SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Michel«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] ten: Sozialreferat ­ Johann Haitchi, Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege ­ Ingrid Eichstill und Inge Lohr, Jugendreferat ­ Manfred Schuller, Pressereferat ­ Christine Morenz, Initiativgruppe . Bericht des Kassiers Mag. Rolf Morenz . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Kassiers ­ Waldtraut Teutsch, Ernst Ohler . Bericht des Vereinsobmanns ­ Kons. Hans Waretzi . Ehrungen ­ Kons. Hans Waretzi, Kons. Fritz Teutsch . Hilfsprojekt Siebenbürgen ­ Kons. Han [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 15

    [..] vorgetragen werden. Montagstreffen Unsere Montagstreffen finden in der Paulus Pfarrei , in Singen Süd statt. Wir treffen uns jeweils um . Uhr. Die nächsten Termine sind der . und . Dezember , der . Januar und dann weiter im Zwei-Wochen-Rhythmus. Eingeladen sind alle Mitglieder der Kreisgruppe. Hans Alzner Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . November . Seite Elisabeth und Georg Grommes Fünfzig Jahre Eheleben, fest ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26

    [..] h bitte an Familie Bothar, Telefon: ( ) . Im Voraus vielen Dank. Gott segne unsere Helfer. Richard Bothar Ehe die Spuren verwehen ... In Rothenburg ob der Tauber wurde die Ehrenbürgerschaft von Lechnitz an Hansgeorg Felker () aus Schillingsfürst, Martin Hauptmann () aus Insingen und Wigant Weltzer () aus Rothenburg verliehen. Zahlreiche Gäste, unter ihnen die Bürgermeister Friedrich Wieth, Schillingsfürst, Rudolf Ebert, Insingen, und Oberbürgermeister Herbe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5

    [..] nst widmete. Er war nicht nur ein wacher Beobachter des Konzertlebens, er verfasste auch Werkanalysen und brachte auf diese Weise dem Leser die Neue Musik näher, darunter Kompositionen von Wilhelm Georg Berger oder HansPeter Türk. Ein zweisprachig ­ deutsch und rumänisch ­ erschienenes, musikgeschichtliches Buch ist der unternommenen Konzertreise von Johannes Brahms mit dem Violinisten Joseph Joachim ins Banat und nach Siebenbürgen gewidmet. Kessler wertete darin Briefe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20

    [..] ftakt der Festveranstaltung im Rathausprunksaal, der bis auf den letzten Platz belegt war. Ingrid von Friedeburg-Bedeus wandte sich mit einem Willkommensgruß an die Besucher und übergab dann das Wort an den Oberbürgermeister. Hans Rampf begrüßte die Honoratioren und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, die Mitglieder des Kultursenats und die Vertreter aus Hermannstadt sowie die Gäste des Freundeskreises. Auf das Motto , Jahre Brukenthalschule in Hermannstadt` [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 15

    [..] Katharina Zeides wurde als älteste Tochter von Georg und Katharina Neudörfer, geborene Türk, in Zeiden im Burzenland geboren. Die junge Familie wurde hart getroffen, als der Vater Georg starb und ein halbes Jahr später der jüngere Bruder Otto an einer, damals unheilbaren, Kinderkrankheit. Am . Januar heiratete Katharina den Bauernsohn Johann Zeides in Zeiden. Nachdem die fünf Kinder Leontine, Melitta, Erna sowie die Zwillingsbrüder Hans und Otto den Hof in der Hin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 21

    [..] nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Renate Roth geborene Bonfert * am . . am . . in Kronstadt in Freiburg im Breisgau In stiller Trauer: Sibylle, Liesl, Edda, Hans, Peter, Michel mit Familien Rita Kohl, geborene Bonfert, mit Familie Werner Bonfert mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elvine Haltrich geborene Knall * am . . am . . In stiller Trauer: Karl-Heinz und Wilma Haltrich, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10

    [..] de Ponte und Sebastian Leicht vorgestellt. ,,Initiative Agrar-Erbe" wird ein Kapitel genannt, das mit Text und Bild die Landwirtschaft aus der Zeit unserer Großeltern festhalten und vor Vergessenheit bewahren möchte. Nachfolgend werden eigenständige Arbeiten von Vereinsmitgliedern veröffentlicht. So legt der leitende Landwirtschaftsdirektor i. R. Mathias Keller aus Saderlach/Banat neue Aspekte der EU-Erweiterung dar, Hans Neumann, ein Tomeswarer, leitender Marketing Direktor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 18

    [..] inheim zugestiegen waren, führte unsere Fahrt durch die wunderschöne Landschaft des Odenwaldes auf der nach Lindenfels. Während der Fahrt informierte uns der Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans Wester, über die Geschichte und Entstehung des Nibelungenliedes. Lindenfels ist ein heilklimatischer Kurort im Odenwald mit einer historischen Altstadt und schönen Fachwerkhäusern. Erstmals wurde der Name ,,Lindenvels" erwähnt. Wir besuchten das Lindenfel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 19

    [..] an erinnern, sich bis spätestens . August bei unserer Schriftführerin, Agneta Bruckner, Telefon: ( ) , zu melden. Die Anzahl der Teilnehmer ist für den Ablauf unseres Treffens und für die Planung der Wirtschaft sehr wichtig. Ich wünsche allen eine schöne Urlaubszeit und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen bei unserem Treffen. Hans Helch Katzendorfer Treffen Noch knapp vier Wochen sind es bis zum Katzendorfer Treffen. Nach vier Jahren findet das Treffen wied [..]