SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hell«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Hohe Warte . November: Kathreintanz der Nachbarschaft Augarten, Vereinsheim ., . November: Adventverkauf, Vereinsheim . Dezember, Uhr: Adventfeier, Festsaal . Januar, Uhr: Lesung Hans Bergel, Vereinsheim RegelmäßigeTreffen im Vereinsheim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, bis Uhr Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] r Sprachinsel" gelang es den Landlern, ihre altösterreichische Sprache und ihre Tracht fast dreihundert Jahre lang zu bewahren. Trotz des anstrengenden Tages fanden sich die Teilnehmerinnen in fröhlicher Runde ein und ließen den ereignisreichen Tag bei einem guten Tropfen ausklingen. Am Sonntag führten der Vorsitzende des HOGVerbandes, Hans Gärtner, sowie Rosi und Gottfried Schwarz, moderiert von Doris Hutter, eine offene Gesprächsrunde zum Thema: ,,Mein Traum: HOG und Kreisv [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] Die Darbietungen kamen sehr gut an. Worte des Lobes von der Stadt und der Nikolaus spornen zu weiteren Aktivitäten an. Danach feierte der Singkreis in der schön gedeckten Heimatstube bei Glühwein und Würstchen, Kaffee und Kuchen. Familie Fritzi und Hans Bretz möchten wir auf diesem Wege danken. Sie scheuen keine Mühe, diese kleinen Feiern hervorragend zu organisieren. Dieses Mal wurde sogar das Fernsehgerät von zu Hause gebracht, ihre wunderschöne Russlandreise gezeigt. Dank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 15

    [..] nterhaltung bestens gesorgt. So manche Lachsalve der Zuschauer zeigte, dass das Stück gut ausgesucht war und auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Für die Biberacher Theatergruppe war dies Lustspiel von Hans Lienert eine Premiere, die die vielen jungen Spieler mit Bravour meisterten. Als Zuhörer musste man oft die Ohren spitzen, um die unterschiedlichen Dialekte zu verstehen, vor allem, wenn sie eigens für den Auftritt einstudiert wurden. So wurde der Kulturelle Nach [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 28

    [..] nverwandten Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten. . Tim. , Adolfine Felmer geb. Krestel * . . . . in Bußd b. Mediasch in Kirchheim (Ufr.) In stillem Gedenken haben wir am . . Abschied genommen: Pfr. i. R. Georg Felmer, Hans-Erich Felmer, Beatrix Felmer Dietmar und Kunigunde Felmer mit Sarah und Stephan Inge Krestel, Irmgard Szekely mit Ralph und Andrea Wir danken herzlich für die bekundete Antei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 29

    [..] Brigitte und Edda Maria Bruckner Adrian und Inge Bruckner Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Münchner Ostfriedhof statt. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Hans-Martin Henning geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Ellwangen In stiller Trauer: deine Ehefrau deine Kinder mit Familien deine Schwester mit Familie sowie alle Angehörigen Wir danken allen Ver [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21

    [..] lbtagesausflug . Dezember, . Uhr: Adventsfeier in Ansbach Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen, vor allem aber zu denen, wo man sich anmelden muss, erhalten Sie vom Vorstand, Telefon: ( ) , E-Mail: Zu allen Veranstaltungen der Kreisgruppe sind Sie herzlich eingeladen. Laden Sie auch Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten zu unseren Veranstaltungen ein und bringen Sie sie mit. Wir hoffen auf eine schöne und gute Gemeinsc [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19

    [..] Manfred Huber bietet eine Bildpräsentation zum Thema ,,Hermannstadt ­ von der Provinzstadt zur Europäischen Kulturhauptstadt". Den künstlerischen Rahmen bieten die Schauspieler Lisbeth Felder und Karl-Heinz Maurer mit ,,Heimat, Deine Heimat" (eine Annäherung in Reim und Prosa), die Gruppe ,,Lidertrun" (Liedertruhe, bestehend aus den Musikern Hans Seiwerth, Karl Heinz Piringer und Michael Gewölb) mit siebenbürgisch-sächsischen Balladen und die Malerin Inge Wagner mit der [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] . Im Hotel Coroana de Aur in Bistritz gab es nach dem Begrüßungstrunk ein Galaabendessen, zu dem die Brüder Spânu vertraute Musik servierten. Nach der Stadtführung in Bistritz hielt Stadtpfarrer Hans Dieter Krauss im ev. Pfarrhaus für uns eine Morgenandacht. Danach besuchten wir sächsische Dörfer im Umkreis von Bistritz, grundsätzlich alle, aus welchen Mitreisende dabei waren: Mettersdorf, Tschippendorf, Treppen, Heidendorf, Baierdorf, Lechnitz, St. Georgen. Der nächste Tag f [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] derchor, Soli und Orchester mit dem Titel ,,Carmina selecta", oder ,,Süd-östlicher Divan", die Prof. Heinz Acker für die diesjährige Löwensteiner Musikwoche geschrieben hat. Gesangssolisten sind Johanna Boehme (Sopran), Renate Dasch (Alt), Hans Straub (Tenor) und Christoph Reich (Bariton). Acker orientiert sich in seinem Werk an der Zielsetzung der ,,Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa" (GDMSE), die die Löwensteiner Musikwoche zum . Mal ausrichtet. [..]