SbZ-Archiv - Stichwort »Gruenwald«

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 8

    [..] zten Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Elfriede Kremer, geb. Hartl Hans Hartl Helmut Kremer Ilse Hartl, geb. Müller Enkelsohn: Günther Enkeltochter: Uschi Mey, geb. Hartl Schloß Holte / Bielefeld Urenkelin: Bettina Mey Starnberg / Grünwald b. München Christus, der ist mein Leben, und Sterben mein Gewinn. Am . Juli entschlief, nach geduldig ertragenem Leiden, im Alter von Jahren unsere liebe Mutter Helene Georg geb. Reich Lehrerswitwe Die Beerdigung fand am . Juli i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5

    [..] d Kampf um den Sieg geben, sowohl als Einzelner wie in der Gruppe. Dies setzt Beherrschung, Disziplin, Verantwortung der Gruppe gegenüber und nicht zuletzt Freude an der körperlichen Ertüchtigung voraus." Marianne Licker - Fahler, Sportlehrerin, Stuttgart, (erworben im . Lebensjahr, Bay. Sportakademie München, Grünwald): ,,Zum goldenen Sportabzeichen kam ich dadurch, daß mich eine Kollegin zurechtwies, als ich das Silberne als Anstecknadel -- erworben -- trug. Ich [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 3

    [..] n unmittelbarer Nähe des Olympischen Dorfes, einer im Postsport-Stadion und die übrigen auf maximal Minuten weit gelegenen Bezirkssportanlagen stehen für die Leichtathleten bereit. Die Langstreckenläufer und die Geher werden im Isargelände in Grünwald trainieren können. Drei Sporthallen, zwei in acht Minuten zu erreichen, die dritte in Minuten, stehen den Basketballmannschaften zur Verfügung. Die Bogenschützen haben die Möglichkeit, sich auf der Städtischen Sportanlage [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2

    [..] Haltung der fünf Invasionsmächte. Der Redaktionsbeirat der Zeitschrift ,,Tagebuch" bringt eine von führenden kommunistischen Ideologen Österreichs, darunter von Dr. Ernst Fischer und Leopold Grünwald unterzeichnete Erklärung, in der es wörtlich heißt: ,,In Moskau wurde kein Vertrag zwischen gleichen Partnern abgeschlossen. Es war ein Diktat, eine Erpressung an den der Freiheit beraubten Führern und an den Völkern der CSSR... Aus Solidarität mit unseren tschechoslowakischen Ge [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11

    [..] ai nach München, . Hann Arnold, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kemnath, . Hermann Sara, geb. . . , aus Seiden nach Neuhaus a. Inn Nr. . Klohs Johann, geb. . . , und Klohs Helene, geb. . . , aus Kronstadt nach Grünwald bei München, . Köber Mathias, geb. . . , und Köber Katharina, geb. .., aus Neppendorf nach München , /. Leutschaft Hermann, geb. . . , aus Media [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] ter Das Honterusfest hat im vergangenen Jahr in Lechbruck so begeisterten Zuspruch gefunden, daß wir es nun heuer am Stadtrand von München aufs neue begehen wollen. Es findet Sonntag, den . Juli , auf der Kugleralm am Südrand von München (zwischen Grünwald und Deisenhofen) statt. Alle Kronstädter sind dazu herzlich eingeladen. Kommt alle, bringt Kind und Kegel mit! Die Kugleralm ist von München aus mit der Bahn (Abfahrt vom Holzkirchner oder vom Ostbahnhof) über Deisenho [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] lten keinerlei Beweise, daß durch eine Änderung der betreffenden ungarischen Gesetze die Gefahr beseitigt sei, diese' Gesetze könnten erneut als Grundlage für die Zwangsarbeit benutzt werden. CSR-Spätheimkehrer berichten Gelähmte Widerstandskräfte Das Präsidium des ,,Sudetendeut sehen Rates" hatte am . April einen kleinen Kreis von Spätheimkehrern nach Grünwald bei München geladen, um sich mit ihnen über ihre in den langen Jahren der Gefangenschaft gewonnenen Eindrücke [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 3

    [..] Arbeitskräften, da ist die Streichgarnspinnerei des Jägemdorfer Wlacil, in dessen Betrieb, drei ehemaligen Pferdeställen, sich schon Spindeln Tag und Nacht drehen. Da sind femer die Wäschefabrik des Leonhard Weixelbaum, das Rahmen- und Leistenwerk der Gebrüder Grünwald und die vielen Betriebe, Geschäfte und Werkstätten der anderen Heimatvertriebehen im Lager Harnmelbung. Wie sollen sie diesen Schlag des Schicksals, den zweiten innerhalb eines Jahrfünfts, parieren? ,,Ich [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 6

    [..] eite einer weiteren Verwahrlosung großer Teüe der Jugend vor Augen führe. Bauvorhaben des Siedlungswerkes Das Siedlungswerk der evangelischen Kirche in Bayern plant in diesem Jahre den Bau von Wohnungen in Dachau, in Grünwald bei München und in der neuen Flüchtlingsgemeinde Traunreuth. Die Kredite für den Bau dieser Wohnungen sind bereits bewilligt. Die Wohnungen werden drei Zimmer, Küche und Bad haben. In Aussicht genommen sind ferner Wohnungen in der Flüchtlings [..]