SbZ-Archiv - Stichwort »Gudrun Wagner«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 293 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] hbuch, das freilich nur einen Teil der erzählten Geschichten bringen konnte. Er schnitt den Film und zeigte am dritten Wochenende im Münchner Haus des Deutschen Ostens den Jugendlichen, wie man einen Film bearbeitet. Gudrun Schuster hielt einen Vortrag und wir sahen uns zur Belohnung für tagelange Arbeit ein Musical an. Dann trennten wir uns in freudiger Erwartung auf unseren gemeinsamen Film: Jugendliche der Kreisverbände Nürnberg, Augsburg und München mit einigen Eltern, di [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12

    [..] genheit, auch dem Schwert in Frau Potthasts Haus einen Ehrenplatz zu finden. Durch die sich überstürzenden Ereignisse des Frühjahres bot sich Himmler keine Gelegenheit mehr, in die Salzburger Gegend zu gelangen. Wir wissen nur, dass er Paul Baumert, den Stabsführer seines persönlichen Stabes, am . April in den Süden sandte, ,,um die Flucht von Marga und Gudrun [seiner Ehefrau und Tochter] sowie von Hedwig" und deren Kindern zu organisieren (siehe Katrin Himmler un [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 19

    [..] roten, Baumstriezel und verschiedenen Schnitten. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, mit deren Mithilfe und Unterstützung diese Veranstaltung so erfolgreich war. Gudrun Binder Kreisgruppe Wuppertal Kathreinenball Unser Kathreinenball fand am . November in Wuppertal-Sonnborn statt. Ab . Uhr trudelten die ersten Gäste ein und langsam füllte sich der herbstlich geschmückte Saal. Um . Uhr wurde der Ball durch die Vor [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18

    [..] ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" zu Herzen nehmen und zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, seien es die vielen Helfer beim Auf- und Abbau, Bäcker/innen, Pfarrer, Musikanten und Tänzer/innen. Gudrun Binder Kreisgruppe Rhein-Ruhr Grillfest Am sonnigen Samstag, dem . Juni, fanden zahlreiche Veranstaltungen auf dem Gebiet, über das sich auch die Kreisgruppe Rhein-Ruhr erstreckt, statt. Auch die Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe trafen sich zum al [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2

    [..] uftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, auch Mitglieder der diesjährigen Jury des Franz-Werfel-Menschenrechtspreises wie der ehemalige Europaabgeordnete Milan Horácek (Bündnis /Die Grünen), die Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Ziele des Bundes der Vertriebenen, Gudrun Osterburg, und der Ehrenvorsitzende der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Reinfried Vogler. Ebenfalls nahmen u.a. Landtagsabgeordne [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] lkommen. Jederzeit können neue Sängerinnen und Sänger einsteigen. Sie werden sicher herzlich aufgenommen. Nähere Infos gibt Georg Hutter () oder dieWebsite www.b-kantorei.de. Gudrun Wagner, Heilbronn Singrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei Jahrbuch Einladung zur Mitgestaltung Liebe Landsleute und Freunde, auch im Jahr möchte unsere ,,Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfsk [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] und mitgebracht. Schnell hellt sich die etwas bedrückte Stimmung nach dem Film auf. Gedichte werden vorgetragen. Jeder kennt ,,De Subtraktion" von Schuster Dutz und muss trotzdem lachen. Dafür hat Wilhelm Busch weniger bekannte lustige und nachdenkliche Gedichte geschrieben. Auch ein selbstgemachtes Frühlingsgedicht wird vorgelesen. Gudrun Dengel lässt aus der Blockflöte wunderbar den Condor steigen, die nächsten Chorproben werden besprochen und die Sommerausfahrt der Kreisgr [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] swerten und lustigen Geschichten aus der siebenbürgisch-sächsischen Provinz im Harbachtal. Die E-Mails, die anschließend von den Theaterspielern kamen, sprechen für sich und geben das Erlebte wieder. Gudrun Wagner: ,,Wir hatten gestern einen wunderschönen Tag in echt siebenbürgischem Gemeinschaftsgefühl! Was sind wir doch für eine tolle Truppe!! Wie schön, dass sich die ,Eingesprungenen` so nahtlos eingepasst haben! Super, liebe Emmi, dass du die Idee hattest, die Plattform g [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] dswort aus der anderen Sprache, der er verhaftet war und die einige von uns auch heute noch als Bereicherung empfinden: Fie-i rîna uoar! Walter Fromm Elegischer Nachgang Als Walter Fromm sich Mitte Juni auf der Hohen Rinne bei Hermannstadt von den Literatenfreunden, die ihm am nächsten standen, verabschiedete, war Gerhardt Csejka, damals fünfunddreißigjährig, ­ nebst Richard Wagner, Rolf und Gudrun Bossert sowie mir (Franz Hodjak, Peter Motzan und Werner Söllner konnten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 1

    [..] tesdienst am Sonntag, dem . Mai, in der Neppendorfer evangelischen Kirche Ernst Bloch in dem Grußwort des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen (EFS), das die EFS-Vorsitzende Birgit Hamrich und Gudrun Wagner mitverfasst hatten. Janus, Kirchenrat im Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in Stuttgart, der zurzeit sein Ökumenesemester in Hermannstadt absolviert, nahm im Festtagsgottesdienst Bezug auf die Gründer der EAS, Dorothea Koch-Möckel und Gerh [..]