SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Menning«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 201 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23
[..] e altbekannte Volkslieder zum Besten gaben viele Gäste sangen mit und fühlten sich sichtlich berührt. Ein besonderes Zeichen der gelebten Gemeinschaft und der Siebenbürger-Banater-Kooperation setzt Hans Menning: Der Siebenbürger Sachse spielt in der siebenbürgischen Theatergruppe mit und tanzt zugleich in der Banater Tanzgruppe. Ein schönes Beispiel dafür, wie kulturelle Grenzen durch gemeinsame Werte und Interessen überwunden werden. Der Nachmittag war ein lebendiges Zeugn [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] rhielten: Karl Karniek und Günther Schädl. Karl Karniek begann seine musikalische Karriere bei einem Siebenbürger Sachsen: Als Privatlehrer für Tenorhorn wurde für den damals achtjährigen Karl nämlich ein gewisser Hans Anner engagiert. Später absolvierte Karl beim OÖ. Blasmusikverband die Ausbildung zum Kapellmeister. bis war er Mitglied der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" und spielte dort die Tuba. Seit ist Karl Mitglied der ,,Lustigen Adjuvanten", dort [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9
[..] n zuständig. Seit Hanni Markels Tod im März führt Bernddieter Schobel die Rubrik alleine fort. Ein wichtiger Meilenstein war das Jahr , als gemeinsam mit dem damaligen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster das Buch ,,Sachsesch Wält Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung" herausgegeben wurde, welches die Texte aus fünf Jahren in einem Band sammelte. Die Exemplare des Buches sind mittlerweile verkauft, und nach Jahren stellt sich die Frage, ob es [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] dem Aspekt des Tourismus: Nimesch liegt auf dem Weg der Via Transilvanica. Das Treffen begann am frühen Nachmittag (. August) bei gutem Wetter in Tracht mit einer Andacht auf dem gut gepflegten Friedhof. Die Andacht hielt Pfarrer Hans Schneider, begleitet von Trompetenklängen, danach wurden Blumen auf die Gräber niedergelegt. Anschließend fanden sich alle zum gut besuchten Gottesdienst in der Kirche ein. Der Ablauf war wie früher, Sitzordnung, ,,Opfer" um den Altar, einzig [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] g der Leihgaben, während für die Kirche in Bistritz glücklicherweise schon in Anatolien handgeknüpfte Repliken angefertigt und erstmals nach Jahren in der Ausstellung ,,Horizonte" wesentliche Teile des Bistritzer Kirchenschatzes ausgestellt wurden, was eine Sternstunde für siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut ersten Ranges darstellt. Dr. Hans Georg Franchy beackerte in seinem Vortrag ,,Die wirtschaftliche, politische und kulturelle Lage in Nordsiebenbürgen nach [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16
[..] nstlerin und erklärte uns, was sie vermitteln wollte. Ihr gilt unser besonderer Dank. Christa Wandschneider verwies auf einige Bücher, die auf reges Interesse stießen: ,,Münchner in Siebenbürgen, Siebenbürger in München" von Hans Meschendörfer, ,,Siebenbürgische Frauengestalten" von Ortrun Scola und ,,Was uns verbindet" von Maria Werthan, ein Tagungsband des Frauenverbands im BdV, der auch mitgenommen werden konnte. Abschließend stellte sie das autobiographische Buch von Lian [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20
[..] wird am Samstag, den . November, im Städtischen Saalbau Dortmund-Scharnhorst, Gerader Weg , Dortmund. Einlass mit Sektempfang ist ab . Uhr. Nach einer musikalischen Begrüßung durch den Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Jürgen Seidner werden die Jubilare geehrt. Anschließend präsentiert unsere Tanzgruppe drei neue Tänze und leitet zum Tanzen und Feiern über. Hans Wagner wird mit Tanzmusik gute Stimmung verbreiten. Für das leibliche Wohl wird ges [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16
[..] , Horst und Renate Preiss und Maria Waedt geehrt. Alle genannten sind Chormitbegründer und haben den Chor mit ihrem unermüdlichen Einsatz zu dem gemacht, was er heute ist. Weitere Mitbegründer waren Peter Waedt, Michael und Christa Ludwig, Irmgard und Hans Zeides und Willi Buertesch. In geselliger Runde traf man sich damals gemeinsam mit Friedrich und Marianne Mennning zur ersten Chorprobe im Jahr . Michael Herberth übernahm erstmals den Vorsitz (seit Hedda Gross), F [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16
[..] aja, ich war schon ein wenig überrascht, als Michael Herberth und seine Frau Hanni mich fragten, ob ich den Chor leiten wolle. Wir kannten uns ja vorher nicht. Da kam schon auch die Frage auf, von wo sie das wissen, dass ich Chorleiterin bin. Hans Henning (ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen) hatte gesagt, sie sollen mich fragen. Im Laufe der Zeit habt ihr ja so manches Lied gesungen. Was meinst du, wie viele Lieder hast du im Laufe deiner Amtsz [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] esuchte die Alten und Kranken und spielte ihnen die Predigt vom Sonntag auf dem Magnetophon vor. Sogar in der Theatergruppe hat sie im Stück ,,Stephan Ludwig Roth" mitgespielt. Nach sieben Jahren hat Hans Menning das Pfarramt in Halvelagen übernommen. Hier konnten die Kinder schulisch besser betreut werden. Sie fanden hier eine von der Stadtnähe geprägte Gemeinde, in welcher Wärme und Geborgenheit einen anderen Stellenwert hatten, vor. Viele Menschen, später auch Hilde, [..]