SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«

Zur Suchanfrage wurden 3232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] ll ich nicht vertieft betrachten, eine Bemerkung dazu sei trotzdem erlaubt. Jedem Betrachter wird das schöpferische Potential eines Hans Bergel oder Eginald Schlattner spätestens beim Blick auf deren Hände bewusst, ebenso, dass es sich um begnadete Erzähler handelt und dass sie sich dessen wie auch ihres schriftstellerischen Ranges voll bewusst sind. Vor den ,,Momentaufnahmen" zeigt Éva in Reschitza und anderen siebenbürgischen Städten die Ausstellung ,,China ­ so nah, s [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16

    [..] echamel hergestellt, der Pudding gerührt, der Kuchen gebacken, der Nachtisch angerichtet und und und. Und dieses megaleckere Focaccia wurde auf den Weg gebracht. Da war es gut, dass so viele fleißige Hände das Ihrige taten. Man half sich gegenseitig, lernte voneinander. Die ,,alten Hasen" brachten ihre Erfahrung ein, die Jugend brachte neuen Schwung in die Bude und überzeugte durch Geschmack und Vielfalt! Den tollen Koch- und Backtag am . Mai in Metzingen im Ferientagheim r [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] ichen Glückwunsch an Tamara und Richard zu ihrer Verlobung. Und so begannen die Vorbereitungen. Fehlende Trachtenteile organisieren, Bockeln auffrischen oder gar neu lernen, Brautstrauß binden. Viele Hände waren viele Stunden damit beschäftigt, alles vorzubereiten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten für ihren tatkräftigen Einsatz. Bei allen Teilnehmern war die Vorfreude zu spüren. Auch in der hierfür gegründeten WhatsApp-Gruppe wurde sich viel ausgetauscht: ,, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] -Westfalen ihre neue Heimat gefunden haben. Der Vollständigkeit halber muss man sagen: nicht nur Heimat, sondern auch Beschäftigung gefunden haben, denn im Bergbau und in der Industrie waren fleißige Hände vonnöten. Die Siebenbürger Sachsen haben unser Land mitaufgebaut und am Wirtschaftswunder mitgewirkt! Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihr Mittun und für das, was Sie zum Erfolg unserer Länder beigetragen haben. Herzlichen Dank! Die Patenschaft Nordrhein-Westfalens über den [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] ematisch und die Ankommenden mussten mit Schwung durchfahren, um nicht in der matschigen Wiese stecken zu bleiben. Doch selbst wenn ein Fahrzeug kurzzeitig stecken blieb, konnten durch viele helfende Hände die Fahrzeuge befreit werden. Ein paar wenige Autos mussten mithilfe eines Teleskopladers aus dem Matsch befreit werden. Da sich das Wetter ab Samstag besserte, konnte der Zeltplatzbetrieb auch wieder wie gewohnt weiterlaufen. Bekanntermaßen war für viele Besucher des Zeltp [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] steck und Tassen für den Eigenbedarf mitzubringen. Um Kuchenspenden für unser Kuchenbüfett wird gebeten. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und haben auch an die ganz Kleinen gedacht! Helfende Hände beim Auf- und Abbau sind willkommen, gern Kontakt aufnehmen unter () . Der Vorstand Kreisgruppe Biberach Busfahrt zum Sachsentreffen in Hermannstadt Die Kreisgruppe Biberach hat noch sechs Plätze frei für die Busfahrt zum Großen Sachsentreffen in Hermanns [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] eisgruppe unter www.siebenbürgersachsen-rastatt.de. Nach der Zugabe spielte die Band ,,Astrid&Sig" bis . Uhr des folgenden Tages zum Tanz. Anschließend wurde mit der Unterstützung vieler helfender Hände aufgeräumt. Der Vorstand dankt der Singgruppe, ,,Astrid&Sig", allen Helfenden sowie allen Besuchern von nah und fern, Siebenbürger und Banater Schwaben, die durch ihr Kommen die Kreisgruppe unterstützen und so ihre Arbeit wertschätzen ­ denn ein solches Fest hat nur dann Er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] che Frauengestalten ­ ihr Leben und Wirken: Zu einem wahren Frühlingsfest gestaltete sich im März unser Nachmittag mit dem Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten. Leben und Werk". Fleißige Hände hatten den kleinen Saal im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche Fürth festlich geschmückt. Tulpen, Forsythien und Primeln luden zum Kaffeetrinken ein. Nachdem die Nachbarmutter Rosel Potoradi alle Besucher herzlich begrüßt hatte, stimmte sie das Lied ,,Det Frähjohr kit än de We [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] Männer, sondern auch Kinder dabei. Ihre Häupter sind andächtig gesenkt und ihre Blicke nach unten gerichtet, so wie man vor einem Grab steht, in das ein Gestorbener zur letzten Ruhe gelegt wird. Ihre Hände sind andächtig gefaltet. Diese Menschen stehen für uns alle, die wir Leid und Trauer in vielfacher Gestalt erleben. Es ist im Besonderen die Trauer um heimgegangene, liebe Menschen. Es sind aber auch schwere Krankheit, Schmerzen, Enttäuschungen, verlorene Hoffnungen, Erfahr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rkennt ihn, Jesus, er lebt, ist da, in unfassbarer Weise. Die Jünger von Emmaus fühlen sich berührt von seinen Worten auf dem Weg. Sie erkennen ihn, als er ihnen ,,das Brot bricht". Thomas darf seine Hände in die Wunden legen. Den Jüngern erscheint er in der Gemeinschaft der Suchenden und Betenden. Er will uns begegnen, das ist Ostern. Wir leben in einer Zeit, wo im Großen und im Kleinen Leiden, Krieg und tausendfacher Tod geschieht. Gewiss kann man sagen, das war schon immer [..]