SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 1835 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] r Johannes Waedt feiern. Wir laden euch und eure Freunde ganz herzlich dazu ein. Folgendes ist geplant: Treffen um . Uhr im Landgasthaus Fischer in Mitterfels für die, die zu Mittag essen wollen. Bitte meldet euch für das Essen an bei Erika Konnerth, Telefon: () , E-Mail: konnerth.hans , oder bei Susi Mai, Telefon: () , E-Mail: Wer ,,nur" an Wanderung und Andacht teilnehmen möchte, findet sich um . Uhr vor dem Lan [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13

    [..] ürnberg und Günzburg für die tolle Unterstützung, die wir erfahren durften, an die Tanzgruppen mit ihren Familien für die gute Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft untereinander. Ein besonderer Dank geht an Hans Dieter Gassner für die vielen Stunden, die er für die Videoerstellung erbracht hat. Das Video mit dem Titel ,,Kinderund Jugendkronenfest digital" finden Sie auf dem Siebenbuerger.de-Kanal auf YouTube unter https://youtu.be/ GydAsgpo. Rosemarie Schwarz Kinder- und J [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] Nicole, Kommunikationsmanagerin der M&V Schmidt Stiftung; Veronica Schmidt, Stellvertretende Vorsitzende der M&V Schmidt Stiftung; Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung, und Andreea Berecleanu. Foto: M & V Schmidt Stiftung Große Geldspende für Orgelrestaurierung in Keisd Hermannstadt ­ Die Ortsgemeinde Keisd und Kantor Hans Bruno Roth sind kürzlich über eine große Geldspende für die Restaurierung ihrer von Johannes Prause erbauten Orgel aus dem Haushalt [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] ,Zeidner Denkwürdigkeiten" pointiert ausgedrückt: ,,Hier hat einer seine Begeisterung in Buchform gebracht in der Hoffnung, andere zu begeistern für einen Schatz, den eigentlich jeder besitzt, leider meist ohne ihn als solchen zu achten." Er bezog sich konkret auf Hans Wenzel, den Sammler des Zeidner Wortschatzes, doch gilt die Aussage ebenso für alle Initiatoren, Autoren und Helfer, die sich seit nunmehr Jahren in Deutschland um die Bewahrung und Weiterentwicklung jenes S [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] Zells Dokumentation zur hundertjährigen Geschichte des Zeidner Männerchors (ZD Nr. ), Franz Buhns umfassende Darstellung des Musiklebens (ZD Nr. ), Brigitte Stephanis Monografie über den Maler Eduard Morres (ZD Nr. ) und Franz Buhns Sammlung über das Laientheater in Zeiden (ZD Nr. ). Eine Besonderheit bildet Hans Wenzels ,,Wörterbuch der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aus Zeiden" (ZD Nr. , mit zwei Ergänzungsbänden): Es ist, neben dem ,,Treppener Wörterbuch" von [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] Baesweiler-Setterich wurde die Heimatstube der Siebenbürger Sachsen aufgelöst und der Vorstand der Kreisgruppe Setterich hat der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau das Inventar der Heimatstube gespendet. Hans Graiger und Wolfgang Lehner machten sich mit einem Bus der Freiwilligen Feuerwehr Lenzing auf den Weg, um die wunderschönen Unikate nach Österreich zu bringen. Die herzliche Gastfreundschaft der Settericher belohnte Hans und Wolfgang für die lange Anreise. Tags darauf w [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] Folge vom . Februar , Seite Horst Karl Dengel stellt in seinen Beitrag die persönlichen Umstände der Aussiedlung in den Vordergrund, zu Recht, wie ich aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen kann. Natürlich ändert sich die Einstellung zu den Umständen der Aussiedlung im Laufe der Jahre, auch das habe ich erfahren. Zu den Rahmenbedingungen des Exodus hat Prof. Dr. Hans-Christian Maner wissenschaftlich Stellung genommen (Folge vom . November , Seite ff.). S [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] st kam, war er über die aktuelle Lage im sozialistischen Rumänien, einschließlich jene der deutschen Minderheit, im Bilde: Die bewegte Biografie des mehrfach aus politischen Gründen inhaftierten Autors Hans Bergel war ihm aus erster Hand bekannt. Der tatkräftigen Hilfe von Günter Grass hatte es der namhafte siebenbürgische Schriftsteller nämlich zu verdanken, dass er zu seiner Familie in die Bundesrepublik ausreisen konnte. Auch andere Siebenbürger, die Grass anderthalb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] rtsort Felmern sowie den Wohnorten Fogarasch, Tutzing, Olching und der jeweiligen Umgebung in Erinnerung bleiben. Er ruhe in Frieden. In Liebe und Dankbarkeit Ilse Welther, Vorsitzende der HOG Felmern Engagierter Nadescher Nachruf auf Hans Georg Baier Geboren wurde Hans Georg Baier am . April in Nadesch bei Schäßburg. Die Grund- und weiterführende Schule besuchte er in Nadesch. Seine Berufsausbildung zum Elektriker schloss er in Neumarkt (Tg. Mure) und Schäßburg ab, wo [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] Bundesrepublik Deutschland. Gerhard Thiess arbeitete Jahre in der Flugzeugfabrik Dornier in München. Mit seiner Ehefrau unternahm er viele Reisen. Mit seinen Eltern suchte er das Grab seines geborenen Bruders Hans Thiess auf, der im Zweiten Weltkrieg am Futa-Pass in Italien gefallen und dort beerdigt worden war. Schon in Rothbach beteiligte sich Gerhard Thiess intensiv am Gemeinschaftsleben, zum Beispiel in der Kirchengemeinde und Theatergruppe. In Deutschland war er [..]