SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13
[..] Kreischer, unser Pfarrer der evangelischen Kirche in Traun, Pfr. Mag. Johannes Pitters, unser Altpfarrer Pfr. Mag. Gerhard Grager, der Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, der Verbandsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Hans Waretzi, der Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fritz Teutsch, der stellvertretende Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Johann Haitchi, die Bundeskassie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 5
[..] t kam, rundete den Erfolg der Veranstaltung ab. Diese stellte allen Beteiligten aktiven wie passiven das beste Zeugnis aus und bestätigte den guten Ruf des Münchner Instituts und Kulturwerks. M. K. Wissenschaftliches Symposium in München zu Ehren Hans Bergels War die Veranstaltung zu Ehren des achtzigjährigen Hans Bergel im Münchner Haus des Deutschen Ostens (diese Zeitung berichtete am . September , Seite ) für ein breiteres Publikum gedacht, so war das am . Deze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7
[..] lungener Auftakt zur Tagung! Die TeilnehmerInnen an der Tagung der Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern in Ingolstadt. Foto: Melitta Zakel Breites Spektrum beleuchtet Südostdeutsche Vierteljahresblätter. Zeitschrift für Literatur und Kunst, Geschichte und Zeitgeschichte. Im Auftrag des IKGS herausgegeben von Hans Bergel und Johann Adam Stupp, . Jahrgang (), Heft . Das Heft beginnt mit einem ausführlichen Beitrag von Eduard Schneider über die Arbeit und Vorhaben [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20
[..] itrag zur Kenntnis der nationalen Geschichte leisten kann, dies umso mehr, als es sich um eine repräsentative ehemals sächsische Gemeinde handelt (Einleitung). Anschließend erwähnte Bezirkskirchenkurator Hugo Schneider die großzügigen Spenden von Dr. Hans-Konrad Molitoris (Hattingen), mit deren Hilfe die wertvollen Grabsteine auf dem ,,alten" Friedhof wieder instandgesetzt wurden. Die Vorfahren von Dr. Molitoris stammen aus Meschen. Die versammelte Gemeinde dankte dem Spenden [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26
[..] er Mitte begrüßen zu dürfen und heißen sie in unseren Kreisgruppen herzlich willkommen: Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass Landesvorsitzender Familie Hans-Reinhold und Susanna Bartesch, Filderstadt Familie Martin und Anna-Lilianna Benning, Gerstetten Familie Michael und Sara Berz, Albstadt Familie Wilhelm und Anna Bieltz, Schwäbisch Gmünd Familie Horst und Yvonne Binder, Schorndorf Familie Ortwin und [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 31
[..] ugust am . Mai in Deutsch-Kreuz in Gunzenhausen In tiefer Trauer: Ehefrau Gerda Folberth Töchter Birgit und Doris Folberth Eltern Katharina und Michael Folberth Schwester Emma Scheel und Andreas mit Steffen Schwiegereltern Gerda und Hans Thiess Schwager Dieter Martini und Christa mit Marion und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Mai auf dem alten Friedhof in Gunzenhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten, Schulfreunden, die uns durch Wort, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 12
[..] Oberösterreich tagte in Rosenau Am . April fand im evangelischen Gemeindesaal Rosenau die Generalversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich statt. Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Mag. Volker Petri, die Beiräte Richard Gober und Dr. Jost Linkner, das Ehrenmitglied Oswald Schell, Pfarrer Roman Frais aus Rosenau sowie alle Bundesfunktionäre. Kons. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 22
[..] et Sie nicht zur Spende. Über die Verwendung der Mittel werden Nachweise geführt. Alle Ausgaben werden im Kassenbericht für alle Mitglieder nachvollziehbar offen gelegt. Unsere vorrangige Zielsetzung: Pflege der Gemeinschaft (Organisation von Treffen) sowie Beitrag zur Renovierung der Bistritzer Kirche. Dr. Hans Georg Franchy Achtung Keisder! Die Heimatortsgemeinschaft Keisd wird sich erneut am Pfingstsonntag, dem . Mai, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl betei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 27
[..] ille stand dein liebes Herz. Für uns alle unfassbar, ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Rudolf Martini * am . . am . . in Birthälm in Sindelfingen überraschend und allzu früh von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Töchter: Gerdi und Hans Ludwig mit Heidrun Hildegard und Jan Kijek mit Dennis und Fabian Annemarie und Andreas Gabor mit Nathalie und Daniel Schwester: Hanna Drechsler mit Familie Bruder: Erwin Martini mi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 29
[..] dhofs verwendet, der weitaus größere Teil soll der Renovierung des ,,Bognerhauses" zu einem Gemeindezentrum dienen. Nach einer Besichtigung des Museums der Heimatvertriebenen folgt das Mittagessen und leitet über zu einem gemütlichen Beisammensein mit Austausch von Erinnerungen und Berichten. W. W. Nadescher Klassentreffen Das . Klassentreffen der Schulklassen von bis aus Nadesch findet am Samstag, dem . April , in der Gaststätte ,,Waldschänke" in Nürnberg st [..]









