SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Hans Bergel führte sein schriftstellerisches Profil immer wieder auf die Leidenschaft für Geschichte und das Erzählen von Geschichten zurück. Seine Berufung, Geschichten zu erzählen und Geschichte zu deuten, brachte er häufig zum Ausdruck, unter anderem im Gedicht ,,Credo": ,,Ich leb umgrenzt von meiner Zeit / Ich denke dies und wage das. / Was soll ich in der Ewigkeit, / wenn ich's nicht hier und heute fass?" Der hundertjährige [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] P I E G E L Dr. Stefan Mzgreanu, Vorsitzender des Kulturrats, und Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsvereins, begrüßten die Gäste und besonders die beiden Ehrengäste Elke RaschdorfBergel, die Witwe Hans Bergels, und Hildegard Böttcher-Bergel, dessen Tochter. Mzgreanu betonte die jahrzehntelange Verbindung zwischen Hans Bergel und der Siebenbürgischen Bibliothek sowie dem Landeskundeverein, beides Einrichtungen, die seit bald Jahren auf Schloss Horneck beheimatet si [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Hans Kleins Buch ,,Ausgerichtet auf das Kommende. Erinnerungen" mit einem Geleitwort von Martin Bottesch erzählt und reflektiert auf Seiten die Lebenserfahrungen des Autors. Chronologisch wird der persönliche Werdegang des Autors mit immer wieder überraschenden Details erzählt, ein Leben in den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] en Name als Bärenpfarrer auch in Deutschland rühmlichst bekannt geworden ist", schreibt die Wochenzeitung Deutsche Zukunft . Der Bärenpfarrer, der sich selber als ,,Waldschulmeister" bezeichnete, sei ein ,,Mann von dröhnender Herzlichkeit, urwüchsigem Humor, voller Herzensgüte zu seiner Gattin und seinen drei Kindern, Hubert, Erika und Hans, eine überragende Vaterfigur für seine Familie und die ganze Gemeinde" gewesen. ,,Er verschmolz Familie, Beruf, Jagd und Gastfreundsc [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] it bleibt man auch über einen längeren Zeitraum am Ball und gibt nicht so schnell auf, wenn Schwierigkeiten auftreten. Auch beim Vorhaben ,,FortiVacation" wird es einen ,,langen Atem" brauchen. ,,Den will ihm die EKR geben", schreibt Hans Königes im Artikel. Das ist von Seiten der Evangelische Kirche A.B. in Rumänien natürlich sehr löblich. Welche Hilfestellungen hat die EKR dafür vorgesehen? Der Verein KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. gesteht der EKR auch einen ,,l [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22
[..] rache zur Einleitung des Gottesdienstes feststellte. Die gute Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche Neutraubling hat sich in diesen vier Jahren zum gegenseitigen Vorteil intensiviert. Unser Vorsitzender Hans Umberath begrüßte nach dem Gottesdienst die Gäste im Garten, die in so großer Zahl gekommen waren, dass zusätzlich zu den bereits festlich dekorierten Tischgarnituren alle verfügbaren Tische und Stühle aus den Gemeinderäumen in den Garten gebracht werden mussten. Be [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23
[..] d Buschinger und dem Chor der Banater Schwaben umrahmt, die altbekannte Volkslieder zum Besten gaben viele Gäste sangen mit und fühlten sich sichtlich berührt. Ein besonderes Zeichen der gelebten Gemeinschaft und der Siebenbürger-Banater-Kooperation setzt Hans Menning: Der Siebenbürger Sachse spielt in der siebenbürgischen Theatergruppe mit und tanzt zugleich in der Banater Tanzgruppe. Ein schönes Beispiel dafür, wie kulturelle Grenzen durch gemeinsame Werte und Interessen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] kommunistischen Rumänien eine eigene Tapezierwerkstatt. Der Vater war Tapeziermeister, die Mutter Schneiderin. Ihr Bruder, der Bauingenieur Ernest Zey, lebte zuletzt in München und verstarb im Alter von Jahren. Verheiratet war Ilse David mit dem Lehrer und Musikanten Johann Konrad ,,Hans" David (. Juni -. Januar ) aus Marpod. Mitte folgte sie ihrem Ehemann nach Freiburg, wohin er bereits ausgewandert war. Die Ausreise aus Rumänien war mit erhebli [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] ra, liebes Meschner Wajeltschen, how are you? Servus from Wellington in New Zealand. Wir haben gerade Winter und Schmuddelwetter. Toll, von deinem Frühjahrsabenteuer in Dinkelsbühl zu lesen und unseren Opa Hans auf dem Foto zu sehen mit seinen coolen Stiefelhosen. Unsere Uroma Anna Reinerth aus Meschen hat die Siebenbürgische Zeitung für unsere Mama abonniert und seitdem kommt die schon seit Jahren alle paar Wochen zu uns nach Wellington. Unglaublich, dass die Mal in [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] einen Kuchen, Torte oder Kleingebäck mitzubringen. Schon im Voraus danken wir allen Bäckerinnen für ihre Kuchenspende! Im Laufe des Nachmittages werden die Henndorfer Adjuvanten, dieses Mal in einer kleineren Besetzung, uns mit Blasmusik unterhalten. Das Abendessen wird um . Uhr serviert, und anschließend laden wir zum Tanz mit dem Duo ,,Hans & Roswitha" ein. Das Duo wird mit Livemusik und super Partystimmung für gute Unterhaltung sorgen. Damit wir ein geordnetes Fest mit [..]









