SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«

Zur Suchanfrage wurden 559 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 26

    [..] Fern der Heimat musst'ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Johanna Tontsch geborene Schieb *am. . t am . . in Großschenk in Hof In stiller Trauer: Sohn Hans mit Familie Tochter Gertrud mit Familie Sohn Walter mit Familie und alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Kautendorfer Fr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 24

    [..] friedhof in München, Neuer Teil, Eingang Lorettoplatz statt. Stets bescheiden, hilfsbereit, so hat jeder dich gekannt. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Bruder und Onkel Johann Dietrich *am. . in Großschenk t am . . in München Ein langes, erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. In stiller Trauer: Schwester Maria Schuster sowie Neffen und Nichten Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18

    [..] war das Heimattreffen ein unvergessliches Erlebnis. Die Gemeinschaft, wie wir sie dort erfahren durften, ist kaum in Worte zu fassen. Im Namen aller Jugendlichen möchte ich allen danken, die dies ermöglicht haben. Wir hoffen alle, dass es nicht das letzte Mal war! AstridSutoris . Großschenker Treffen Ihr zwölftes Heimattreffen feierten die Großschenker am . Juni in der Gemeindehalle Heilbronn-Frankenbach. Für Organisation und Einladungen setzen sich schon seit neun Jahren [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 38

    [..] r Hella und Frank Dittrich Die Beerdigung fand am . . in Weinsberg statt. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Hanna Ralthes *aml.. in Großschenk t am . . in Heilbronn In stiller Trauer: Anni und Jean Hans, Friedchen, Dietmar Karin, Dieter, Lena und Katrin Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn statt. Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg und uns in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 23

    [..] in Mainbernheim statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Der Tod ist die Erlösung, von Schmerzen und Leid, Erinnerung in Ehren, ist alles was bleibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Friedrich Georg Frintz * am .. in Großschenk t am . . in Königstein/Taunus In stiller Trauer: Marga Reschner, geb. Frintz, mit Familie Hermann Frintz mit Familie Krista Emrich, geb. Frintz, mit Familie Die Trauerfe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15

    [..] engen Boot, wo wir uns Böses sagen. Die Nacht Als ich damals bei dir blieb. hatten wir uns lieb. und wir waren uns sehr nah. Doch die Nacht hat kein Gesicht. Als ich dich dann wieder sah, kannte ich dich nicht. aus dem bisher unveröffentlichten Nachlass des Autors. Erwin Rolf Zay wurde in Großschenk geboren, machte seinen Gymnasialabschluss in Schäßburg und absolvierte eine technische Schule in Kronstadt. Danach war er bis zu seiner Aussiedlung als Projek [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 16

    [..] on den Fußmärschen erzählt, aber auch von der treuen Verbundenheit der Gemeindeglieder mit ihrer Kirche und der Pfarrfamilie. Als durch die Auswanderung die Gemeindegliederzahl der Dienstorte unter sank, ging er als Pfarrer nach Großschenk und nach Kronstadt-Bartholomae. In allen Gemeinden wurden während seiner Amtszeit die Kirchen renoviert und Jahre hat er im Kronstädter Konsistorium die Aufgaben eines Bezirksanwaltes wahrgenommen. Ein Grund für seine Au [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 18

    [..] den Fußmärschen erzählt, aber auch von der treuen Verbundenheit der Gemeindeglieder mit ihrer Kirche und der Pfarrfamilie. Als durch die Auswanderung die Gemeindegliederzahl der Dienstorte unter sank, ging er als Pfarrer nach Großschenk und nach Kronstadt-Bartholomae. In allen Gemeinden wurden während seiner Amtszeit die Kirchen renoviert und Jahre hat er im Kronstädter Konsistorium die Aufgaben eines Bezirksanwaltes wahrgenommen. Ein Grund für seine Ausw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 7

    [..] bei einer Versteigerung einer geschlossenen Bibliothek ein Werk von Johannes Tröster angeboten. Dieser, vermutlich in Hermannstadt geboren, studierte an der Universität Altdorf bei Nürnberg Theologie und Pharmazie. Um gab er in Nürnberg mehrere Bücher heraus und kehrte nach Siebenbürgen zurück, wurde Schulrektor in Großschenk und starb schon daselbst. Mehrere seiner Bücher befassen sich mit der Geschichte Siebenbürgens, etwa das bekannte ,,Alt- und Neue-Teutsche Da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 35

    [..] ragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Mit tiefer Trauer im Herzen, voll Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Konnerth geborene Wolff geboren am . September in Großschenk gestorben am . Juni in Weiterstadt In stiller Trauer: Tochter Elfriede Grall und Familie Sohn Andreas Konnerth und Familie Sohn Friedrich Konnerth und Familie Sohn Heinz Konnerth und Familie und alle Enkel und Urenkel Die [..]