SbZ-Archiv - Stichwort »Höhere Handelsschule In Kronstadt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] sten Kindergartens in Kronstadt durch Friederike Schiel, .. Jahre seit dem Sachsentag in Mediasch, der der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien zustimmte, .. Jahre Evangelische Höhere Handelsschule (Merkuri) in Kronstadt Jahre Ungarisch-rumänischer Krieg, März-August Jahre Haushaltungsschule der Siebenbg.-sächsischen Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Mediasch, - Jahre Petition für das Frauenwahlrecht innerhalb der Ev. Landekirc [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] m Bändchen ,,Lachen uch Nodinken", im Selbstverlag erschienen, entnommen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . Dezember K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M erfüllen sich Jahre seit der Gründung der evangelischen Höheren Handelsschule ,,Merkuri" in Kronstadt. Alle Jahrgänge der Merkurianerinnen und Merkurianer sowie Personen, die sich der Schule verbunden fühlen, werden um Anregungen gebeten, um die Jubiläumsfeier würdevoll zu gestal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] tand auch: ,,Wir haben uns gedacht, das Treffen mit einem Ausflug auf den ,meist besuchten Berg in Deutschland`, den Drachenfels im Siebengebirge, zu verbinden". Es sind genau Jahre vergangen, seitdem die über Jahrzehnte renommierte und erfolgreiche höhere kaufmännische Ausbildung von Fachfrauen und Fachmännern in deutscher Sprache durch die politischen Entscheidungen in Rumänien jäh abgebrochen wurde. Dieser Abbruch betraf unsere beiden Klassen, die gerade noch ein J [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 12

    [..] hkeiten objektiven Kriterien zu unterziehen. HW Notizen aus Siebenbürgen Willi Schiel wurde als Sohn Honigberger Zuwanderer am . Mai in Kronstadt geboren. Hier besuchte er die Volksschule, das Honterus-Gymnasium und die Höhere Handelsschule, die er absolvierte. Als ,,Merkurianer", so nannte man die Schüler der Kronstädter deutschen Handelsschule, war er auf kaufmännische Probleme ausgerichtet und begann sein Berufsleben in jenem Bereich. Mit klarem Blick für die S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] eordert und ihn wüst beschimpft hatte, weil Geddert am Ostersonntag zu Hause gewesen sei und den von den Kommunisten abgeschafften Feiertag trotz Verbot doch begangen habe. Georg Schuster hat den Fabrikdirektor Aradi als gemütlichen Lebemann mit Bauch in Erinnerung, der mehrere seiner getreuen Genossen aus der Arbeiterpartei in höhere Posten in der Fabrik gehievt habe und in den ersten Jahren als Direktor der ,,. Decembrie" bei der Belegschaft beliebt gewesen sei. Erst nach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] hn Jahren. Der Verlust der Mutter im zarten Kindesalter und die oft fragwürdige Betreuung durch wechselnde Erzieherinnen traumatisierte alle sieben Geschwister bis ins hohe Alter. Lutsch besuchte die Höhere Handelsschule in Kronstadt. Und arbeitete zunächst in der Gewerbebank seiner Heimatstadt Agnetheln, später wechselte er zum Schweizer Elektrizitätsunternehmen SETA, das ganz Siebenbürgen mit elektrischem Strom versorgte. Danach war er Buchhalter in der Seidenfabrik Gromen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24

    [..] nach Deutschland, um auf einer Fachschule eine Ausbildung als Lehrerin in der landwirtschaftlichen Hauswirtschaft zu beginnen. Nach zwei Jahren konnte sie diese als Hauswirtschaftsgehilfin abschließen. Sie ging weiter auf die Höhere Handelsschule und schloss mit der Staatsprüfung im landwirtschaftlichen Hauswerk und gleichzeitiger Berechtigung des einjährigen pädagogischen Studiums an der Hochschule Wilhelmshaven ab. Für die junge Studentin war das zu der Zeit bestimmt nicht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 9

    [..] ndärcoeten": ­ Nach der Konzentration der Lehrerbildung am Hermannstädter Landeskirchenseminar der ,,Coetus Seminarii" und ­ der zunächst als Geheimcoetus der deutschen Schüler an der ungarischen Handelsmittelschule gegründete ,,Coetus Mercurii", jetzt an der neu entstandenen Höheren Handelsschule in Kronstadt. Als Mitte der zwanziger Jahre die Hermannstädter Höhere Mädchen- und Handelsschule in ein Lyzeum umgewandelt wurde, kam es hier zur Gründung des ,,Coetus Brukenth [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3

    [..] l erfolgreich dargestellt. In diesem Jahr, in dem die Heimatgemeinschaften das Pfingsttreffen mitgestalten, ist am Sonntag, dem . Mai, eine Wiederholung dieser Aktion geplant. Wir fordern deswegen ehemalige Absolventen der höheren Schulen und Freunde des traditionsreichen Schulsystems unserer alten Heimat auf, an dem Umzug teilzunehmen. Treffpunkt ist Pfingstsonntag, . Uhr, beim Aufstellungsort des Trachtenzuges auf der Bleiche. Als Kleidung für Männer sind eine schwarz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 2

    [..] ung: Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreissparkasse München, BLZ Konto-Nr. . Gesamtherstellung: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg , Aichach. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen d [..]