SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Rill«

Zur Suchanfrage wurden 650 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 25

    [..] tin Sedler * . . . . Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , in Vaihingen/Enz, Kleinglattbach statt. Unser Dank gilt allen, die Martin Sedler auf seinem letzten Weg begleitet haben. Werner Sedler Hans-Martin Sedler Renate-Maria Duldner Helmut Sedler mit Familien Erinnerungen sind wie helle Sterne, die im Dunkeln unserer Trauer leuchten. Antoine de Saint-Exupéry Wir müssen schweren Herzens Abschied nehmen von meinem geliebten Mann, unserem Papa, Schw [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11

    [..] k nach Hermannstadt. Hermann Schmidt, Mössingen Wanderung im Fogarascher Gebirge Wanderung am Buleasee im Jahr . Besteigung Piz Palü, m, August . Foto: Klaus Gündisch Wir Kinder von Hans Rill begaben uns mit unseren Ehepartnern Anfang September auf eine Reise in die Region Hermannstadt, um dort auf den Spuren unseres Vaters zu wandeln. Hans Rill kam am . Januar als Sohn des Predigerlehrers und Rektors Johann Rill und seiner Frau Katharina, geborene Gi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] en sich ein Zimmer im gemeinsamen Haus Europa ­ mit einem Fenster nach Osten und einem nach Westen. Seine Rede wird im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. Festredner Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, beim Mediascher Treffen in Dinkelsbühl. Foto: Hansotto Drotloff Zum dritten Mal schon rief die Heimatgemeinschaft Mediasch ihre Mitglieder und Freunde zum großen Treffen nach Dinkelsbühl, und gut Menschen, ältere und auch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17

    [..] ten vor dem Schmuckmuseum in Pforzheim und genießen Hanklich. Foto: Bernd Schütz Bändertanz unter dem Kronenbaum in Crailsheim. Foto: Mona Pauli Sieben- bis zwölfjährige Kinder traten im Musical Die goldene Gans" auf und begeisterten das Publikum. Foto: Ortwin Rill Reisende aus Schorndorf vor dem ,,Wilden Kaiser". Foto: Hans Morgen Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathias Kloos geb. am . . in Törnen wohnhaft in Stetten Im schönen Siebenbürgerland vor Jahren [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] nelle ,,Nutschensträtzel", gespendet von der HOG, fehlte auch diesmal nicht von den Tischen und versüßte den Gästen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Ehrengäste waren Pfarrer i.R. Hans Hermann, Ilse Maria Reich und ihr Sohn Christoph, Grete Csibi, Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., mit seiner Frau Gerda sowie der aus Baaßen angereiste Bürgermeister Lucian Gligor Scumpu mit Gattin. Einer der [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 32

    [..] von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Schnabel geborene Wagner geb. am . . gest. . . in Eibesdorf in Allmannshofen Deine Tochter Adele mit Mathias Dein Sohn Andreas mit Hermine Deine Enkel Mathias, Hans, Karl, Fritz, Melitta und Andreas mit Familien Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei Euch sein. Maria Rill geb. Hell geb. [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 19

    [..] n waren, aber es erfreut den Leser, dass der Autor sich mit großer Akribie auf Spurensuche gemacht hat und ihnen in dem von ihm zusammengestellten Puzzle einen gebührenden Platz einräumt. So finden wir Berichte über das von Hans Stirner geleitete Estradenorchester des Pionierhauses, über Manfred Ungar und die Bands ,,Colibri" und ,,Magic" bis hin eben zu Rocky. Die in den ern von Hans Tatter gegründete Band wurde zur musikalischen Heimat von Karlutz Pitters und Erhard Hüg [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7

    [..] ich die kulturelle Vielfalt des Donau-Karpaten-Raums wider. Regisseurin Claudia Funk berichtet über die Dreharbeiten zu ihrem Film ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder", in dessen Mittelpunkt die Bewohner eines siebenbürgischen Altenheims in Rumänien stehen, Hans Dama nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Karpatenreise, Wilhelm Droste stellt den Wiener Nischen-Verlag vor, der sich auf die Herausgabe ungarischer Literatur in deutscher Sprache spezial [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 8

    [..] rbreiteten auch viele weitere Autoren wie Jakub Wujek, Tomás Bavarovsky, Johann Hasenberg. Luther wurde in ganz Ostmitteleuropa zur ,,Chiffre der Häresie". So verurteilte Pawel Piasecki die ,,deutsche Häresie" in der ,,Chronica gestorum" (Krakau ) und befördert damit die katholisch-xenophobe Publizistik, so Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg (Gießen). In seinem Vortrag geht er der brisanten Frage nach, inwieweit das Luthertum an die deutsche Sprache gebunden war und zum Zust [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] ilnehmerzahl war so groß wie noch nie bei solch einer Veranstaltung. Schon beim Betreten der schön geschmückten Turn- und Festhalle in ReutlingenSondelfingen spürte man die festliche Note dieser Kulturveranstaltung. Um . Uhr begrüßte der Kreisvorsitzende Hans Wagner die erschienenen Landsleute und besonders auch die Gäste aus der Kreisgruppe Nürtingen nebst ihrem Vorsitzenden Hans Staedel und kündigte das Programm an. Der Nachmittag begann mit Kaffee und reichlich gespend [..]