SbZ-Archiv - Stichwort »Gustav Höchsmann«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] t, findet unsere nächste Zusammenkunft am . Oktober d. J. ab . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Lilienberg , statt. Wir wollen dabei ein Gespräch über angewandte sächsische Volkskunst Kreisgruppe Würzburg Liebe Landsleute! Wir weisen noch einmal auf unseren Abend mit lustigen sächsischen Gedichten von und mit Karl Gustav R e i c h hin: ,,Kut, mer lachen int!" Samstag, . Oktober, Uhr, in der Gnadenkirchc Würzburg, . in unserer heutigen Kleidung im Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] ichen Fortbildung und der Erfahrung seiner Berusausübung; anschließend verlas er die Namen der Gefallenen und Verstorbenen aus unseren Reihen, die von der Versammlung mit einer Gedenkminute geehrt wurden. Dann erinnerte sich Dr. Gustav W o n n e r t h an die Beziehungen zwischen dem Schäßburger Clamydaten-Coetus und unserer Verbindung; Prof. Egon M a c h a t konnte sich an gemeinsame sportliche Begegnungen vom Coetus und ,,Saxonia" erinnern. Eindrucksvoll war danach die Überg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] s ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. vorbildlich für den Verein und das Heim in Rimsting eingesetzt. Zum Gedenken an ihn spendeten seine alten Freunde an Stelle von Kränzen den Betrag von DM ,-- für das Siebenbürger Heim in Rimsting. Dr. Gustav Konnert Vorsitzer des Hilfsvereins Ortsgemeinschaft Heidendorf Liebe Heidendorfer! Liebe Jubilare! Unser traditionelles Treffen findet am ./. September in Oberickelsheim statt. Das Gästehaus Pregitzer wurde modernisiert und erwart [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1

    [..] uf Wunsch vieler Teilnehmer in Bad Kissingen wird das HaupHhema lautens ,,Religiöse und sexuelle Erziehung in Familie und Schule". Die Einladung ergeht rechtzeitig. R. Gassner Aus dem Inhalt: Blickpunkt: ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" . · Zum Tode Harald Krassers Ausstellungen Hedwig Porfetye und Johannes Schreiber Hermine Höchsmann, G. H. Loew, Gertrud Fröhlich, Gustav Adolf Schwab u. a. berichten aus dem Verbandsleben . . . . . . . Nachrichten aus Wien, Nied [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4

    [..] ppe Gummersbach det haben, sind Quartiere in Dinkelsbühl sichergestellt, nur bitten wir um Mitteilung, ob ein Drei- oder Zweit-Bettzimmer gewünscht wird. Da auch in diesem Jahr mit großer Beteiligung gerechnet werden muß, empfehlen wir rechtzeitige Anmeldung. Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Frühschoppen mit Holzfleischessen am Pfingstmontag. -- Wir laden Sie zu unserem beliebten Holzfleischessen am Pfingstmontag, . Juni, im Gastgarten vom ,,Roten Hahn" in Dinkelsbühl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4

    [..] in den Jahren -". Zur Zeit wird an der Herausgabe des zweiten Bandes der ,,Geschichte der Deutschen...", an der Weiterführung der ,,Literaturgeschichte" und der Zusammenstellung eines Volkskundebuches gearbeitet. Ältere Projekte schleppen sich mühsam fort: Gustav Gündisch bereitete den Druck von Band des ,,Urkundenbuches der Deutschen in Rumänien" vor. Weitere Bände sollen folgen. Man erwartet das Erscheinen eines weiteren Bandes des ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Wö [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4

    [..] Allerheiligen und Reformationsfeste. . Dezember : Unvergessene Erinnerungen an Advent und Weihnachten. Die Sendungen werden jeweils in der Zeit von .--. Uhr im Zweiten Programm des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim PtBCSMCHWUnCAU QBCHBMK ANM SIEBENBORQISCHE BOCHERS VON Gustav Schuller, Lörrach-Brombach Y Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf; Hermann Schlandt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3

    [..] Heft (Okt. ), S. --. Fabini, Hermann: Die europäische Dimension Hermannstadts im Mittelalter. In: Forschungen zur Volks- u. Landeskunde Jg. (), , S. --. Abb. Fabritius-Dancu, Juliana: Romanische Baukunst in der Zibinsebene. In: Komm mit, S. --, zahlr. Abb. Gündisch, Gustav: Adam Müller-Guttenbrunn und Adolf Schullerus. Splitter zur Geschichte der deutschen Bewegung im Ungarn des ausgehenden . Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Siebenb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] nicht ganzso Brauch', doch Fasching feierten wir auch. Und hierzulande, in der Tat, ist Fasching feiern obligat. '· Nun, darum rufen wir Euch auf, nehmt einen Hut, steckt Federn drauf, näht Bänder an den Rock, das Kleid, denn es ist wieder tolle Zeit! Gesorgt ist schon für Trinken, Essen, Musik, auch die ist nicht vergessen, zum Tanzen und zum Fröhlichsein. Kommt alle, Jugend, Mann und Frau, gezeichnet von Gerhard und Gustav Helau! Liebe Närrinnen und Narren! Der Faschingsab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] ezeigt) Böhm, Hans: Von der Mosel nach Siebenbürgen. Die ,,Sachsen" im heutigen Rumänien wahrten acht Jahrhunderte ihre Eigenart. In: Trierischer Volksfreund, Nr. , v. ./ Okt . Csallner, Kurt: Heimaterinnerungen. Schweinfurt: Verlag Autoren-Forum () S. Gündisch, Gustav: ,,Unser Ruhm ist das Zeugnis unseres Gewissens". Franz Gebbel (--). In: Kirchl. Blätter (), S. --. Abb. H[offmann], H[erbert]: Trachtenbilder mit Dokumentarwert. In: Volk un [..]