SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 2171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8

    [..] des Allmächtigen am . Januar von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst worden. Katharina Bergel, geb. Truetsch Bruckmühl Hildegard Bergel, verw. Sontag mit Erich und Reimar, Traunreut ' Hans Bergel i und Frau Suse Bergel, geb. Schunn f j ; t mit Hildegard, Gerolf und Volker / i München / . I Erich Bergel | / i und Frau Enikö Bergel, geb. Ürmöschi ' ! Klausenburg im Namen aller Verwandten Bruckmühl, Ludwigsburg-Hoheneck, Ludwigsburger St [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Januar . Jahrgan» Im Dienste der Völkerverständigung Bundesvorsitzender Plesch spricht zu den Aussiedlern in Wolfrotshausen-Geretsried Aus dem Inhalt: Dr. Hans Wühr achtzig Jahre alt Die Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried hatte alle Landsleute, insbesondere die Spätaussiedler aus dem Durchgangslager Geretsried-Stein und aus dem Wohnlager GeretsriedGartenberg für den . Januar d.J. in die Gaststätte ,,Buchenhof" eingeladen. Der Vorsitzend [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2

    [..] n helfen. iebenbiirgtfd)e ei ErsdieinK.fünfmal vierteljährlich. Verlag: KUager-Verlag. Verlag undsAnzelgenwerbung Walter Rlchterfil München ä, Herzog-Wllheim-StraBe Für den Inhatt verantwortlich: Hans Bergel, JNJünchen , , Telefon Postscheckkonto: Mflnchen KlingerVerlag. Bankkonto ^Bayerische Staatsbank München, Konto . Bei Nlehtbelleferung^i Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. V-für unaufgefordert eingesandte B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6

    [..] onnte die zahlreiche evangelische Prominenz, an der Spitze Bischof Oskar Sakrausky samt Gattin, Superintendent Georg Traar, Präsident a. D. Dr. Heinrich Liptak, Senatsrat d. OLG samt Gattin, Senior Meder, Oberkirchenrat Dr. Hans Fischer u. a. begrüßen, er konnte Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Altbundesobmann Dr. Hans Georg Herzog unserer Landsmannschaft in Österreich und den Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Ernst Haltrich, unseren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2

    [..] ewohner. ©iebenbürgifrfje ci Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Vertag. Verlag "höd Anzeigenwerbung Walter Richter. München^; . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel,>« München , Herzog-Wilhelm-Strae«, Telefon /< *pstscheckkonto: München KlingerVerlag. Bankkonnn; Bayerische Staatsbank München, Konto . Bei Nichtbe%fening in Fallen hSHerer Gewalt kein Entschädigungsanspruch^.- Für unaufgefordert eingesandt« [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3

    [..] und die Deutschen" Vorträge in Berchtesgaden Im Rahmen eines Winter-Seminars für die Vorbereitung von Reiseleitern nach Rumänien -- veranstaltet vom ,,Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf --, hielt Hans Bergel am . Dezember in Oberau bei Berchtesgaden zwei Vorträge vor den Kurs-Teilnehmern -- Studenten verschiedener Fakultäten. Die Themen, ,,Rumänien --: Land und Leute" und ,,Rumänien und die Deutschen", umfaßten Historisches, Geographisches, Ethnographisches und Kul [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 1

    [..] endgültig zurück. Der Geschäftsführende Bundesvorstand beschloß in seiner Sitzung vom . November d. J. das Amt des Schriftleiters der Siebenbürgischen Zeitung, beginnend mit dem . Januar , Hans Bergel, München, zu übertragen. Als der nun zurücktretende Redakteur danke ich unseren Lesern und Mitarbeitern für die Unterstützung und freundliche Anerkennung, Dank die sie mir viele Jahre hindurch gewährt haben, und ich danke ebenso aufrichtig den gelegentlich aufgetreten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2

    [..] nbürgischen Zeitung die Einhaltung einer Linie erlaubt, deren Bedeutung von Bonn und Wien gleichwie von Bukarest schon vor Jahren erkannt und anerkannt wurde. Dem neuen Schriftleiter, meinem Kollegen Hans Bergel, wünsche ich als einem Vertreter der jüngeren Generation und berufenen Kenner und Deuter des Geschehens in der alten Heimat vollen Erfolg in der Erfüllung neuer Aufgaben, die es auf den von der Landsmannschaft vorgeleisteten Grundlagen in einem neuen Zeitabschnitt des [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2

    [..] eller mit. A U S D E R R E D A K T I O N Wegen Erkrankung des leitenden Redakteurs unseres Blattes, Alfred Honig, zeichnet für diese Folge der SIEBEHBÜRGISCHEN ZEITUNG als verantwortlicher Redakteur: Hans Bergel. München , /VII. Tel ( U) Stebenbürgifdje ß Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag; Klinger-Verlag. Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , Füi den Inhalt verantwortlich: Alfred Honig Münc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] rsitzenden, den Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Rudolf D i e n e s c h , den Bundes- und Landesreferenten für Fragen der Sozialgesetzgebung, Erwin K o s c h , und den Geschäftsführer der Landesgruppe, Hans M a r k u s . In seiner Ansprache an die Aussiedler aus Siebenbürgen hieß Plesch diese seitens der · Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf das herzlichste willkommen und dankte zugleich den zuständigen rumänischen Hegierungsstellen d [..]