SbZ-Archiv - Stichwort »Hann Heinz«

Zur Suchanfrage wurden 212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6

    [..] später wird ihr Bruder Erhard geboren. Adolphe wächst die ersten Jahre in Schirkanyen auf, bevor sie in Kronstadt zur Schule geht. Sie genießt das idyllische, gemeinschaftliche Leben auf dem Dorf, vor allem das Zusammensein mit ihren Urgroßeltern Katharina und Johannes Fogarascher - ,,Gissi" und ,,Gustata" -, zu denen sie ein sehr enges Verhältnis hat. Ihre Großeltern kennt sie nicht, sie sind nach dem Zweiten Weltkrieg verschleppt worden und getrennt voneinander in sibirisch [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30

    [..] ich auch die Letzten auf den . Im Namen aller Reichesdorfer sei allen gedankt, die das Treffen ermöglicht und ein gelungenes Fest für Jung und Alt organisiert haben. Wir freuen uns schon aufs Wiedersehen . Hanni Schuster Es sind noch Plätze frei! Fahrt ins Burzenland Unter dem Motto ,,Begegnung & Wiedersehen" veranstaltet die HOG Neustadt vom . bis . August für Jung und Alt eine Fahrt ins Burzenland. Ein moderner Reisebus fährt am Freitag von Drabenderhöhe los u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8

    [..] hern, die sich eingehend besonders mit der artenreichen Käferwelt Siebenbürgens und der angrenzenden Gebiete befasst haben, seien einige der Vorgänger und Zeitgenossen genannt. Der Hermannstädter Stadtpfarrer Johann Josef Roth (-) gilt als Erster, der sich wissenschaftlich mit dieser Insektengruppe befasste. Ihm folgte Karl Fuss (-), dessen umfangreiche Käfersammlung nach seinem Tode ins Nationalmuseum in Budapest gelangte. Er verfasste ein umfangreiches ,,Ver [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27

    [..] s fünf vor zwölf ist, haben sie den Entschluss gefasst, wenigstens ihre schöne Kirche mit der Kirchenburg und dem Pfarrhaus vor dem Zerfall zu retten. Der Gemeinderat unter Leitung von Kurator Michael Fleischer sowie den Kirchenvätern Michael Theiss, Michael Hann und Wilhelm Spielhaupter, Vorsitzender der HOG Reußmarkt, hatten beschlossen, die Kirchenburg im Jahr zu renovieren. Die Kosten hierfür betrugen Millionen Lei. Heuer wurde das Dach der Kirche und des Turmes m [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Johanna Keul geborene Thellmann geboren am . . gestorben am . . in Neustadt in Großhadern In stiller Trauer: Tochter Johanna Jakobi mit Familie Schwiegertochter Erna Hann mit Familie Tochter Helga Voida mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Geretsried statt. Fern der Heimat musst ich sterb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 8

    [..] Schriftsteller im Exil -. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa Bd. , Stuttgart: Franz Steiner Verlag, , Seiten, , Euro, ISBN . Birkner, Andreas: Der Brautschmuck des Sebastian Hann. Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans Bergel. Mit einem editorischen Bericht von Stefan Sienerth, München: Südostdeutsches Kulturwerk, Reihe A: Kunst und Literatur, Deutsche Erzähler aus Südosteuropa : Bd. , S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] en waren Minarkner nicht nur aus ganz Deutschland und Österreich, sondern auch aus den Vereinigten Staaten und aus Kanada sowie Landsleute aus den Nachbargemeinden Minarkens. Im Rahmen einer kurzen Begrüßung von Johann Pfingstgraef wurden insbesondere Katharina und Johann Lochner beglückwünscht, die auf den Tag genau auf Ehejahre zurückblicken konnten. Fleißige Hände hatten massenweise ,,Klotsch" (Hefegebäck) zubereitet und gratis angeboten. Bei Musik und geselligem Beisam [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] r musikalischen Eröffnung mit der ,,Romanze" von Carl Filtsch durch Peter Szaunig fünf Autoren Lyrik- und Prosatexte im Dialekt vor: Bernd-Dieter Schöbet (*, Hermannstadt), Hilde Juchum (*, Maldorf), Stefan Hann (*, Eibesdorf), Maria Gierlich-Gräf (*, Großscheuern) und Oswald Kessler (*, Kerz). Peter Szaunig (*, Kronstadt) spielte zwischen den Vorträgen neben Kompositionen von Filtsch solche von RudolfWager-Regeny und abschUeßend einige eigene eindruck [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] EN · HOG-NACHRICHTEN Meschnerfeierten goldene Konfirmation Fünfzig Jahre nach ihrer Konfirmation feierten ehemalige Meschner dieses Ereignis in Obersteinbach. Eingeladen hatte unsere Klassenkameradin Johanna Jakobowitsch (Fronius) zusammen mit ihrem Ehemann. Das Treffen vom . August bis . September im Jugend-Freizeitzentrum des Landkreises Esslingen war hervorragend organisiert. der ehemals Konfirmanden waren aus verschiedenen Teilen Deutschlands angereist, viele mit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 26

    [..] n Schmerzen, bist du still von uns geschieden, doch du bleibst in unseren Hfrzen. Ruhe sanft und ruh' in Frieden! Nach einem schweren, von Krankheit begleiteten Leben, ist unser lieber Bruder und Onkel Helmuth Friedrich Hann geboren am . Januar in Agnetheln von uns gegangen. gestorben am . November in Landshut In Liebe nahmen wir Abschied: Schwester Martha Ehrmann Bruder Gerhard Hann Schwester Irmgard Borger und alle Nichten und Neffen Wir danken allen Verwandte [..]