SbZ-Archiv - Stichwort »Gute Laune«
Zur Suchanfrage wurden 2204 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] auft werden. Richtmengen und Richtpreise gehen nach Anmeldung zu. Zeichenpapier, Pauspapier werden beigestellt. Werkzeug (Schere, Nadeln, Maßband, Zeichenstifte) sowie Begeisterung, Kameradschaft und gute Laune sind mitzubringen. Die Veranstalter * Aktuelles: Für die Ausstellung und Vorführung zu Pfingsten in Dinkelsbühl bitte ich dringend um Ihre Anmeldung; es werden gebraucht: ) Selbstgefertigte Trachten und Trachtenteile ) Angewandte Volkskunstmotive zum täglichen Gebrau [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] mit einem Doppeldecker-Bus bis Grän/Ö., wo die zahlreichen Schlitten und Ski ausgepackt und mit guter Stimmung die Hügel erklommen wurden. Die idealen Schneeverhältnisse, das herrliche Wetter und die gute Laune schufen einen Tag, an den wir uns noch gern erinnern werden. Getrübt wurde die Freude allerdings durch ein gebrochenes Bein bei einem Skiunfall. Wir hoffen aber, daß der Patient bald nach Hause kann und wünschen ihm eine gute Besserung! Und wir freuen uns auf das nächs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] , Ende . Uhr. An der Abendkassa wird ein Regiebeitrag von S ,-zu entrichten sein. Jeder Gast erhält ein Paar selbstgemachte Bratwürste und Apfelkuchen. Zur Tanzunterhaltung spielen wieder unsere Landsleute ,,Die Brüder Rührig". Wir hoffen auf zahlreichen Besuch, begleitet von guter Laune. Andreas Dengel * Silber-Hochzeiten: Am . Februar d. J. feierten Frau Rosemarie Bertleff, geb. in Lugosch (Banat) und unser Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff, geb. in Tatsch, Nord-Sieb [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5
[..] inem Gläschen Wein und Bier wurden Lieder gesungen, Gedichte in sächsischer Mundart'-von Karl Gustav Reich vorgetra|jen>'äünä' es wurde' n'ätürlich auch "getanzt. Die Fräuen'gruppe ' dankt allen, die gute Laune mitbrachten! Sie" beabsichtigt, derartige · Abende- noch- öfters' zuo i ^ ä t f M f e ö n v ' ^ " ' " ' """ ' -· · ···· - * · > · '··· Hildegard Böhm ;··/·' ; Kulturreferentin . . Kreisgruppe Gummersbach ' TJnser diesjähriger .FäsclMngsbäil wurdC am , Februar abg [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7
[..] chaft, Präsident Reinhold Goll, dem Prinzenpaar, dem Elfer-Rat und der Prinzengarde* für die Darbietungen. Ebenso unserer Jugendtanzgruppe, die uns in sächsischer Tracht mit Volkstänzen erfreute. Für gute Laune hat unsere Kapelle ihr Bestes gegeben. Sie hat uns ganz schön bis in die Morgenstunden zum Tanz aufgespielt und zum schwitzen gebracht. Wir freuen uns schon auf den ,,Peter-undPaul"-Tanz, der ebenfalls in Rottendorf als Gartenfest voraussichtlich am . . gefeier [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5
[..] ann in Gremien der Landsmannschaft und der Kirchengemeinde und leistete viel für unseren Ruf als Siebenbürger Sachsen. Wir sind ihm zu Dank verpflichtet! Ohler ist bei allen Ehrungen, die ihm zuteil wurden, bescheiden geblieben, ein. guter Hausvater, Nachbar, Landsmann und ein treuer Bruder in der Gemeinde. Zu seinem Ruhestand an der Seite seiner Gattin Barbara wünschen wir dem ,,Kapellmeister", wie ihn die Landsleute liebevoll nennen, viele Jahre Freude im Kreise seiner Fami [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6
[..] Richtung Rheinau; Haltestelle in Neckarau aussteigen. Marie Schwab Frauenreferentin Frauenkreis München Am . Februar wollen wir Fasching feiern. Wir bitten um ,,narrische" Beiträge, gute Laune und zahlreiches Erscheinen. Am . März beginnen wir die diesjährige Vortragsreihe wieder mit Annemarie Schiel. Sie wird uns mit Dias in die Weißen Kordillieren und durch das Land der Inkaa führen (Peru). Versäumeij Sie den sehenswerten Vortrag nichtl Haus des Deutschen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8
[..] lokales für unseren Ball fand Zustimmung, war es doch endlich allen Besuchern möglich, im Saal ein Plätzchen zu finden. Dadurch wurde der Ball zum Familienfest. Gut bedient wurden die Durstigen vom Hause, und sogar schnell; Hungrige fanden im Espressoraum gute Speisen bei humanen Preisen. Einigen war es sogar vergönnt, durch die Fensterwand ihrer Bitzntschen auf die wogende Menge zu blicken. Der Festzug der Vereine des Verbandes österreichischer Landsmannschaften mit ihren Fa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5
[..] eis München Unsere nächste Zusammenkunft haben wir am Mittwoch, dem . Februar , im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . Bitte-' bringen Sie lustige Beiträge, närrische Kopfbedeckungen und gute Laune mit. Wir wollen Fasching feiern! G. F. Kreisgruppe Dinkelsbühl Zusammen mit der Nachbarschaft veranstaltete die Kreisgruppe im Dezember eine ,Nikolo-Feier. Nach der Begrüßung durch den . Vorsitzenden Seidel führte Kulturreferent S c h u l l e r durch das Programm [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] ruppe einen vorweihnachtlichen Sketch, Regie: Frau Klein. Auch dese Veranstaltung zeigte, wie sinnvoll es ist, unsere Sitten, Bräuche und unseren Glauben auch außerhalb Siebenbürgens zu pflegen. Allen Mitwirkenden und Helfern dieser Feier sei herzlich gedankt; ebenso dem Vorstand und allen Gruppen für die gute Zusammenarbeit ; Andreas Staedel Kreisgruppe Wuppertal Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe mußte schon am . Dezember « abgehalten werden. Der Kreisvorsitz [..]









