SbZ-Archiv - Stichwort »Gustav Gottfried Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11

    [..] druckend. Wir besuchten die gemeinsam mit Niederösterreich durchgeführte Landesausstellung ,,Österreich. Tschechien. Geteilt ­ getrennt ­ vereint". Bei dieser Ausstellung wurde einem wieder richtig bewusst, wie viele bedeutende österreichische Persönlichkeiten (wie Gustav Mahler und Franz Werfel) böhmische und mährische Wurzeln haben! Dann fuhren wir nach Brünn, in unser Hotel. Nach dem Essen zogen es einige vor, zeitig schlafen zu gehen. Für alle, die noch nicht müde waren, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] rianon: Zur deutschsprachigen literarischen Presse im entstehenden Großrumänien; Dr. Zdenek Marecek, Brünn/Brno: Zum Funktionswandel der Brünner deutschsprachigen Presse zwischen -; Prof. Dr. Horst Fassel, Tübingen: Deutschsprachiges Theater im Banat; Prof. Dr. Horst Schuller, Hermannstadt: Klingsor ­ Siebenbürgische Literaturzeitschrift. Außerdem liest der Schriftsteller Hans Bergel, Gröbenzell, aus seinen Werken. An der Tagung können Studenten und junge Germanist [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8

    [..] Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Der lang verkannte, belächelte oder gar verfolgte Gustav Arthur Gräser () hat im vergangenen Jahr, ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, eine doppelte Würdigung erfahren. Zunächst mit der Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens mit begleitenden Lesungen, Vorträgen und Film, vor allem mit der Rede von Hans Bergel, die den siebenbürgischen Landsmann, den einstmals ,,verlorenen Sohn", ehrend wi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 37

    [..] er über alles geliebten Mutter, Ehefrau, Oma und Schwester Margarete Bordon geborene Schuster * am . . am . . in Hermannstadt in Augsburg In tiefer Trauer: Ehemann Andreas Sohn Andreas mit Iris und Marianne Tochter Brigitte mit Cristian und Samuel Bruder Gustav mit Astrid und Boris Wir danken herzlich allen Verwandten und Bekannten für ihre aufrichtige Anteilnahme. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] dvolles und gesundes neues Jahr ! Gottfried Schwarz Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Am Mittwoch, . Januar , haben wir Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Otto Piringer, Schuster Dutz, Karl Gustav Reich u. a. vortragen. Humorvolle Gedichte über den Reichtum der siebenbürgisch-sächsischen Eigenart, Gedichte, in denen man lebendigem Brauchtum in witzigen Schilderungen begegnet und sich an einmaligen Redewendungen in s [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10

    [..] tsaal auf Schloss Horneck waren alle gegenwärtigen und viele frühere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts sowie heutige und frühere Mitarbeiter des Heimathauses, von den Vorsitzenden aber Gustav Binder (Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek), Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat (Kulturrat), Hatto Scheiner (Stiftung Siebenbürgische Bibliothek), Dekan i.R. Hermann Schuller (Hilfskomitee) und Dr. Ulrich A. Wien (Arbeitskreis) dabei. Es wurden die außeror [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 25

    [..] pril statt. Wir feiern in den ,,Lechtalstuben" in Oberach, Gemeinde Rehling, bei Augsburg. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wartet auf Sie. Um . Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Gottesdienst im Saal der ,,Lechtalstuben", dem sich ein gemeinsames Mittagessen anschließt. Die Konfirmanden der Jahrgänge und werden gebeten, sich bei Gustav Fleps, Telefon: ( ) oder bei Gustav Friedrich, Telefon: ( ) , zu melden. D [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] s der Zeit von . Nach einer Hafenrundfahrt ging es mit dem Bus wieder zurück nach Bad Kissingen. Am Abend sahen wir einen Videofilm über Hans Bergel und Eginald Schlattner, wonach die Kolleginnen und Kollegen Stellung nahmen zu diesem Thema. Für den Vormittag des . Tages empfahl uns Gustav Binder, Seminarleiter der Bildungs - und Begegnungsstätte Heiligenhof, einen beeindruckenden Videofilm über Gürteln, der uns nachdenklich stimmte. Vor der Heimreise am . Mai besc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17

    [..] n interessantes und abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen. Beginn . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal, dem sich ein gemeinsames Mittagessen anschließt. Konfirmanden der Jahrgänge und , bitte meldet euch bei Gustav Friedrich unter Telefon: ( ) . Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bis zum . September schriftlich, telefonisch oder per E-Mail unter Angabe der Personenzahl (inklusive Kinder) bei Familie Schwarz, Dr.-Schmelzing-Straß [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14

    [..] ft vor. Für ihre Leistungen wurden mit dem Silbernen Abzeichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ausgezeichnet: Hermine Alesi, Roland Harrer, Karl-Heinz Hedrich, Hans Roth, Petra Steilner und Gustav Glätzer. Nach einem Musikstück der Trachtenkapelle wurden die Neuwahlen durchgeführt. Der Wahlvorschlag der Nachbarschaft wurde unter bewährter Wahlleitung von Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi einstimmig angenommen. Der neue Vorstand der Nachbarschaft [..]