SbZ-Archiv - Stichwort »Grunderwerb«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 9

    [..] e sie ihren Beruf der Kinder wegen ­ Helmut und Ilse bekamen vier Söhne ­ nicht aus, sondern unterstützte ihren Mann in allen Lebenslagen. Das war mit ein Grund für Helmuts erfolgreiche Karriere, der Grunderwerb und Bau eines Hauses am Traunseeufer waren die Krönung. Helmut Teutsch war ab beim Kiwanisclub Leonding Gründungsmitglied und dort bis zuletzt aktiv. Zwei der vier Söhne starben leider vor dem Vater. Der starke Zusammenhalt mit den anderen Kindern und Enkeln, Gat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2

    [..] iten werden ­ neben einleitenden Kapiteln zu Land und Wirtschaft ­ folgende Themen angesprochen: Steuern und Abgaben, Buchführung und Bilanzrecht, Zollwesen, Banken und Geldverkehr, Rechtssicherheit, Grunderwerb, Kriminalität, Wettbewerbsrecht, Investitionsförderung, Unternehmensgründung und Privatisierung. Die Broschüre ,,Das Wirtschaftsklima in Rumänien " kann kostenlos bestellt werden bei: WBF/GTZ Rumänien, Bd. Mrti -, Pav. , RO- Bukarest, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 3

    [..] h in derAusgabe vom . Januar , Seite ) auch früheren Eigentümern von Grundstücken zustehen, die nicht (mehr) die rumänische Staatsangehörigkeit besitzen und nach der rumänischen Verfassung vom Grunderwerb in Rumänien ansonsten ausgeschlossen sind. In den Fällen, in denen ein Willkürakt vermutet wird, kann es somit durchaus sinnvoll sein, die zum Zeitpunkt der Enteignung geltende Gesetzeslage unter die Lupe zu nehmen. Das ursprüngliche Vorhaben, die Rückgabe von gesetzm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4

    [..] Rote Erde" GmbH, Münster; Rheinische Heimstätte GmbH, Düsseldorf und Westfälische-Lippische Heimstätte GmbH, Dortmund hat für Nebenerwerbssiedlungen die Planung zum größten Teil abgeschlossen, den Grunderwerb getätigt und somit ist bald mit dem Baubeginn zu rechnen. $ Weitere Nebenerwerbsstellen dürften im kommenden Jahr der Planung zugeführt werden, ebenso Kleinsiedlungen. Besonders glücklich sind wir darüber, daß unsere Spätaussiedler in verhältnismäßig kurzer Zeit z [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 7

    [..] unmittelbarer Nähe liegen. hat das Land NRW die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen übernommen. erfolgte der Kabinettsbeschluß zum Bau der Siedlung Drabenderhöhe. / erfolgte der Grunderwerb und der Beginn der Erschließung. Architekten und Bauleute haben unter der Obhut ihrer Trägergesellschaften (das ,,Rhein i s c h e Heim" baut die Nebenerwerbsstellen, die ,,Rheinische H e i m s t ä t t e " die Kleinsiedlungen und die ,, O b e r b e r g i s c h e Aufbau [..]