SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Drotleff«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 748 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] ), Schweischer () und Radeln (etwa ) ­ beide können in der Hermannstädter Johanniskirche bestaunt werden ­ sowie der Tobsdorfer Flügelaltar, jetzt in der Mediascher Marienkirche zu sehen. Friedrich Wilhelm Schuster gab seiner Ballade den Titel ,,Müllner Hans" und schrieb muohlen statt molen, nahm also gegen die Logik seiner . Strophe an, es handle sich um einen Müller. Gottlieb Brandsch legte fest, dass im Lied nicht von einem Müller die Rede sein kann, sondern von [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] ank und wir hoffen, dass sie noch so manche Chorreise organisieren werden. Mit dem Reisebus der Firma Schinker starteten wir unser Unternehmen mit über Sängerinnen, Sängern und Freunden des Chores bei herrlichem Sommerwetter. Hans war ein sicherer und kompetenter Fahrer, und seine Frau Beate versorgte uns mit Kaffee und gekühlten Getränken aller Art. Gegen Mittag wurde ein Zwischenstopp in der thüringischen Hauptstadt Erfurt eingelegt. Zweieinhalb Stunden hatten wir zur fr [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] en. Die Proben und die vielen Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen im Lauf der Jahre stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl, jedoch stand immer das Singen im Fokus. Dank wechselnder Chorleiter ­ Werner Schunn (sieben Jahre), Hans Dörner (drei Jahre), Karl Ziegler (vier Jahre), Pfarrer Hans Kirschlager (sechs Jahre), Pfarrer Rolf Kartmann (sieben Jahre), Effi Kaufmes ( Jahre), Erika Wagner (seit ) ­ umfasst unser Archiv ca. verschiedene Partituren, die alle g [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] hatte. Ein Moment der Dankbarkeit und des tiefen Respekts. Danach erklangen festliche Töne ­ die Blaskapelle lud zum kleinen Konzert, und viele schwangen fröhlich das Tanzbein. Bruno Dieners führte gekonnt durch das Programm. Im Anschluss hielt er eine Laudatio auf Hans Jakob ­ Jahre jung und seit über sieben Jahrzehnten Mitglied in der Petersberger Blaskapelle und davon über die Hälfte der Zeit deren Herzstück. ,,Wer je erlebt hat, wie Hans früher seine Klarinette und heu [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8

    [..] von Hermann Schroller, Prähistoriker, Archäologe und Apotheker, . April in Rimnic . von Franz Letz, Architekt und Zeichner, . April in Schäßburg . von Dr. Erich Szegedi, Agronom, Direktor der Ackerbauschule in Bistritz, . April in SächsischRegen . von Hans Reinerth, Historiker Vor-/Frühgeschichte, . Mai in Sächsisch-Regen . von Else Schlandt, Stadträtin, erste Frauenreferentin der Landsmannschaft, Mitbegründerin des Hilfsvereins St. L. [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] en verstorbenen Senioren gedacht. Anschließend gratulierte Rita Almus den Geburtstagskindern (sechs an der Zahl) und bat sie zu einem Gruppenfoto. Passend zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest wurden bekannte Weihnachtslieder mit musikalischer Begleitung von Hans Wolff gesungen. Das gemeinsame Singen bereitete große Freude, was man an der regen Gesangsbeteiligung beobachten konnte. Es folgte das Weihnachtsgeschenk an alle Anwesenden: Ein Sketch in Reim ,,As Det [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] .a.) verzichten: Vorträge/Andachten im Schloss: Prof. Dr. Ulrich Wien, Helga Lutsch, Michael Gross, Samuel Piringer, Peter Lösch, Siegfried Kolck-Thud; Informationsvorträge über den Verein auswärts: Dr. Axel Froese, Helge Krempels, Heidrun Negura, Dr. Hans Günter Zerwes; Ausstellungen: Karl Untch, Wolfgang Untch; Musik: Karl-Heinz Piringer; Klassik: Georg Ongert, Cello; musikalische Umrahmungen: Prof. Heinz Acker; Chor: Cantores Vivaces ­ Leitung Marianne Galbács-Seiwerth; Mo [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] chnitt ihres Könnens und begeisterten das Publikum. Bei gegrillten ,,Mici", Getränken und angeregten Gesprächen genossen die Mitglieder die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer sowie an Hans Thieß, der mit seiner Ziehharmonika für die musikalische Umrahmung sorgte. Das diesjährige Sommerfest zeigte erneut, wie lebendig und engagiert die Kreisgru [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] e für Begrüßung und pointierte Moderation verantwortlich: ,,Und wenn der Sorgen Last die Seele drückt, erhebt Musik sie wieder und entzückt." Als Solisten sind zu erwähnen: Dieter Tartler, Patrick Tartler und Hans Sift (,,Finkensteiner Polka") sowie Bruno Dieners und Ralph Kaiser (Walzer ,,Aus der Heimat"). Bernhard Weber, musikalischer Leiter der Schoabach Musikanten, der sich ,,zufällig" im Auditorium befand, spielte bei der ,,Löffelpolka" virtuos und publikumswirksam die L [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Wir setzen die in Folge vom . April , Seite gestartete Reihe hier fort. Johann Speri ,,Ich, Johann Speri, genannt Hans, Jahre alt, wurde in Kleinschelken geboren und lebe in Friedberg bei Augsburg. Durch meine Mitgliedschaft (Kreisgruppe Augsburg) hoffe ich, den Verband zu unterstützen. Der Heimattag in Dinkelsbühl ist für meine Frau und mich ein Pflichttermin. Wir fahren zudem oft (z [..]