SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Menning«
Zur Suchanfrage wurden 201 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6
[..] ist, zusammengesetzt aus althochdeutsch io ,,je" und mr ,,ferner, von jetzt an". Das ist gesichert. Wie es aber zur Bedeutungsverschiebung von mr in unserer Mundart gekommen ist, kann ich nicht sagen. Die Linguisten mögen sich als kompetent erweisen! Dr. Roland Phleps Etymologischer Spaziergang () Mr wonn mr uch Wann auch immer wie auch immer Die Berliner Filiale des Rumänischen Kulturinstituts hatte für den . September zu einer Veranstaltung zu Ehren des neunzig [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20
[..] önnen". Es sprachen Dagmar Zink, Werner Kloos, Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, und Dorith Wegmann, Vorsitzende des Freundeskreises Landshut/Sibiu/ Hermannstadt. Die einfühlsame und kurzweilige Festrede hielt Prof. Hans Klein, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen aus Hermannstadt, der auf die Aktualität des Mottos verwies. Mit seiner Interpretation der Spurensuche und des Wegefindens zog er die Zuhörer in seinen Bann. Einführend sang de [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 29
[..] g unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rosa Elsa Petyan geb. Hermannstädter * . . . . in Wolkendorf in Stuttgart In stiller Trauer: Hans Werner und Inge mit Familie Manfred und Renate mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Waiblingen statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter Grete Graeser geb. Müller * . Mai . April [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 13
[..] ls letzten Gruß Felldorfer Heimaterde in das Grab. Frank Schleßmann Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Herrn Martin Schneider, Dietach, zum . Geburtstag am . März, Frau Maria Kreilhuber zum . Geburtstag am .März, Herrn Hans Gondosch zum . Geburtstag am . März. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit sowie Gottes Segen für die Zukunft. Renate Greisinger Siebenbürger NachbarschaftTraun Gratulationen: Wir gratulieren unseren Mit [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27
[..] nach der Leder- und Schuhfabrik. Außerdem wurden die Musikanten mit einer einheitlichen Uniform ausgestattet. Nach Herrn Biltz übernahm erneut Herr Fernengel den Dirigentenstab, unter dessen Leitung der Aufschwung weiterging. Es folgte Hans Kessler und anschließend Johann Frank, genannt Honi, welcher der letzte Dirigent der Agnethler Blaskapelle war bis . Mit der Blaskapelle verbinden sich viele schöne Erinnerungen. Am . Mai morgens um . Uhr wurde auf der Steinburg [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26
[..] rhalten bleiben möge. Reiner Seiler dankte dem Chor und überreichte im Namen des Kreisgruppenvorstands eine Spende. Worte der Freude und des Dankes wurden auch von den geladenen Gästen Hedda und Robert Thalmann sowie Erna und Hans Preiss übermittelt. Der Chor brachte mehrere Lieder zu Gehör. Bei manchen Liedern sangen viele Gäste im Saal mit, sodass es eine freudige Stimmung ergab. Auch nach dem Abendessen gab es gute Laune unter den Gästen. Erna Preiss erfreute uns mit einem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] rung der siebenbürgischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit schöpft sicher auch aus autobiographischen Quellen. In die Figur des Johannes Greysing sind wohl biographische Daten und Züge des Kronstädter Malers Hans Eder (-) eingeflossen, der seinerzeit in Paris, Brügge, München und Berlin studierte und wirkte. Die Münchner Kunstszene beispielsweise und ihre Repräsentanten werden eindringlich geschildert. Das Kompositionsprinzip des Romans beruht auf Kapitelübersch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6
[..] . Uhr in das Haus der Heimat Nürnberg eingeladen. Aus ihren Werken lesen Hilda Femmig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Elisabeth Kessler, Oswald Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Gertrud Roth, Martha Scheiner, Bernddieter Schobel, Hans Otto Tittes, Dieter Weber und Helmuth Zink. Die Veranstaltung wird umrahmt vom Singkreis Nürnberg unter der Leitung von Margarete Schuster. Das Haus der Heimat in der , Nürnberg, Telefon: () , ist vom Ha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11
[..] Nachmittag von .-. Uhr lesen die Autoren Hilda Femmig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Elisabeth Kessler, Oswald Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Gertrud Roth, Martha Scheiner, Bernddieter Schobel, Hans Otto Tittes, Dieter Weber und Helmuth Zink eigene Texte vor. Die Veranstaltung wird umrahmt vom Singkreis Nürnberg, dessen Leitung Margarete Schuster innehat. Herzlich willkommen, liebe Gäste von fern und nah! Das Haus der Heimat in der , Nü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12
[..] ädt zum Frauenball am Samstag, den . April, ins kath. Pfarrheim Traun-Oedt. Beginn ist um . Uhr. Mitwirkende: Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend, Seniorentanzgruppe Traun, Die Lustigen Adjuvanten sowie als Gastgruppe die Alzner Tanzgruppe aus Deutschland. Musik: Hans & Hermann. Tischreservierung unbedingt erbeten bei: Nachbarvater Dietmar Lindert, Telefon: ( ) . Glückwünsche: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratuliert ihren Mitgliedern zum Geburts [..]