SbZ-Archiv - Stichwort »Haas Andreas«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] r, Markus Schüller, Musikalische Leitung: Markus Schüller, Organisatorische Leitung: Fabian Kloos, Vor der Schranne (entfällt bei Regen) · .-. Uhr: Tanzveranstaltungen, Festzelt: Melody & Freunde, Schranne: FlamingoSound · . Uhr: Aufstellung zum Fackelzug vor der Schranne, Ausgabe der Fackeln am Infostand, Verantwortlich: Christian Schüller · . Uhr: Feierstunde an der Gedenkstätte, (bei Regen in der St. Paulskirche um . Uhr), Ansprache: Dr. Bernd Fabritius, [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] pflege der Siebenbürger Sachsen in Österreich Neuanfang und Bewahrung vonTraditionen Liebe Freunde der siebenbürgischen Keramikmalerei! Bis wurde der beliebte Keramikmalkurs unter der Leitung von Monika Haas und ihrer Assistentin Brigitte Harrer in bewährter Form in der Landesbildungsanstalt Zell a.d. Pram abgehalten. Da nun Frau Haas in den Ruhestand getreten ist und dies nach über Jahren, in denen sie den Kurs ohne Unterbrechung führte, ist es Zeit, sich nach Neuem [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] , Mitglieder des Augsburger Stadtrats und des BdV-Vorstands beim Tag der Heimat. Foto: Maria und Peter Bergmann Hilde Juchum in Aktion in Augsburg Foto: Martin Missbrandt Jubiläum der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V., vorne, von links: Franz Schauberger, Gerhard Weber, Werner Kloos. Foto: Fotografie & Filmerei Haas Die Tanzgruppen der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen gestalteten den Kathreinenball in Geretsried mit ihren Darbietungen mit. Foto: privat [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] Geschichte für Freiheit gekämpft und Burgen gebaut hat, die Städte errichtet und nach einem eigenen Rechtssystem verwaltet hat und die Kirchen zur Ehre Gottes gebaut hat. ,,Heimat ohne Grenzen" ­ das Motto der heutigen Veranstaltung ­ drückt die Realität aus, in der die meisten der Nachkommen der Zeitgenossen von Conrad Haas, Samuel von Brukenthal und Hermann Oberth heute fern ihres Herkunftsgebietes leben, jedoch beseelt vom Willen, ihre siebenbürgische Eigenart zu erhalten [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] nstitut für Volksbildung und Heimatpflege in Oberösterreich, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sowie das Referat für Frauenarbeit. Und nun sind Jahre vergangen und nach wie vor leitet Kons. Monika Haas, gemeinsam mit ihrer Assistentin Brigitte Harrer, diesen Kurs und ihrem Engagement und ihrer Fachkenntnis ist es zu verdanken, dass der Kurs sich so eine Beständigkeit erworben hat. Mit ihrem Wissen und ihrer gewachsenen Liebe zu Siebenbürgen konnte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] Günter Grass erfolgte die Umsiedlung in die Bundesrepublik. Hier Drehbücher und Filmproduktionen: ,,Fürchte Dich nicht, Jakob" ­ eine Dramatisierung von ,,O fclie de pate" von Ion Luca Caragiale, Dokumentarfilm ,,Conrad Haas", ,,Der Glockenkäufer" (erster Spielfilm über den Heimatverlust der Siebenbürger Sachsen), ,,Im Süden meiner Seele" ­ für BR (Paul Celans Bukarester Jahre) sowie ,,Ein Dorf erwacht­ Siebenbürgen und der Prinz" ­ für ARTE. Dreimal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] chen Dank allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz! Irene Kastner Wir gratulieren zum Geburtstag: Ingrid Horeth, Hellmonsödt, zum . am . Juni, Anton Haag, Traun, zum . am . Juni, Ursula Vink, Linz, zum . am . Juni, Hermann Haas, Ampflwang, zum . am . Juni, Rosemarie Böhm, Linz, zum . am . Juni, Gertrude Nopp, Steyregg, zum . am . Juni, Annemarie Reisinger, Pucking, zum . am . Juni, Dr. Ilse Teutsch, Leonding, zum . am . Juni. Todesfälle: [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] n der Siebenbürger Sachsen in ihrer fast -jährigen Geschichte in Landwirtschaft, Handwerk und Handel, in Bildung, Kultur und Wissenschaft. Dabei nannte er explizit historische Persönlichkeiten wie Conrad Haas, Hermann Oberth, Samuel von Brukenthal. ,,Das, was wir heute als europäisches Gedankengut bezeichnen, nämlich friedliches interkonfessionelles und interethnisches Zusammenleben, und das in einigen Gebieten Europas noch Wunschdenken ist ­ ich denke da nicht nur an den [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] er Hotelzimmer und Sonderräume, die alle nach siebenbürgischen Orten von ihren Spendern benannt wurden. Da staunte man über den Gestaltungsreichtum im heimatlich informierenden Eingangsbereich des Besucherzentrums, im einladenden ,,Weinland", im Industriezimmer mit den siebenbürgischen Raketenpionieren Haas, Franckenstein und Oberth und durchwanderte das Schloss über den ,,Karpatensteig" des Treppenhauses. Die Führung gipfelte im barocken Festsaal. Mit einer Komposition vo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] das Fachwissen und auch das meiste Bildmaterial zur Themenwand beigesteuert hatte, über die Industriegeschichte. Die Themenwand ,,Raketenpioniere", ebenfalls von Binnens Firma finanziert, verdeutlicht den Erfindergeist der Siebenbürger Sachsen. Sie zeigt neben Hermann Oberth zwei weitere Vordenker: Conrad Haas und Valentin Franck von Franckenstein haben bereits im . beziehungsweise . Jahrhundert Raketen entworfen. Wie diese Gedanken nach Siebenbürgen gekommen sind? Gündis [..]