SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Emrich«

Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] aus darbot, gestaltet vom künstlerischen Können des ,,tonkundigen Gärtners" W. Scholtes. Zu Trägern seines bunten Straußes von Liedern hatte er aber auch die rechten Helfer gefunden: Den gemischten Chor des Transsylvania Klubs, die Violinisten Voldemar und Peter Lasmanis, Waldemar Scholtes mit seiner Flöte, Hans Frim als Klarinettisten, Willis Fleras mit dem Akkordeon und seine eigene Gattin, R. Scholtes, die Meisterin den Klaviers. Durch wen welche Farbe aus diesem Strauß am [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] Sprecher und Sieb. Zeitung: Andreas Braedt; Referat für Org. u. Kartei: Michael Intschert; Referat Familienzusammenf.: Michel Weber; Kulturreferat: Walter Scholtes; Sozialreferat: Michael Hoesch; Jugendleiter: Johann Emrich, Hans Frim; Vertreter für Hamilton: Franz Günther. Am . März trat die Theatergruppe des Transsylvania Klubs unter der bewährten Leitung von Frau und Herrn Hirsch, diesmal mit einem ernsten Stück, vor ein dankbares Publikum. Wieder einmal wurde unter Bew [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] eführt werden konnten. Bis in unsere Tage hinein finden wir immerwieder Namen von Siebenbürger Sachsen, die im Dienste Österreichs standen und noch stehen. Prof. Dr. Oswald Thomas, Dr. Egon Hajek, Thusnelda Henning, Hans Fronius, Ludwig Heßheimer, Ragimund Reimesch, Eisenmenger, Generalstaatsarchivar Kiszling, Prof. Dr. Otto Folberth, alles Namen von Schriftstellern, Komponisten, Malern und Bildhauern, Namen, die uns bekannt sind. Und nicht zuletzt sind die Siebenbürger Verei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] ate Ambrosi und Günther Botesch als Kinder, Hannelore Krauss als Maria, Peter Adamtschick als Josef, Angelika Melliwa, Dietlinde Schmidt, Andrea Zimmermann und Kuales Brigitte als Engel, Helmut Knall, Dieter Sturm und Gerhard Csef als Könige, Hans undDieter Schmidt, Dieter Melliwa und Zeides Otto als Hirten, Bärbel Zimmermann, Dagmar Kasper, Melinda und Wolfgang Kantner als Kinder. Mit dem Lied: ,,O du fröhliche... Weihnachtszeit" schloß das Spiel. Obmann Wagner sprach das Sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] Dr. Gerhard Bder sowie Herr Kisling von der Karpatendeutschen und Herr Grünbacher von der Sudeten.deuts.chen Landsmannschaft erschienen. Weihnachtliche Weisen einer Kindergruppe aus Stadl Paura unter der Leitung von Oberlehrer Hans Schuster sowie Weihnachtsgedichte von Michael Wolf-Windau, Theodor Storm und Michael Albert, von Frau Obermayr iachkundig einstudiert und von Kindern vorgetragen, verliehen der Feierstunde ein weihnachtlich-heimatliches Gepräge. Kurator Dr. Eder sp [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] Ruhestandes. M . Weber Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im Oktober folgende Einzahlungen: DM .-- Michael Mann, Georg Moser; DM -- Joseline Fogarascher, Georg Gagesch, Ludwig Kurovsky; DM . Helnr. Jasch, Wilhelm Andree, Hans Weprich, Katharina Lurz, Michael Gökler, Melitta Schodl, Anna Fogarascher, Inge Klee, Sofia Krauß, Eugenie Klein, Katharina Maurer; DM .-- Wilh. Zacharias, Brigitte Reiser, Jon. Schenker; DM .-Michael Duldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] ennachrichten: Lm. Richard Tartier und Frl. Christina Kunkel haben am . Sept. in Plochingen am Neckar g e h e i r a t e t . Die Weihnachtsbücher und Büchersendungen · y V f. i» die alte Heimat! · ' yerlangen Sie meine Verzeichnisse Hans Meschendörfer, München , Fostf. Nachbarschaft gratuliert herzlich. Dies gilt auch für die Paare Heinz Otto Heiter, Uhrmacher, und Frl. Friederike Wieder sowie Peter Günther Kadar, Elektriker, und Frl. Waltraud Scheutz, die ebenfall [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] bhaus. Die Blaskapelle spielte, der gemischte Chor sang und die Theatergruppe würzte das Ganze. Es ·War wie immer ein wohlgelungenesProgramm, gut besucht, und der reichlich gespendete Beifall vollauf verdient. Die Blaskapelle, unter Leitung vdn Hans fiensch brachte: Deutsche Heimat, ein Potpourri; das Niederländische Dankgebet: verschiedene andere Unterhaltungsstücke. Unter der bewährten Leitung von Professor /Walter Scholtes erfreuten Sängerinnen und länger mit: Brüder reich [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] chter Renate, die im jugendlichen Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit von der Erde schied, ein schwerer.Schicksalsschlag, Aufrichtige Anteilnahme sagen wir auch ^auf diesem Wege. : v Nachbarschaft Schwanenstadt Geboren wurde den Ehegatten Hans und Agnes Wellmann die Tochter Veronike, den Ehegatten Georg und Maria Krestel der Sohn Klaus, Angelika Elzholtz-Cosma, Tochter der Ehegatten Alfred und Maria Elzholtz-Cosma, bestand am Bundesgymnasium Vöcklabruck unter [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] Vorträge von Dr. Walter Mieß (Drei siebenbürgisch-sächsische Dichter: Adolf Meschendö» fei, Egon Hajek, Erwin Wittstock), Dr. Luise Treiber-Netoliczka (Siebenbürgische Volkstunde im internationalen Vergleich) und Prof. Dr. Hans Beyer (Kirche und Schule der Siebenbürgei Sachsen zwischen und ). I n der Mitgliederversammlung wurden eindrucksvolle Berichte über die Tätigkeit des Arbeitskreises gegeben, der in den drei Jahren seines Bestehens vier Archivbande herausbrach [..]