SbZ-Archiv - Stichwort »Haas Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] Oberösterreich vom .-. März ein voller Erfolg und bot den teilnehmenden Damen und Herren ein von Margaretha Lang sorgsam vorbereitetes inhaltsvolles Wochenende. Die Kursleiterin, Konsulent Monika Haas, hat es auch heuer verstanden, neben der Vermittlung der Fachkenntnisse eine Atmosphäre der Schaffensfreude und der Gemeinschaft zu vermitteln, die für diesen Kurs seit seinem Bestehen typisch ist und die auch sie sichtlich genossen hat. Dr. Fritz Frank, als ,,Gründervat [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15

    [..] Verein werden gerne auch sonstige Musikinterpreten. Helmut vonHochmeister Anzeige -Am . Januar feierten Margarete, geb. Lö und Johann Zultner aus Großkopisch, in Obereisesheim, im engsten Familienkreis ihre goldene Hochzeit Es wünschen Gesundheit, Gottes Segen und noch viele sonnige Herbsttage Günther Haas und Grefe, geb. Zultner Esther und Jörg, Alexander, Johannes und Nicole Kreisgruppe Pforzheim/Enzkreis Terminplan Am . März findet im Rahmen des Frauennachmitt [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6

    [..] . von Johann Plattner, Schriftsteller, . . . von Oskar Paulini, Schriftsteller, . . . von Gustav Felix Stof, Erfinder, .. . von Fritz Keintzel-Schön, Sprachwissenschaftler, .. . von Günther Schuller, Architekt, . . Todestage . von Georg Reichestorffer, Humanist, um . von Conrad Haas, Raketenpionier, . von Georg Vette, Apotheker und Naturwissenschaftler, .. . von Nikolaus von Zeyk, Naturwiss [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 3

    [..] ußerordentliches ehrenamtliches Engagement mit der Bundesverdienstmedaille gewürdigt. Der von Bundespräsident Johannes Hau verliehene Orden wurde dem Siebenbürger am . März von Landrat Dr. Rainer Haas im Großsachsenheimer Rathaus überreicht. Bei der Begrüßung stellte Bürgermeister Andreas Stein grundsätzlich die enge Verbindung von Sachsenheim mit seinen Siebenbürger Sachsen heraus und würdigte sie als einen geschätzten und geachteten Teil der Bevölkerung, auf den man stolz [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 18

    [..] tadt, anschließend legten wir an der Gedächtnisstätte der Siebenbürger Sachsen zum Gedenken an die Opfer des Krieges und der Verschleppungen einen Kranz nieder. Wir gedachten besonders unserer gefallenen Klassenkameraden Egon Haas, Helmut Kartmann und Dietrich Wolff. Auch sie wurden zusammen mit unserem Jahrgang im Sommer eingezogen und mussten, wie viele andere, ihr Leben verlieren in einer Zeit, als dieser tragische und verantwortungslose Krieg längst verloren war. Der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 11

    [..] den Ehrengästen besonders Andreas Stein, den Bürgermeister von Sachsenheim, Alex Moser, den Vizepräsidenten der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte, die Landtagsabgeordnete Rudolf, den Stadtrat Dr. Haas, Alfred Mrass, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft, und die Stadtkapelle Sachsenheim. Der Moderator würdigte den Urzelbrauch, indem er ihn präzise beschrieb. Das Können der Reifenschwinger bewertete er als ,,hohe technische Ku [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] bürgische Keramikmalerei fortgesetzt. Der . Kurs findet am zweiten Aprilwochenende dieses Jahres wie gewohnt im Landesbildungszentrum Schloss Zeil an der Pram unter der fachlichen Leitung von Kons. Monika Haas und ihrer Assistentinnen statt. Kursdauer: von Freitag, dem . April, . Uhr, bis Sonntag, den . April, nach dem Mittagessen. Kursgebühr: Schilling. Kosten für Unterkunft: bei Vollpension in Zweibettzimmern - Schilling pro Person und Tag, in Einzelzimmern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19

    [..] ung: Herta Schell überreichte im Namen des Frauenreferats von Oberösterreich allen Müttern eine Topfblume. Viele Teilnehmerinnen besuchen den Malkurs schon einige Jahre, und ihre Fortschritte können sich sehen lassen: Unter der Leitung von Konsulentin Monika Haas entstehen wahre Kunstwerke. Doch auch die Geselligkeit kam dieses Mal nicht zu kurz: Nach getaner Arbeit saß man an den Abenden in gemütlicher Runde zusammen. Zu danken ist allen Teilnehmerinnen für die Treue, die si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 16

    [..] er Gewißheit trauern wir um Gert Bell *aml. . tarn . . in Hermannstadt in Bietigheim-Bissingen der nach langer, mit großem Lebensmut ertragenen Krankheit von Gott, unserem Herren, in die Ewigkeit abberufen worden ist. Wir weinen nicht, weil wir ihn verloren, wir freuen uns, daß wir ihn gehabt. In stiller Trauer: Gattin Liesel Bell, geb. Haas Kinder Ursula und Hannes Haltrich Enkel Axel Hagen Haltrich sowie alle Verwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6

    [..] ian Bach oder aus Georg Friedrich Händeis ,,Messias". Darüber hinaus stellte man sich nicht selten der Herausforderung, Werke zeitgenössischer Komponisten aufzuführen. Unterihnen befanden sich Liedsätze des bekannten Chorleiters W. Koester und die bayerische Weihnachtsgeschichte von J. Haas. Die Oberbergische Volkszeitung schrieb nach einem Konzert anerkennend: ,,Der Honterus-Chor verbreitete eine besondere, zauberhafte Atmosphäre unter der professionellen Leitung seiner Diri [..]