SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 9
[..] e folgendes Ergebnis: Nachbarvater - Michael Müller, dessen Stellvertreterin - Renate Greisinger; Nachbarmutter - Johanna Molner, deren Stellvertreterinnen - Hermiene Gubitzer und Katharina Müller; Kassier - Leopold Gubitzer, sein Stellvertreter - Michael Schneider; Schriftführer - Hans Rittsteuer, seine Stellvertreterin - Katharina .Rittsteuer; Beiräte - Hans Molner jun.. Michael Jährend und Walter Baier. Zum Kassenprüfer wurde Gerhard Wächter bestellt. Nach der Wahl ehrte N [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 8
[..] . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit . Eingangsgebet, Totengedenken (Pfarrer Zimmermann) . Protokollbestätigung . Kooptierung neuer Referenten für Presse, Frauenarbeit und Brauchtumspflege sowie Sozialarbeit (Kons. Hans Waretzi) . Berichte der Fachreferenten: · Frauenarbeit und Sozialreferat (i.V. Oswald Schell) · Jugendreferat (Christian Schuster) · Pressereferat (Christine Morenz) · Referat für Heimatbücher (Kons. Dr. Jost Linkner) . Bericht [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7
[..] , den Stadträten Mauerer, Adlung und Pospichal sowie einigen Gemeinderäten fast die gesamte politische Führung der Stadt, dazu Herrn Lüttge vom Heimat- und Trachtenverein Traun sowie Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Altnachbarvater Wilhelm Hann und unseren ersten Jugendobmann Josef Fleischer, zudem Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, den Bundesobmannstellvertreter Ing. Martin May und nicht zuletzt als besonderen Ehrengast den Botschafter Rumäniens in Wien, Ioan Neamju. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9
[..] dazu Altbundesobmann Dr. Fritz Frank sowie den Obmannstellvertreter des HTV von Linz und Umgebung, Helmut Lüttge, begrüßen. Ebenfalls zugegen waren Nachbarvater Martin Duka sowie einige unterstützende Mitglieder. Im Zuge der Totenehrung wurde eines wichtigen Mitglieds der Nachbarschaft gedacht: Hans Olescher, der die Geschichte der Trauner Volkstanzgruppe maßgeblich geprägt hat. Dass die Siebenbürger Jugend Traun ein eigenständiger Verein wurde, war ebenso sein Verdiens [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 14
[..] Geburtstag beging am . November Sara Binder aus Radeln im Kreise ihrer großen Familie. Die Nachbarschaft schickte die besten Grüße und wünschte Zufriedenheit sowie: ,,Nor de Geseangt!" Todesfall. - Am . Oktober verstarb nach langer Krankheit Hermann Hans Dick aus Neustadt im . Lebensjahr. Mit ihm verlor die Nachbarschaft nicht nur ein treues und um die Gemeinschaft bemühtes Mitglied, sondern auch einen guten Freund und Mitarbeiter der Altschaft. Als langjähriger Kassapr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12
[..] eiligung etwas geringer als beim Treffen vor zwei Jahren. Die Veranstaltung wurde mit einem Gottesdienst in der Emmaus-Kirche in Nürnberg eröffnet. Wie auch bei den vorangegangenen Treffen hielt ihn Pfarrer Hans Daubner ab. An der Orgel wurde der Gemeindegesang von Hans-Kurt Gehann begleitet. Danach nahm man im Gesellschaftshaus das Mittagessen ein und ging zur Tagungsordnung über. Georg Seiler begrüßte die Gäste, Sara Stirner gratulierte den Geburtstagskindern und legte den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13
[..] stein, zum . Geburtstag Katharina Pichler, WelsThalheim, und Georg Schuster, Kremsmünster, zum . Geburtstag Olga Fiedler, Scharten, zum . Geburtstag Irene Budaker und zum . Geburtstag Sofia Kloos, beide Wels, sowie zum . Geburtstag Hans Henning, ebenfalls Wels. Diamantene Hochzeit feierten Hermine und Hans Henning, Wels, ihre Goldene Hochzeit begingen Frieda und Johann Thellmann, Gunskirchen, sowie Hilda und Michael Hauptkorn, Wels. Die Nachbarschaft wünscht allen J [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19
[..] ten Wünschen Blumen und Patscherl für den Kleinen. Todesfall. - Am . Mai verstarb unser Mitglied Helene Hermann, geboren in Schäßburg, nach tapfer ertragener Krankheit im . Lebensjahr. Nachbarvater Ludwig Brandt und Ehrennachbarvater Hans Schmidt mit Gattinnen sowie viele Freunde aus der Nachbarschaft begleiteten die Dahingeschiedene auf ihrem letzten Weg und legten einen Kranz mit blau-roter Schleife an ihrem Grab in Pechtoldsdorf nieder. Unser Beileid gilt dem Gatten un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 20
[..] Zu Grabe getragen wurde am . März unser langjähriges Mitglied Katharina Gross. Völlig unerwartet war sie am . März von uns gegangen. Auch auf diesem Wege sprechen wjr,den trauernden Hinterbliebenen unsere tiefe Anteilnahme aus.... . , ., ,s, Hans fiittsteuer [ Verein Salzburg j Jahreshauptversammlung und Veranstaltungen Nachdem das abgelaufene Vereinsjahr mit der Ausrichtung des traditionellen Siebenbürgerballs im Braunauerzentrum am . Januar seinen Abschluß gefunden hatt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 4
[..] n Kirchgängern gebetet. Ein ökumenischer Tag also, wie er so in Europa und schon gar nicht im krisengeschüttelten Südosteuropa längst nicht alltäglich ist. Der Präsident der Messerschmitt-Stiftung, Dr. Hans Heinrich Srbik, sagte nachher in einem Gespräch unter Vertrauten: ,,Ein kluger Mensch, dieser Bischof. Er hat die wichtigsten Punkte meiner Rede vorweggenommen." Trotzdem erklärte auch er sich zufrieden mit dem Geleisteten und gleichzeitig bereit, seitens der Stiftung die [..]









