SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] asch steht jetzt im Mittelpunkt. Die Ausstellung: ,,Schätze auf Pergament und Papier ­ Zeugnisse der Schriftlichkeit in Mediasch vor " wird von einem Gast aus Klausenburg, Univ.-Doz. Dr. Adinel Dinca, eröffnet. Dr. Hansotto Drotloff stellt die neue Broschüre ,,Mediasch" aus der Reihe der Informationsbroschüren des Schlossvereins vor. .-. Uhr Vortrag ,,Ein feste Burg ist unser Gott"- Evangelischer Glaube in siebenbürgischen Kirchenburgen" mit Prof. Dr. Ulrich Andre [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] uppertal eingeladen. Der siebenbürgische Chor begeisterte mit den Liedern ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Sälwerfaddem" und anderen aus der Heimat mitgebrachten Liedern und war seinerseits von dem Gesang der Blauen Jungs beeindruckt. ,,Es war ein gemütlicher Abend voller Gesang", berichtet Christine Schell gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Dafür bedankte sich der siebenbürgische Chorleiter Hans Ziegler bei Gerd Schmitz, dem Leiter des Shanty Chors. Ein besonderer D [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] .a.) verzichten: Vorträge/Andachten im Schloss: Prof. Dr. Ulrich Wien, Helga Lutsch, Michael Gross, Samuel Piringer, Peter Lösch, Siegfried Kolck-Thud; Informationsvorträge über den Verein auswärts: Dr. Axel Froese, Helge Krempels, Heidrun Negura, Dr. Hans Günter Zerwes; Ausstellungen: Karl Untch, Wolfgang Untch; Musik: Karl-Heinz Piringer; Klassik: Georg Ongert, Cello; musikalische Umrahmungen: Prof. Heinz Acker; Chor: Cantores Vivaces ­ Leitung Marianne Galbács-Seiwerth; Mo [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] on der Zeidner Nachbarschaft gefunden. Er hat das zweibändige, mehrere hundert Seiten umfassende Wörterbuch der siebenbürgisch-sächsischen Mundart ­ in Zeidner Dialekt ­ digital als Wortschatz-App umgesetzt. Hans Wenzel hat jahrzehntelang siebenbürgisch-sächsische Wörter im Zeidner Dialekt gesammelt, aufgeschrieben, dokumentiert, sogar bei einigen Wörtern Unterschiede ausgemacht, wie man sie auf dem ,,unteren" und ,,oberen" Markt in Zeiden gesprochen hatte. Erschienen sind di [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3

    [..] ffen Hörtler von der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer, flankiert von Siebenbürger Sachsen, von links: Siegbert Bruss, SbZ-Chefredakteur, Werner Kloos, Landesvorsitzender in Bayern, Hans Umberath, Vorsitzender der Kreisgruppe Regensburg, die Ehrenvorsitzenden Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender Rainer Lehni und Harry Lutsch, Vorsitzender des Kulturwerks. Foto: Jörg Koch (Bayerische Staatskanzlei) Marcel Ciolacu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19

    [..] -geistliches Programm an. Wir freuen uns auf alle Bistritzer, Nordsiebenbürger, Südsiebenbürger und Nichtsiebenbürger, die mit uns feiern wollen. Für den Vorstand der HOG Bistritz-Nösen e.V. Dr. Hans Georg Franchy Großau feiert Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung ! Wir laden euch herzlich zu den Großauer Festtagen vom .-. August in die Kirchenburg Großau ein. Zusammen wollen wir diese Tage gestalten und sie zu unvergesslichen Erinnerungen werden lassen. I [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 20

    [..] nd mit Frühlingsblumen geschmückt. Um . Uhr wurden die Gäste des . Heimattreffens der HOG Abtsdorf mit Sekt, Hanklich und Nussstriezel empfangen. Nach einer Stärkung vom reich gefüllten Kuchenbüfett begrüßte der Vorstandsvorsitzende Hans Hihn alle Gäste. Ein besonderer Dank und Lob wurde den Unterstützern und Helfern ausgesprochen, die bei den Notsicherungsarbeiten der Kirchenburg im Sommer mitgeholfen haben. Der HOG-Vorstand bedankte sich auch bei allen Helfern, d [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19

    [..] r erfahren haben will, dass das Schwert nach Berlin gelangte. Auch Michael Schenker gibt in seinem Erinnerungswerk zur Evakuierung der Draaser () bloß lapidarisch an: ,,Die Mitnahme unseres Draaser Schwertes auf einem LKW der Wehrmacht soll nicht unerwähnt bleiben". Andererseits fand ich auf Wikipedia den Hinweis, dass Johann (Hans) Kaufmes, ehemals ,,Direktor der Ackerbauschule in Marienburg", also offensichtlich derselbe, der ,,das Schwert aus der Kirche mitnahm", aller [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] muss. Die Mitgliederversammlung, bestehend aus den Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften bzw. benannten Vertretern, hat schon zwei Mal mit sehr deutlicher Mehrheit für Ilse Welther und ihr Team gestimmt. war Heinz Hermann und Hans Gärtner als Gegenkandidat für den Vorsitz angetreten. Das Ergebnis zeigt, dass die Mehrheit der Heimatortsgemeinschaften, anders als von Heinz Hermann dargestellt, mit der Arbeit des Vorstands unter der wiedergewählten Vorsitzenden Il [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] ntfaltet sich sein Klang noch wunderbarer als der des großen Flügels. Im Rückblick warf Dr. Axel Froese anschließend in einer Präsentation Zahlen, Daten und Fakten an die Wand. ­ In der Pause wurde es musikalisch: Wie viele andere Künstler vor ihm trat auch Liedermacher Hans Seiwerth gagenfrei auf. Er gab Minnelieder zum Besten, gefolgt von siebenbürgischen Weisen, und krönte seine Darbietung an Gitarre und Mundharmonika mit einem global angelegten ,,Hänschen klein". Fantasti [..]