SbZ-Archiv - Stichwort »Gundelsheim 2020«

Zur Suchanfrage wurden 235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1

    [..] ebenbürgischsächsischen Kreisen hervorragend funktioniert. Beginnend mit den beiden digitalen Heimattagen zu Pfingsten und , über das OnlineSachsentreffen in Siebenbürgen, bis hin zum Gundelsheimer Schlossfest in digitaler Form hat unsere Gemeinschaft auf die Herausforderungen der Pandemie schnell und entschlossen reagiert. Ohne unsere Medienschaffenden aus verschiedenen Bereichen des Verbandes wäre vieles nicht möglich gewesen. Auch wenn wir uns alle einig sind, das [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] , Dublin, Aarhus (Sculpture by the Sea), Istanbul, Dakar und Japan. Dr. Heinke Fabritius ist Kulturreferentin für die Regionen Siebenbürgen / Bessarabien / Bukowina / Dobrudscha / Maramuresch / Moldau und Walachei am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der TU Berlin; Promotion zur Zeichnung der Goethezeit; langjährige wissenschaftliche Tätigkeit in Forschung und Lehre, insbesondere auch zu Geschichte und Kultur der Regionen O [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] eschichte ihres Heimatlandes zu Hilfe kommen kann. Unter dem Titel ,,Siebenbürgische Frauenbiographien im Berlin der Zwischenkriegszeit" stellte Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a. N., Leben und Werk von Margarete Depner und Grete Csaki-Copony vor. Gerade der Vergleich der Lebenswege, wie sie sich in unterschiedlichster Weise zwischen Siebenbürgen und Deutschland entwickelten, aber auch die je eigene Selbsteinsc [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] ngang durchgeführt. Sollte sich im Verlauf der nächsten Zeit etwas ändern, werden wir es rechtzeitig in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung bekanntgeben. Wir freuen uns auf alle Gäste und wünschen ein gutes Gelingen. Hedwig Gödderth Kreisgruppe Heilbronn ,,Gherdeal" ­ Siebenbürgischer Film am . Oktober in Heilbronn Die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Dr. Heinke Fabritius, die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 6

    [..] m ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen Zum Seminar ,,Rumänienbilder ­ Deutschlandbilder" lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin für den . bis . Oktober ein. Das Bundeskulturreferat veranstaltet vom . bis . November eine Kulturreferententagung auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Mit dem Siebenbürgischen Museum und dem Siebenbürgen-Institut samt Bibliothek und Archiv ist Schloss Ho [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] ch äußerst engagiert mit dem ihr eigenen jugendlichen Elan einbrachte. erfüllten Stephanie und ihr Lebensgefährte Raimund Depner ihren langgehegten Wunsch und zogen ins Eigenheim nach Gundelsheim. Bei allen Aktionen des Kulturzentrums Schloss Horneck war sie die letzten Jahre dabei, zum Schluss auch im Rollstuhl sitzend, strahlte dabei Optimismus aus und konnte anderen Mut machen. Selbst als ihre Kräfte in den letzten Monaten schwanden, hat sie es sich nicht nehmen lasse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] laden herzlich ein für Donnerstag, den . September, zur Eröffnung der Ausstellung ,,Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation". Die Veranstaltung findet im Johannes Honterus-Festsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim statt und beginnt um . Uhr. Im Anschluss laden die Kooperationspartner zu einem kleinen Umtrunk ein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Kreisgruppe Heilbronn und der Landesgruppe Baden-Württemberg und setzt sich zum Ziel, das Gedenke [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1

    [..] endige Worte (XVIII) . . . . . . . Frauenbundgründung . . . . Pastior-Zeichnungen in Erlangen . Kirche und Heimat . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Zeitzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Mehr als tausend Kilometer Luftlinie li [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] lossvereins zuversichtlich, dass ein Austausch in der gewohnten Umgebung des Schlosses wieder möglich sein wird, und laden dazu herzlich ein. Jahresempfang auf Schloss Horneck Gedenken an Dr. Wolfgang Bonfert in Gundelsheim Staatspräsident Klaus Johannis bedankte sich in seiner Festansprache bei Michael und Veronica Schmidt für den Einsatz zum Erhalt des sächsischen Kulturerbes. Volkmar Gerger gab sein Amt als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am . Jun [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] lbst entworfenen Tisch: Der Erfinder und Unternehmer Georg Binnen (links) hat das nicht brennbare Möbelstück für den Seminarraum ,,Rosenau" beigesteuert. Foto: Hermann Depner Dr. Dr. h. c. Volker Wollmann zeigte im Gespräch mit Moderator Helge Krempels die Themenwand ,,Siebenbürgische Industriegeschichte". Foto: Hermann Depner Die Themenwand ,,Weinland Siebenbürgen ­ Gundelsheim", gespendet von HansGeorg Bogeschdorfer, ist auf der Veranda des Schlosses zu sehen. Dr. Hansotto [..]