SbZ-Archiv - Stichwort »Hübner«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7

    [..] ,,Die Kirchenburg von DeutschWeißkirch", Farblinolschnitt Vom . September bis zum . November hat das Kunstmuseum Kronstadt mit einer Retrospektivausstellung die öffentliche Aufmerksamkeit auf Karl Hübner gelenkt (siehe auch SbZ, Folge vom . Oktober, S. ). Damit und mit dem Ausstellungskatalog wird dem Kronstädter Maler und seiner Kunst die Würdigung gezollt, die schon länger aussteht, ihnen aber ohne Wenn und Aber zusteht. Damit wird das fortgesetzt, was spätestens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 13

    [..] dete mit dem letzten Festzug zum Denkmal Ende der er Jahre, als mit der Machtübernahme der nationalsozialistischen Deutschen Volksgruppe auch die Coeten aufgelöst wurden. Zuvor hatte um Karl Hübner in seinem Gemälde ,,Der Studentenhügel", das die kampfbereiten Studenten zeigt, noch eine Erinnerung an die Schlacht im Sinne des Denkmalprojekts propagiert. Zur Zeit des Kommunismus meldete sich der nach Deutschland emigrierte Autor Heinrich Zillich, der als Schüler an de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12

    [..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Ende September hat das Kronstädter Kunstmuseum eine Ausstellung mit Werken von Karl Hübner (-) eröffnet. Die rund Arbeiten (Malerei und Grafik) stammen aus den hauseigenen Beständen, von Privatsammlern sowie aus den Kollektionen des Brukenthalmuseums Hermannstadt und des Szekler Nationalmuseums Sanktgeorgen (Sfântu Gheorghe). Karl Hübner war ein bedeutender Vertreter der Kronstädter bildenden Kunst i [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6

    [..] uss des Forums bin ich der erste, es folgen Werner Braun, Vorsitzender des DWK, Helmuth Wagner, sehr bekannt als Leiter des Johannes-Honterus-Lyzeums, Rolf Truetsch von der Julius-Römer-Hütte, Dagmar Hübner und Emil Marian, beide Manager von DWK-Mitgliedsfirmen. Auf Platz sieben ist der Musiker Steffen Schlandt, auf Platz acht Cosmin Obogeanu, Vertriebsspezialist der Romtelecom/Deutschen Telekom in Kronstadt, der auch ,,June" ist ­ wir hoffen auch auf Stimmen aus der Oberen V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] n Vernissage-Publikum. Kurtfritz Handel zeigt neue Plastiken entstandene Plastik ,,Wolken im See" In München starb am . Oktober nach schwerer Krankheit die beliebte Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth aus Kronstadt. Viele Kinder der er und er Jahre sind mit den phantasievollen und bezaubernden Geschichten aus ihrer Feder aufgewachsen. Am . Juni wurde Erika Barth als zweites von vier Kindern von Gertrud und Stefan Barth in Schäßburg geboren. Ihre Kindhei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4

    [..] n Luchian, Theodor Aman bis Constantin Brâncui geläufiger. Zwei Symbolbilder der Heimatmalerei haben mich sehr beeindruckt und auch motiviert, diese Zeilen zu schreiben. ,,Die Büffel am Alt" von Karl Hübner, ein besonders ausdruckstarkes Aquarell. Beim Betrachten drängten sich mir in Gedanken die weißen Kühe von Franz Marc auf, die recht blass neben unseren Büffeln aussahen. Ich finde ,,Die Büffel am Alt" sind ein überzeugendes Heimatbild. ,,Die Sonnenblumen" von Hans Eder ha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7

    [..] ebenbürgens im . Jahrhundert, bis zu den bekannten einheimischen Künstlern des . Jahrhunderts, Hans Eder, Hermann Morres, Eduard Morres, Hans Hermann, Trude Schullerus, Harald Meschendörfer, Karl Hübner, Helfried Weiß u. a. Dabei erklärte Stephani die Rolle und Bedeutung verschiedener Heimatsymbole in der Malerei ­ z. B. architektonische oder lokale Elemente, wie Kirchenburgen, Dörfer, Bauernhäuser, Gassen, Stiegen, aber auch typische Landschaften, die lokalisierbar sind, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16

    [..] Böbel (. Jahrhundert), dem ersten bedeutenden Amateurmaler Siebenbürgens, bis zu den akademischen Malern des . Jahrhunderts wie Trude Schullerus, Eduard Morres, Hermann Morres, Hans Hermann, Karl Hübner, Helfried Weiss u. a. Die siebenbürgischen Maler werden dabei auch in den Kontext der westeuropäischen Malerei gestellt, die das Thema ,,Heimat" aufgreift. Aus dem Schaffen bekannter westeuropäischer Künstler werden Bildbeispiele von holländischen, italienischen, deutschen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] nkte Solidarität mit der Heimatkirche aus. Gleichzeitig überbrachte er Grüße seitens des Vorstandes der evangelischen Konferenz für Mittel- und Osteuropa (EKMOE) von OKR Rainer Kiefer und OKR Michael Hübner. Prof. Dr. Hans Klein, der Direktor des Departements für EvangelischeTheologie der LucianBlaga-Universität sprach besonders geistliche Nöte an, die die Pfarrer und Gemeinden gegenwärtig beunruhigen und regte zu deren Bewältigung an. Auf der Tagesordnung der Versammlung sta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6

    [..] haben, wenig bekannt oder gar vergessen sind. Ernst Richard Boege, Iacob Brujan, Hans Bulhardt, Margarete Depner, Arthur Coulin, Anton Fiala, Hans Guggenberger, Samuel Herter, Ernst Honigberger, Karl Hübner, Wilhelm Kamner, Fritz Kimm, Eduard Morres, Hermann Morres, Elena Mureianu, Traian Mureianu, Andrei Neme, Henri Nouveau, Oskar Gerhard Netoliczka, Johann Ölhan, Nicolae Popp, Waldemar Schachl, Heinrich Schunn, Arnold Siegmund, Josef Walter Strobach, Joseph Teutsch, Walter [..]