SbZ-Archiv - Stichwort »Gruppe Bayreuth«

Zur Suchanfrage wurden 216 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] e Lippen und rotlackierte Fingernägel auf jeden Fall zu unterlassen. Ihr lieben jungen Mädchen, glaubt es doch,, ihr seid ohne diesen neumodischen Aufputz viel natürlicher und auch -- viel hübscher. Beim letzten großen Internationalen Trachtentreffen vom . und . Juni in Wels konnten seitens unserer Trachtengruppe einige Verstöße in dieser Richtung festgestellt werden, die den guten Eindruck, den unsere Gruppe beim Großteil der Zuschauermenge hinterließ, schmälerten. Die ü [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] hlossen. Die Nachbarschaft wünscht ihnen viel Sonnenschein und Glück in ihrem Eheleben. Neuer Knechtvater Eine Folge plötzlicher Schicksalsschläge nötigen unseren Georg Fleischer, sein Knechtenvateramt niederzulegen, wie er in der ersten Ausschußsitzung nach der Neuwahl im Jänner bekanntgab. Der Ausschuß und noch mehr die Jugendgruppe bedauern dies außerordentlich und entbieten ihm herzinnigen Dank für seine hervorragende und unermüdliche Tätigkeit. Fleischer behält jedo [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] zunächst wenigstens ein Teilbescheid erlassen wird. Dt. Krauss Der Initiator des Siedlungswesen in Schwanenstadt war der früher dort wohnhaft gewesene Oberst a. D. Hugo B i n d e r . Die allseitige Achtung welche die Siedlung heute genießt, ist hauptsächlich einer Gruppe von Männern zu verdanken, welche das von Herrn Oberst a. D. Hugo Binder begonnene Werk in selbstloser Art, mit viel Geduld und unermeßlichem Zeitaufwand, im Rahmen der Baugenossenschaft ,,Neusiedler" vollend [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] , ohne sich dem Neuen zu verschließen. Hans Diplich war Mitbegründer der Landsmannschaft der Banaler Schwaben aus Rumänien in Deutschland e.V. und versah viele Jahre hindurch das Amt des geschäftsführenden Vorsitzenden und des Sprechers. Es ist zum guten Teil sein Verdienst, wenn die kleine Gruppe der Banater Schwaben vom geistigen her gesehen, Form und Gewicht erhielt. In dieser Münchner Zeit schuf er auch mit einem Kreis von Mitarbeitern das Werk ,,Wir Donauschwaben" -- ein [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] eutige Richtfest für NE-Stellen schon an sich ein hocherfreuliches Ereignis, so hat der heutige Tag darüber hinaus noch eine Bedeutung besonderer buhl einer heimatvertriebenen deutschen Volksgruppe in schwerer Notzeit eine neue Heimat geschaffen worden ist. In gleicher Weise erfreulich war auch die Zusammenarbeit mit der Landkreisverwaltung Dinkelsbühl und ich spreche deshalb auch Ihnen, sehr geehrter Herr Landrat, und Ihren Mitarbeitern den herzlichen Dank des Bayerischen [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] Mutter, die erst vor kurzem aus dter der. alten Heimat heraufgekommen war, voll großer Verantwortung und Hilife seinen vaterlosen. Neffen gegenüber, die er zu tüchtigen. Menschen erzogen hat. Und er war treu seinem Volke, seiner Schule und Kirciie^b-is.zum letzten Augenblick. - . . Sein letzter Wunsch war am Lebensabend ein Häuschen skä» zu bauen im Kreise seiner Freunde .aus der alten Heimat in der schönen Sachsensiedlung in, Schwanenistadt. Es ist ihm nicht vergönnit gewe [..]