SbZ-Archiv - Stichwort »Hanne Schuster«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] on und Gitarre bei. Es wurde viel gelacht und getanzt. Polonaise und Hochzeitswalzer brachten Schwung in die Hüften, so dass der Raum bald zu eng wurde. Der Sketch ,,Die zwei Damen im Zug" ohne Worte, nur durch Mimik vorgeführt von Gretel Tartler und Hanne Paul, fand großen Beifall. Johann Maurer schlug gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Seine fleißigen Hühner legten so viele Eier, dass er gleich mal zehn Packungen Eier versteigerte und uns mit gesunden braunen, grünen und [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] Buchpräsentation in Petersberg, von links: Hilde Mühsam, Manfred Binder, Bürgermeister Marian Arhire, Archäologin Daniela Marcu-Istrate, Pfarrer Dr. Peter Klein, Gerhard Mühsam. Foto: Genu Ariseanu HOG Hetzeldorf dankt Karl Maiterth (Dritter von rechts) Foto: Katharina Schmidt Unter dem Motto ,,Harry Potter" feierten Kinder beim Faschingsnachmittag der Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling in Augsburg. Foto: Hanne Buhn Kostümierte Teilnehmer beim Fasching der HOG Hetzel [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] ist enorm erfolgreich. In Jahren haben Lesungen stattgefunden. haben die Schwabacher Grünen die Lesereihe mit der Sonderausgabe ihres Kulturpreises ausgezeichnet. Ins Leben gerufen hat sie Hanne Schnabel im Januar . Malwine Markel und ihr Team leiten die Lesungen seit Januar . Nun ist das zehnjährige Jubiläum dieser Ära gefeiert worden. Oberbürgermeister Peter Reiß las dazu aus ,,Der kleine Prinz". Zugleich lobte er ,,Schwabach liest" und seine Macher auße [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] ie Herausgabe der von Heinz Acker eingerichteten Lieder von Carl Reich. Im Himmel wird er mit seinem schönen Tenor sicher verschmitzt den Gesang der Englein mitsummen. Und freundlich anbieten, die Engelsmusik in eine Notenausgabe zu fassen. Johannes Killyen Wichtigster siebenbürgischer Musikverleger Zum Tod des Kulturpreisträgers Frieder Latzina Frieder Latzina (-) Auch im verg a n g e n e n Jahr wurden wieder viele Bücherkartons im SiebenbürgenInstitut auf Schloss Ho [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] uli , einem warmen Sommertag, wieder. Wo? Auf der Schwäbischen Alb, im Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg in Bad Überkingen-Oberböhringen, Landkreis Göppingen. Mit Spannung und viel Freude sammelte Hannelore Albert, geborene Müller, innerhalb der letzten Jahre die Kontakte, und das mit Erfolg. In nur wenigen Wochen hatten wir viele Telefonnummern an sie weitergegeben. Ein Dank geht an alle, die bei der Kontaktsuche geholfen haben. Wir waren eine große Anzahl [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] die Signatur Tk anklickt. Kalender gehören zu den Periodika, also den regelmäßig erscheinenden Veröffentlichungen, die zwar nicht ausgeliehen werden dürfen, aber im Lesesaal der Bibliothek eingesehen werden können. Die Anmeldung kann unter der Telefonnummer () oder per E-Mail: buergen-institut.de erfolgen. Hanne Schnabel Neues aus dem Siebenbürgen-Institut Kalender als Informationsquelle und Unterhaltungslektüre Kalender des Siebenbürger Volksfre [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] ück" am Borten aus Meschen, das Brett (Kirchenmantel älterer Frauen), Stiefelhose und verschiedene andere. Vier Mitglieder unserer Kreisgruppe stellten unterschiedliche Trachten unserer Kreisgruppe vor: Erika Klusch die schwarz-weiße Tracht aus Schellenberg, Hanne Paul die blaue Tracht aus Marienburg (bei Schäßburg), Hanni Schuster die schwarze Tracht aus Marienburg und Ortrun Kasper die schwarze Tracht aus Rosenau. Jede beschrieb ihre eigene Tracht: die Stoffe, Stickmuster, [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] r Wittelsbacher in unserer nächsten Umgebung. Einzelheiten folgen in der für April geplanten Einladung. Ilse Stirner Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Fasching und Geburtstage Mit viel Fantasie und guter Laune wurde in unserer Kreisgruppe die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Im Vorfeld hatten Gretel und Hanni die leckersten Krapfen gebacken. Im von Hanne Paul geschmückten Gemeindehaus in Begleitung zweier Musiker war gute Laune Programm. Bei Polonaise und anderer Faschingsmus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23

    [..] retende Vorsitzende: Ingmar Gusbeth, Andreas Binder, Kassenwart: Michael Schuller, Schriftführer: Winfried Göllner, Frauenreferat: Hedda Schuller, Pressereferat: Gudrun Binder, Jugendreferat: Birgit und Jana Kessmann. Die Kasse werden prüfen: Hanne Preidt und Julian Kessmann, vertreten von Katharina Szeghedi und Grete Irimi. Die Erwachsenentanzgruppe wird von Manfred Szeghedi vertreten, die Jugendtanzgruppe von Winfried Göllner, die Kindertanzgruppen von Birgit und Jana Kessm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] gebastelt und die Planung besprochen. Im Vorfeld wurden bei Hanni Schuster feine Lebkuchen gebacken und dekoriert. In hellem Lichterglanz strahlte der von Familie Schuster aus Gochsheim mitgebrachte Tannenbaum. Die Tischdeko wurde liebevoll von Hanne Paul gestaltet und es duftete herrlich nach Plätzchen und Glühwein. Ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt, vorgetragen von Gustav Weber, stimmte uns auf den Adventsnachmittag ein. In einer Ansprache hielt die Vorsitze [..]