und verstehendes Entgegenk [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] in Craiova . Tag, . Mai: Fahrt nach Târgu Jiu und Besichtigung des Brncui-Ensembles; Besuch einer der ältesten Kirchen Rumäniens in Densu/Demsdorf; Ankunft in Sibiel und Abendessen bei einer rumänischen Familie; Weiterfahrt nach Hermannstadt und Übernachtung . Tag, . Mai: Besuch des Gottesdienstes in Rothberg mit Eginald Schlattner Urzellaufen in Großschenk Nimm deinen Urzelanzug in die Hand und komm nach Großschenk ins Siebenbürger Land! Am . Februar startet um . [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] Der März zeigt einen lebhaften Bach in den Fogarascher Bergen, der die Kraft des erwachenden Frühlings symbolisiert. Der April offenbart die frische, grüne Landschaft bei Schaldorf (Mihileni) und fängt den Aufbruch der Natur ein. Im Mai bietet der Kalender einen herrlichen Blick nach Großschenk, wo sich Architektur und natürliche Umgebung harmonisch vereinen. Der Juni zeigt den charakteristischen Roten Berg bei Mühlbach, dessen Felsen in der Sommersonne leuchten. Das Juli-Mo [..]