SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Kirschner«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16

    [..] nsere Unterkunft, das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab. Hier wartete ein ortskundiger Führer auf uns, der mit uns einen Spaziergang durch den Ort machte. Der einstündige Spaziergang mit Hans hat unseren ,,steifen" Gliedern gut getan, so dass wir das Abendessen ohne schlechtes Gewissen genießen konnten. Der Abend klang mit Hilfe des steirischen ,,Knöpferlkönigs" Stefan Auer mit Tanz und Gesang aus. Am nächsten Tag stand Graz auf dem Programm. Leider begrüß [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 24

    [..] d Anioara Renate und Dieter Anita und Bernd Manfred und Carla Susanne Tobias Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja , Wir nehmen Abschied von Hans Bruss Pfarrer i. R. * . . in Kronstadt . . in Calw In Liebe und Dankbarkeit Martha Bruss Christel Gross Karin Ionescu-Haug, Constantin und Christoph mit Anja Heimo Haug, Rebekka und Sebastian Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeiset [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 33

    [..] it Deine Ehefrau Ingrid Deine Kinder Heide, Ursula, Detlef und Ingrid mit Familien In Liebe und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Elsa Sara Rether geb. . . gest. . . Ehemann: Georg Rether Kinder: Georg, Hans und Elsa mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Bodendorf statt. Einschlafen zu dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zu Frieden und Freiheit und Trost für alle. Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Absch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 20

    [..] t/Mathildenhöhe sind noch viele Plätze frei. Der Preis von Euro pro Person beinhaltet auch die Besichtigungen der Parks Mathildenhöhe und Rosenhöhe sowie der Waldspirale von Friedensreich Hundertwasser. Ich würde mich freuen, wenn sich noch weitere Landsleute anmelden. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Öhringen WichtigeTermine Am . März traf sich der neu gewählte Vorstand der Kreisgruppe Öhringen zur ersten Vorstandssitzung bei Kurt Wellmann in Bretzfeld. In diskussio [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 30

    [..] gehen"), wirft die Auszeichnung Prof. Paul Philippis doch einige Fragen auf. Er habe ,,als Repräsentant siebenbürgisch-sächsischer Kultur, Wissenschaft und Politik einen exzellenten Ruf erworben", befindet Hans-Werner Schuster. Diese Preisverleihung wird manch kundigen Leser verwundern, ist doch der Preisträger in der Öffentlichkeit kein unbeschriebenes Blatt oder gar nur in akademischen Kreisen bekannt. Sagen wir es so: Paul Philippi ist unter den Siebenbürger Sachsen nicht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] tionsreferat ebenfalls aus dem Landesvorstand ausschied. Helmut von Hochmeister und Reinhard Lang erhielten ihrerseits eine Flasche Wein zur Verabschiedung aus dem Landesvorstand. Geehrt wurden Hans-Jürgen Albrich mit einer Urkunde, Harriet Stefani und Berndt Schütz mit dem silbernen Ehrenwappen, sowie Pfarrer i.R. Hermann Kraus mit dem goldenen Ehrenwappen des Verbandes. Der Bundesvorstand bedankte sich bei Alfred Mrass für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Landes [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 10

    [..] ist ein Genuss, hier zu spielen in München!" Nach über drei Stunden wunderbarer Musik wollte man eigentlich gar nicht heimgehen. Als Gesamturteil sei gesagt: Einfach großartig. Niemals war Maffay besser als an diesem Abend. Elvin Dandel Seite . . Februar DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung .-. Februar: Bau Schneehöhle, Biwak, Pitztal; Hans Werner, E-Mail: deutschkreuz@ gmail.com, Telefon: () .-. März: Skitour, Nüziders/Montafon; Klaus Simonis, E [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] ben eine Zeit, in der wir Sachsen das Bedürfnis haben, uns an alte Zeiten zu erinnern, unsere Mundart zu sprechen und zu hören, uns in vertrauter Runde zu treffen und auszutauschen. Die Organisatoren, insbesondere die Ehepaare Maria und Hans Geiger, Krimhilde und Alfred Haupt, Herta und Georg Draser, Veronika und Stefan Schuster, Katharina und Martin Pitters, Konrad Klein, um nur einige zu nennen, hatten keine Mühe gescheut, den Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Weilhe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 19

    [..] urkomischen Situationen. Theaterleiterin Renate Jäger ging auf die Bedeutung des Schulwesens bei den Siebenbürger Sachsen ein. Eine gute deutschsprachige Ausbildung ermögliche die bessere Eingliederung in das Berufsleben. Außerdem ermögliche das Theaterstück, die siebenbürgischsächsische Sprache zu erhalten. Die Darsteller waren ,,Hans, der Kanter" (Gerhard Bruckner), ,,Fichen, seng Fra" (Mathilde Klein), ,,Fio, de Duchter" (Karin Schenker), ,,Mierten, en Adjuvant" (Bernddiet [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22

    [..] Maisbrei. Zirr redet ununterbrochen auf Kathi ein, die traurig und still ist. Das Haus, in dem sie wohnen, soll verkauft werden. Dann haben sie keine Bleibe mehr. Kathi soll deshalb den reichen ,,Mäckel" heiraten. Sie aber liebt den Knecht Hans. Gerda Gusbeth spielt die resolute Witwe Zirr, gradlinig, mit Humor und Mutterwitz. Sie ist in Bestform. Seit Jahren steht sie für die Theatergruppe des Honterus-Chors beim traditionellen Katharinenball auf der Bühne, bringt im gut bes [..]