SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«

Zur Suchanfrage wurden 3235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] hsen kennt sie nicht, unsere Volkshymne, die wir bei feierlichen Anlässen singen: Siebenbürgen. Land des Segens? Um dem Text in der dritten Strophe anschaulichen Charakter zu verleihen, legen wir die Hände auf die Schulter des Nachbarn und singen ,,... und um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band". Es soll nicht Sinn dieser Gedanken sein, festzustellen, ob ,,der Eintracht Band" die Siebenbürger Sachsen immer umschloß. Sicherlich nicht. Dennoch hat das Band der Ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 15

    [..] übertragen. Sie war daher legitimiert, über alle Deutschen außerhalb des Reichsgebiets zu bestimmen, ja zu verfügen. Die Geschicke unseres historisch geprägten Volksstammes wurden ,,von oben" in die Hände meist sehr junger Männer gelegt - und das in politisch schwieriger Lage, in einem krisenanfälligen Vielvölkerstaat zwischen Ost und West. Die neu eingesetzten Volksführer, sicher voller Idealismus und guten Willens, vermochten die später befohlenen verbrecherischen Taten de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 17

    [..] Andreas Schenker, Ehemann und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Nürnberger Südfriedhofstatt. Für erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden herzlichen Dank. So nimm denn meine Hände... Im Alter von Jahren ist am . . Frau Charlotte Lingner Witwe des ehem. Kraftwerksdirektors Otto Lingner aus Schäßburg. ihrem Ehegatten, dem sie eine stets treusorgende und aufrichtige Lebensgefährtin war, in Gottes ewigen Frieden gefolgt. Nürnberg, Enderleinstr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3

    [..] rafen Denis Bänffy und dessen Frau Jeanette, eine Baronesse Schilling-Cannstadt. den Jungen zusammen mit dessen älterem Bruder Joseph zur Weiterbildung nach Wien mitzunehmen. Hier kam das Kind in die Hände ausgezeichneter Lehrer, zu denen u. a. der Vater der Konzertpianistin Clara Wieck (-). der späteren Frau Robert Schumanns (-), zählte, der nach dem ersten Vorspiel des Kindes hingerissen ausrief: ,,So etwas habe ich noch niemals gehört!" In der Wiener Gesell [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 8

    [..] cki-Pfaffenberger mit Dieter Pfaffenberger Konrad Dienesch mit Familie Egon Rudy mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier war am Montag, dem . April , in Germering. So nimm denn meine Hände undführe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Heute verstarb nach schwerer, geduldig ertragener Krankheit unser Vati Rudolf Kllisch * . Januar . April In stiller Trauer: Ute Draksler, geb. Klusch Johann Draksler mit Peter und Chris Doris Beer, geb. Klusch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4

    [..] richteten). In den Beiträgen und Grußworten der Gastredner kam zum Ausdruck, wie viel Aufmerksamkeit in Deutschland den Existenzproblemen der Siebenbürger Sachsen geschenkt wird und wieviele helfende Hände sich darbieten. Eindrucksvoll waren auch die Stimmen aus Siebenbürgen, geprägt von Gottvertrauen und Realitätssinn, die die Zuhörer ermessen ließen, welche Probleme, auch Identitätsprobleme, jene Menschen dort zu bewältigen haben. Verblüffend war dann allerdings die Art, wi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] , die Flüchtlingslager waren überfüllt, die Häuserruinen in den deutschen Städten klagten den Krieg an. ,,Aus unsrem Elend, unsrer Not/ Schrei ich zu Dir, Du großer Gott, / Ich heb zu Dir die starren Hände, / Und fleh, daß dies Geschick sich wende, / Das uns in fremdes Land gebracht, / In Leid, Gefahr, in Schmerz und Nacht. / Herr, gib uns unser täglich Brot, / Behuf uns vor dem Hungertod, / Erlös uns von dem harten Frost / Und gib auch unsrer Seele Trost. / Laß uns die Heima [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] r zu Dank verpflichtet, da sie viel zur guten Stimmung beigetragen hat. Fr. Stolz-ermunterte unsere Gäste, die gute ,,Siebenbürger Bratwurst" mit Sauerkraut zu probieren; so bekamen die Köchinnen die Hände voll zu tun, und die Getränketheke fand Anklang. So nahm die gute Laune immer mehr zu. Ein guter Kaffee und eine gelungene Tombola taten das Ihre. Zusehends füllte sich der Saal, und gegen Uhr zählten wir über gutgelaunte Gäste! Nach Uhr morgens konnte ein zufriede [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 11

    [..] enbürgen verstorben am . Januar in Rosenau/Siebenbürgen In Liebe und Dankbarkeit Grete Eiwen, geb. Kurmes Rita Müller mit Familie Hansotto Eiwen mit Familie und alle Verwandten HerrDir, in die Hände Sei Anfang und Ende, Sei alles gelegt! Wir trauern um unsere Cousine Hilda Schupiter geborene Wagner geboren in Tekendorf, Rumänien verstorben im . Lebensjahr in Gallspach, Oberösterreich Josefund Margarete Wagner Dreieich/Hessen Schieß In Liebe und Da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 12

    [..] t . . in Augsburg Sie folgte ihrem geliebten Gatten Herrn Rudolf Nowak * . . in Hermannstadt . . in Augsburg nach vierundvierzigjähriger Ehe. Die Angehörigen Herr. Dir in die Hände Sei Anfang und bilde. Sei alles gelegt. Meine liebe Frau, unsere geliebte Mutter. Großmutter, Schwester, Schwägerin. Tante und Cousine Maria Dienesch * . . Deutsch-Zepling t . . Linz ist heimgegangen. Alkoven, im Februar In Liebe und Dankbarkeit: Michael [..]