SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24
[..] urden vorgetragen von Gertrud Bredt, Monika Pildner und Marianne Müller. Am Abend gab es einen leckeren Krustenbraten mit Hausbrot und Krautsalat, serviert von Wilhelm und Andreas Funk und Georg Depner. Für die Getränke war Hans Weiss zuständig. Frau Bredt zählte dann ein paar Erinnerungen und Arbeiten auf, die im Herbst in der alten Heimat stattfanden. Alle hörten gespannt zu. Den Älteren unter uns war vieles bekannt, für die junge Generation war es was Neues. Gegen . Uh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6
[..] der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und betonte die Wichtigkeit der Dokumentation der gemeinsamen Arbeit durch die Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck. Im Anschluss bedankte sich HansChristoph Bonfert im Namen der Familie für die öffentliche Würdigung seines Vaters. Seinem letzten Willen folgend, einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des Schrifttums und der Kultur der Siebenbürger Sachsen zu leisten, überreichte er der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, vertret [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21
[..] rtsort Felmern sowie den Wohnorten Fogarasch, Tutzing, Olching und der jeweiligen Umgebung in Erinnerung bleiben. Er ruhe in Frieden. In Liebe und Dankbarkeit Ilse Welther, Vorsitzende der HOG Felmern Engagierter Nadescher Nachruf auf Hans Georg Baier Geboren wurde Hans Georg Baier am . April in Nadesch bei Schäßburg. Die Grund- und weiterführende Schule besuchte er in Nadesch. Seine Berufsausbildung zum Elektriker schloss er in Neumarkt (Tg. Mure) und Schäßburg ab, wo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] tlichen Arbeitsstunden im Gegenwert von einer halben Million Euro von Dr. Axel Froese, dem kompetenten Projekt- und Finanzmanager; für das Ehrenamt unseres stets unermüdlichen Schlossherren Konrad Gündisch; der Vorstandsmitglieder Herta Daniel, Alfred Deptner, Werner Gohn-Kreuz, Hans Kremer, Misch Konnerth; der ehrenamtliche Hilfe von Inge Hermann, Ute Nordmann, DorisWagner-Prica, Dusko Prica, Erika Mantsch, Evelyn Rusdea; neu dabei: Jürgen Binder, Hermann Depner, Ines Handel [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1
[..] enderhöhe wird gefördert . . . Corona-Krise in Rumänien . . . . . . Sachsentreffen abgesagt . . . . . . . Entschädigunszahlungen für Kinder von Deportierten . . . . . . . . . . . . . Eröffnung Schloss Horneck . . . - Kulturwoche Haferland online . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - AKSL-Tagung in Gundelsheim . . . Hans Bergel zum . . . . . . . . . . . Orgelnächte in Kronstadt . . . . . . . Viktor Glondys' Samaritergeist . . . Meldungen aus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3
[..] und die der Helfer wurden immer kürzer. Zwei oder drei Uhr nachts ins Bett gehen und ab Uhr früh wieder arbeiten, das war die Normalität auch an den vielen Wochenenden. Ich schrieb Texte über Texte, Dr. Konrad Gündisch, Dr. Hans Kremer und Dr. Evelyn Rusdea korrigierten. Telefonischen Austausch gab es nur nach Mitternacht. Dr. Axel Froese reiste aus München wöchentlich mindestens zwei Tage an die Baustelle, um zu koordinieren, neues Material zu bestellen, neue Handwerker ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] n E-Mail: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreicht die Kulturmedaille des Landes OÖ in Gold an Ingrid Schuller. Bildquelle: Max Mayerhofer / Land Oberösterreich Tourengeher und Schneeschuhgeher gemeinsam auf einer Hochtour. Wird das überhaupt funktionieren? Hans Werner, ein leidenschaftlicher Tourengeher, möchte diese Kombination ausprobieren, denn das, was zählt, ist die Begeisterung für das Bergsteigen im Winter, egal ob mit Tourenski oder Schneeschuhe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3
[..] rdies das gesamte Management des Projektes ehrenamtlich neben seiner Berufstätigkeit betreut, von Familie Pietralla, die das Schlosshotel betreibt, der beiden Architekturbüros Peter Schell, Leiter der jetzigen Bauphase, und Hans-Georg Göbbel, Begleiter der ersten Phase der Umbauplanungen. weitere Privatspender haben ihre Kindheits-, Jugend-, oder Heimatorte im Schloss verewigt, um den Ort oder ihre Familie zu ehren: Dr. Reinhard Amlacher, Gisela und Werner Bonfert, Roswith [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] der Welt. Johann Joseph wurde am . Oktober als zweiter Sohn der Eheleute Maria und Friedrich Rampelt geboren. Beide gingen in Schaal in den Kindergarten und in die Schule. Hanni besuchte als Siebzehnjährige im Raiffeisenhaus in Hermannstadt einen Web- und Haushaltskurs für Töchter vom Lande. Hans besuchte die Ackerbauschule, die er wegen der Einberufung zum Militärdienst nicht mehr beenden konnte. Somit fanden die unbeschwerten Jugendjahre in dem kleinen beschaulichen [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20
[..] ebaut, die Herzen der Süßigkeiten-Liebhaber höher schlagen ließ. In den frühen Abendstunden wurden Mici und Fleisch gegrillt. Nach dem Abendessen hieß es dann für alle, die kulinarischen Leckerbissen wieder abzutrainieren. Unser Landsmann Hans Wollf aus Großpold spielte zum Tanz auf und lockte mit alten Schlagern Jung und Alt auf die Tanzfläche. Bis spät in die Nacht wurde gelacht und getanzt. Mit dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag endete ein ereignisreiches Wochenende. Der [..]