SbZ-Archiv - Stichwort »Hannelore Bock«

Zur Suchanfrage wurden 40 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 30

    [..] und Onkel Samuel Hoos *am. . t am . . in Bistritz/Siebenbürgen in Bad Homburg der nach langer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Ehefrau Stefania Hoos Sohn Otto und Erika Hoos, geb. Sponer Enkelkinder Claus und Inge Knoll, geb. Hoos Hannelore Hoos und Marc Eichhorn im Namen aller Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof in Seulberg statt. Wir danken [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20

    [..] meisterhaft gebotene Spielkunst machten die Aufführung für alle Besucher zum Vergnügen. Es wirkten mit (in alphabetischer Reihenfolge): Reinhold Binder, Uwe Fabritius, Heinz Fray, Karina Fray, Renate Kraus, Rainer Reip, Ute Reip, Hanni Schneider, Franziska Schöpp, Hans Schöpp, Melitta Schöpp und Hannelore Zintz. Helfend mitgewirkt haben bei der gelungenen Veranstaltung die Souffleuse Ingeborg Böhm und die Inspizientin Dagmar Böhm, die kurzfristig für Gudrun Wonner einspringe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13

    [..] dem Kreisgruppenvorsitzenden Ernst Schmidts anläßlich seines jährigen Jubiläums in diesem Amt eine von dem Bundesvorsitzenden Volker Dürr unterzeichnete Ehrenurkunde. Um eine Ehrenurkunde für den jährigen Einsatz von Ernst Schmidts hatten sich auch Hans und Hannelore Schuster beim Heilbronner Oberbürgermeister Dr. Manfred Weinmann bemüht. Ines Grempels dankte im Namen der Jugendtanzgruppe für die gute Zusammenarbeit. Danach verlieh Mrass im Namen des baden-württembergisch [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] der und Heinz Fray zeigten sich als routiniertes Gespann, das der Handlung allzeit Leben und Bewegung verlieh. Das übrige Team, Hauptdarsteller und Regisseur Uwe Fabritius, Hanni Schneider, Ute Reip, Melitta Schöpp, Hansi Schöpp, Franziska Schöpp, Renate Kraus und Hannelore Zintz, fügte sich passend in das Regiekonzept ein und ließ die Aufführung zu einem erheiternden Ganzen werden." Zum guten Gelingen haben selbstverständlich auch die beiden Souffleusen Inge Böhm und Gudrun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 14

    [..] and dein liebes Herz. In schmerzvoller tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Schwiegersohn Helmut Schmidt * am . . in Deutsch-Weißkirch t am . . in Hof In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard Schmidt Hannelore, Helmar Gerhilde Krolovitsch mit Familie Andreas Schmidt mit Erika Martha Wachsmann mit Familie Ingeborg Andrae mit Familie Dietlinde Primus mit Familie Sieghard Guttner m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 10

    [..] l, Peter Kottier), andererseits aus dem Presse- und Verlagswesen (Franz Hodjak, Annemarie Schuller, Horst Weber) kamen; nur in den letzten Jahren ist es gelungen, praktizierende Lehrer (Georg Aescht, Hannelore Bock) zur Mitarbeit zu gewinnen. Diese Herkunft der Mitarbeiter hat Spuren hinterlassen und war der Sache sicher nicht nur dienlich, doch maßgeblich war, daß diese Gruppen am ehesten an Quellen herankamen und am leichtesten Arbeitszeit abzweigen konnten. Denn diese Büch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] nn Karin Goller, Ursula Gebhardt, Renate Müller und Frau Wermut als Vertreterinnen der Frauenunion, der bayerische Landtagskandidat Markus Söder sowie die Landesfräüerifeferentin der Landsmannschaft, Hannelore Scheiber. Den geplanten Gottesdienst sollte Pfarrer Edgar Scholtes halten, derjedoch kurz vorher plötzlich verstorben war. Seiner wurde in einer Gedenkminute und mit einem seiner Gedichte gedacht, das von seiner Gattin Ilse Kraft-Scholtes vorgetragen wurde. Ansprachen h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] enbürger Sachsen - früher herrschaftsbeteiligte Nation, heute unbedeutende Minderheit / Gespräch mit dem Darmstädter Rechtswissenschaftler Axel Azzola. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Baier, Hannelore: Geistiger Zusammenhalt. Ein Gespräch mit Dr. Lore Wirth-Poelchau über die Sammel- und Bergungsaktion der Kirchenarchive. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Baier, Hannelore: Insel des Demokratielernens. ,,Demokr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] t besucht; anwesend waren auch viele Neuankömmlinge, die zwar noch nicht mitwählen durften, aber ihr Interesse an landsmannschaftlicher Gemeinschaft bekundeten und Beitrittserklärungen mit nach Hause nahmen. Anwesend bei der Versammlung war neben dem Landes- und Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Günter von Hochmeister, der auch die Wahlen leitete, die Aussiedlerbetreuerin der Landesgruppe, Hannelore Scheiber, die der Kreisgruppe bei der Vorbereitung. Hilfestellung gel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] ze, Helmut: Theodor Frings und Iorgu Iordan - zwei Förderer des siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuches. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Sander, Werner: Der Kreis schließt sich. Die Bedeutung der archäologischen Funde von Bratei (Pretai). In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Schmidt, Gerhard: Eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen . . . Gespräch mit der ersten Direktorin der Honterusschule. Prof. Hannelore Schulle [..]