SbZ-Archiv - Stichwort »Habermann«

Zur Suchanfrage wurden 255 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8

    [..] ick -- Heinrich Zillich, der Weggenosse; O. Folberth, Siedlungen und Kirchen in Österreich; R. Gassner, Siedlungen und Altenheime in Deutschland; H. Gross, Gewicht einer wirtschaftlichen Leistung; E. Habermann, Dienst am eigenständigen Erbe: Die Siebenbürgisch-Sachsische Stiftung; H. Hartl, Hatten achthundert Jahre Geschichte einen Sinn? H. Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung; K.K. Klein (t), Hei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 1

    [..] en? . . . . H.-D. Genscher und Dr. W. Bonfert: Reden in Dinkelsbühl Hermann Oberth Jahre alt: ,,Der Sprung in den kosmischen Abgrund" , H.-Chr. Bonfert: Wiedervereinigtes Deutschland Ernst Habermann: Das Eis ist gebrochen . Eduard Morres, Jahre seit seiner Geburt Berichte aus dem Verbandsleben , Bundesfrauenreferat, Jugendforum -- u. a. mit Erika Obermayr-Möckesch: Gestickte Schätze Treffen, Rechtsfragen Österreichnachrichten -- u. a. mit Job. Gottsc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7

    [..] ben am . . in Amberg ist im Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Amberg, In tiefer Trauer: Trude und Karl Geisberger Roland Ludwig Mathilde Habermann, geb. West Liane, Dietlinde, Bernd, Enkelkinder Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , im Waldfriedhof Amberg statt. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekann [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] o an, daß Band der Schriftenreihe, in dem die auf der Hochschulwoche gehaltenen Vorträge über ,,Föderationsprojekte in Südosteuropa" veröffentlicht werden, die Widmung enthalten soll: ,,Ernst Habermann zu seinem . Geburtstag". Mit der nach dem Wiener Gelehrten und Pionier der Südosteuropaforschung Constantin Jirecek (--) benannten Medaille wurde Hans H a r t l ,,in Anerkennung seiner Verdienste um die Südosteuropaforschung" ausgezeichnet. Präsident Dr. Altha [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] blick -- Heinrich ZiUich, der Weggenosse; O. Folberth, Siedlungen und Kirchen in Österreich; R. Gassner, Siedlungen und Altenheime in DeutschUnd; H. Gross, Gewicht einer wirtschaftlichen Leistung; E. Habermann, Dienst am eigenständigen Erbe: Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung; H. Hirtl, Hatten achthundert Jahre Geschichte einen Sinn? H. Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung; K. K. Klein (t). He [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1

    [..] inschaft tun werden. M e h r f ü r M i t g l i e d e r w e r b u n g t u n ! . . . . Sie, meine Landsleute u n d Freunde der Sie_ ,, . _,..,, ,, benburger Sachsen, bitte ich herzlich, uns dabei fc. Habermann: Unsere Stiftung weiterhin zu unterstützen. H. Plattner: Rechtsfragen Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender H. Mieskes: ,,Tradition und Fortschritt" . . W. Weltzer in der Landessynode Konrad Merkel w i g a n t W e | t z e r Volksschullehrer in RothenAus dem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3

    [..] Namen überall Ehre machen. Vor allem: Hilfe nach Siebenbürgen Der Stiftungsrat der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung tagte am . November d. J. in Gundelsheim am Neckar unter dem Vorsitz von Ernst Habermann und faßte Beschlüsse für die Weiterführung der Geschäfte. . Der seit Gründung der Stiftung im Vorstand tätige Balduin H e r t e r wird -- wegen vielseitiger Belastungen im Rahmen des Kulturrates, der Siebenbürgischen Bibliothek und anderen Einrichtungen in Gundelsheim [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] eitrag zur gesamtdeutschen Kultur; nicht weniger notwendig ist es, zur Erhaltung der in Siebenbürgen verbliebenen Werte geistig und -- wo immer möglich -- auch materiell beizutragen. Dies hatte Ernst Habermann im Sinn, als er die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung durch Hergabe einer halben Million DM begründete. Vorbild für die Stiftung sind Leistungen, wie sie aus der Vergangenheit von bedeutenden Männern der Wirtschaft Siebenbürgens bekannt sind, allen voran Dr. Carl Wolff [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] t; Kurt Truetsch, Fürstenfeldbruck; Elvira Hermann, Gundelsheim; Artur Graef, Völklingen; Richard Albert, Meisenheim; Gisela Richter, Mosbach; Alwine Zimmermann, Wien; Ida Wermescher, Nürnberg; Ernst Habermann, Lugano; Melitta Plattner, Gundelsheim; Dr. Andreas Scheel, Schwanenstadt; Dr. Carl Cramer, Bonn; Josi Lingner, Geilenkirchen; Joseph Fr. Wiener, Schw. Gmünd ; Heinrich Wagner, Büdingen/ Hess.; Hermine Sill, Greifenberg; Karl Klamer, New Castle/USA; Magda Sigerus, Wie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] ick -- Heinrich Zillich, der Weggenosse; O. Folberth, Siedlungen und Kirchen in Österreich; R. Gassner, Siedlungen und Altenheime in Deutschland; H. Gross, Gewicht einer wirtschaftlichen Leistung; E. Habermann, Dienst am eigenständigen Erbe: Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung; H. Haiti, Hatten achthundert Jahre Geschichte einen Sinn? H. Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung K.K. Klein (t), Hein [..]